Pioneer vsx-d511

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
fjfranz
Beiträge: 4
Registriert: 27. November 2009 19:10
1. Harmony: 785
1. Harmony: 785

Pioneer vsx-d511

Beitrag von fjfranz »

Hi an alle die mir helfen wollen bzw können.
ich hab da meinen neuen ( gebrauchten AV Receiver ) ohne Fernbedienung.
Aus der Harmonyliste habe ich dann diesen Receiver installiert ,soweit so gut
Jetzt habe ich insgesamt 14 Seiten durch die ich blättern kann und finde dort soviel
Unsinn vor den ich mein lebtag nicht gebrauchen kann.
Gibt es evt. andere Vorkonfigurationen für meine Harmony / 785 die ich anstelle der vorgegebenen
Konfiguration von Logitech eingeben kann ?????

Danke für die Hilfe

P.S. unter Unsinnig verstehe ich das ich zB ca 10 verschieden Input cd /cd 2 /dvd /dvd2 usw habe
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3845
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Pioneer vsx-d511

Beitrag von listener »

Hallo,

sind sog. Flottenkommandos, die für größere Modelle dieser Baureihe durchaus Sinn machen. Aber in die Aktivitäten legst Du eh' nur die Befehle die Du benötigst. Device-Mode ist nur zum Testen. Wenn die Harmony gut eingerichtet ist braucht Du den nie wieder. Andere Konfigurationen/Gerätevorgaben als die von Logitech gibt's nicht.

Grüße
listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Pioneer vsx-d511

Beitrag von std »

Hi

was listener sagen will: Zettel und Stift nehmen, alle Befehle im Device durchprobieren und notieren welche funktionieren
Was du regelmäßig brauchst kannst du dann in die entsprechenden Aktionen packen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
fjfranz
Beiträge: 4
Registriert: 27. November 2009 19:10
1. Harmony: 785
1. Harmony: 785

Re: Pioneer vsx-d511

Beitrag von fjfranz »

Danke euch beiden
ich werd dann mal versuchen eine original Fernbedienung zu besorgen und mir dann die
befehle die ich brauche selbst einlesen
gruß FJ
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Pioneer vsx-d511

Beitrag von std »

warum?

Es sollten alle befehle die du benötigst da sein.
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
fjfranz
Beiträge: 4
Registriert: 27. November 2009 19:10
1. Harmony: 785
1. Harmony: 785

Re: Pioneer vsx-d511

Beitrag von fjfranz »

leider nicht


beispiel beim surround sound test kann man laut beschreibung jedem lautsprecher eine eigene lautstärke / Pegel
einstellen das funktioniert aber scheinbar nicht mit der Harmony ich komme zwar in den testtone aber kann dann nicht die lautstärke verändern

gruß
fj
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Pioneer vsx-d511

Beitrag von std »

OK,

davon hast du ja bisher nichts gesagt sondern dich nur über zu viel Befehle beschwert.
Wenn du im entsprechenden Menü bist mal alle Befehle ausprobiert?
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
fjfranz
Beiträge: 4
Registriert: 27. November 2009 19:10
1. Harmony: 785
1. Harmony: 785

Re: Pioneer vsx-d511

Beitrag von fjfranz »

Lautstärkepegels jedes
Kanals
• Standardeinstellung: 0 dB
Für eine optimale Wiedergabe mit Surround-
Klang sollten Sie die relativen Kanalpegel von
der üblichen Hörposition einstellen. Sie können
unterschiedliche Pegel für jeden einzelnen
Surround-Modus einstellen.
MASTER
STANDARD VOLUME
1 Drücken Sie auf STANDARD.
2 Drücken Sie auf TEST TONE, sodass der
Testton ausgegeben wird.
Der Testton wird in folgender Reihenfolge
ausgegeben (abhängig von der
Lautsprechereinstellung):
FL C FR
SW SL SR
Wenn Sie aus einem Ihrer Lautsprecher
keinen Testton hören, überprüfen Sie bitte
unter Einstellung der Lautsprecher auf Seite
50, ob Sie Ihre Lautsprecherkonfiguration
korrekt eingegeben haben.
3 Drücken Sie auf MASTER VOLUME +/–,
um die Lautstärke auf einen passenden
Pegel einzustellen.
4 Stellen Sie die Lautsprecherpegel
nacheinander mit LEVEL +/– ein.
Sie sollten den Testton von der üblichen
Hörposition aus mit derselben Lautstärke aus
allen Lautsprechern hören. Der
Kanalpegelbereich ist ± 10 dB.
5 Wenn Sie fertig sind, drücken Sie auf
TEST TONE, um den Testton auszuschalten.

dies ist aus der bedienungsanleitung und ich habe schon alles mögliche versucht aber nichts funktioniert
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Pioneer vsx-d511

Beitrag von TheWolf »

@fjfranz:
Bei meinem Yamaha lässt sich auch jeder Kanal separat einpegeln.
Dazu benutzt der aber die Steuerkreuz-Tasten "Nach Oben" und "Nach Unten". "Nach Links" und "Nach Rechts" wechseln den Kanal (FL, C, FR, etc.)
Versuchs doch mal mit den beiden bei Deinem AVR. Evtl. klapp's ja.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Niels$
Beiträge: 11
Registriert: 9. Dezember 2009 20:39

Re: Pioneer vsx-d511

Beitrag von Niels$ »

fjfranz hat geschrieben:leider nicht


beispiel beim surround sound test kann man laut beschreibung jedem lautsprecher eine eigene lautstärke / Pegel
einstellen das funktioniert aber scheinbar nicht mit der Harmony ich komme zwar in den testtone aber kann dann nicht die lautstärke verändern

gruß
fj
Hallo fj,

Ich habe auch so einen Receiver. Den Pegel beim Testtone musst über die Effektregler verändert (Softkeys Effect +/-). Ich habe mich um die ordentliche Einrichtung des Gerätes auf meiner One noch nicht gekümmert, kenne das Leid aber von meiner alten Uni-FB.

Niels
Antworten