Activities richtig einrichten

Für alle Hardware Fragen, die ein bestimmtes Harmony Modell betreffen.
z.B: "Harmony 900 - Display defekt"
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!

pilba
Beiträge: 40
Registriert: 27. Dezember 2009 18:37
1. Harmony: 900
2. Harmony: 515
Wohnort: Dortmund
Wohnort: Dortmund
1. Harmony: 900
2. Harmony: 515
Kontaktdaten:

Re: Activities richtig einrichten

Beitrag von pilba »

DAU0815 hat geschrieben:Gelesen hab ich viel, aber ich kriegs trotzdem nicht ganz hin. Ich schildere mal mein Equipment und das Problem:

TV: Philips 32PF3321 (nur PowerToggle und keine Direktwahl für Eingang => Methode 3)
Hallo,

ich bin neu hier und überlege noch eine Harmony mir zu kaufen, damit die Familie besser mit dem ganzen Geraffel unterm TV umgehen kann :)

Was mich noch hindert ist die Frage nach dem TV. Die Funktion der Activity find ich toll "Xbox spielen" und an ists. Soweit die Theorie. Das Problem was ich habe: der TV hat keine Direktwahl für HDMI oder Scart. Ich hab auch einen Philps, allerdings einen 9731. Generell habe ich einen definierten Einschaltzustand, da bei mir alle Geräte durch die Stromleiste vom Netzgetrennt werden, startet sich nach dem Einschalten meine D-Box und der TV geht automatisch auf Scart. Mit einem P- bin ich auf HDMI, wo die restlichen Quellen dran hängen.

Mein Problem, in der Theorie: wenn ich die Activity so programmiere, am beispiel Blu-Ray schauen:

1. TV: Programm -1
2. BluRay: Einschalten
3. Amp: auf Kanal X gehen (direkt wählbar)

dann gehts, wenn ich jetzt aber sage "TV schauen oder XBOX-Spielen, dann müsst ich:

1. XBOX: an
2. AMP auf Kanal Y (direkt wählbar)

jeodch hab ich so das problem das ich ja NIE direkt auf Xbox gehen könnte, weil wenn ich in der Activity auch noch Programm -1 reinfüge, würde mein TV wieder auf Scart stehen & ich hab zwar den AMP richtig und die Xbox an, jedoch kein Bild.

Hat wer schon erfahurngen mit einem Philips LCD?

Danke & Gruß, Sebastian
Gruß, Basti
------------------------------
TV: Philips 42PFL9731D
Beamer: Mitsubishi HC 8300
AMP: Onkyo TX-SR507
HDMI-Splitter: Inakustik
BluRay/DVD/CD: Onkyo BD-SP 507
HD-Sat: Philips DSR 9005
Sat: Nokia D-Box2
HD-DVD: Microsoft HD DVD Laufwerk f. XBox360
PVR: T-Home MediaReceiver 300
I-Pod/Phone Dock: Onkyo UP-A1
MediaPC: MacMini
Media Player WD-TV HD Live
MP3 Streamer: Logitech Squeezebox classic von Slim Devices
Spielekonsole: Xbox 360
Spielekonsole: Nintendo Wii
Spielekonsole: Sony Playstation3

525User
Beiträge: 662
Registriert: 6. Februar 2009 19:07
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips 55PUS7383/12
Heimkino 2: Sat: Octagon SF4008
Heimkino 3: DVD: Panasonic S75
Heimkino 4: AVR: Yamaha RX-V377
Heimkino 5: Blu-ray: Panasonic BDT-174
Heimkino 6: Licht: One for All HC-8300 Light Control
Heimkino 7: Fire TV-Stick
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Activities richtig einrichten

Beitrag von 525User »

Hallo,

hat Dein TV nicht auch eine "AV-Taste"odere eine andere auf deren Druck hin sich ein Menü öffnet welches Dir dann die Eingangsquellen anzeigt? Bei meinem ist es so und es funktioniert dann wunderbar mit der Methode 3. Eventuell gibt aber doch Direktbefehle, es musst nicht generell heißen das es bei einem Phillips nicht geht.Leider kann ich nur von meinem sprechen und da gehts leider nicht.

Hier mal ein Link, dort sind die Methoden zur Eingangswahl beschrieben.
TV: Philips 55PUS7383/12
Sat: Octagon SF4008
DVD: Panasonic S75
AVR: Yamaha RX-V377
Blu-ray: Panasonic BDT-174
Licht: One for All HC-8300 Light Control
Fire TV-Stick
Antworten