Lautstärke am Tv und nicht am Receiver regeln

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
knepperblau
Beiträge: 6
Registriert: 31. Dezember 2009 10:03
1. Harmony: 555
1. Harmony: 555

Lautstärke am Tv und nicht am Receiver regeln

Beitrag von knepperblau »

Hallo,
an alle im Forum ich bin der Neue.
Habe alles super an meiner 555 eingerichtet aber eine Kleinigkeit
will einfach nicht klappen.
Möchte das ich die Lautstärke vom TV am Steuerkreuz und nicht wie bisher am Receiver regele,
weil der Tv bei Reklame die Lautstärke regelt.
Ich bedanke mich auf die wie ich hoffe zahlreichen Beiträge.
Guten Rutsch ins neue Jahr Gruß Juergen
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Lautstärke am Tv und nicht am Receiver regeln

Beitrag von TheWolf »

knepperblau hat geschrieben: Möchte das ich die Lautstärke vom TV am Steuerkreuz und nicht wie bisher am Receiver regele,
weil der Tv bei Reklame die Lautstärke regelt.
... und wo ist nun das Problem?
Aktion --> Tasten-Belegung --> gewünschte Befehle den entsprechenden Tasten zuordnen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: Lautstärke am Tv und nicht am Receiver regeln

Beitrag von insasse »

Hallo,

verstehe ich nicht.

Guten Rutsch
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Lautstärke am Tv und nicht am Receiver regeln

Beitrag von std »

Hi

ich verstehe nicht warum du am TV die Lautstärke regeln willst wenn der AVR eingeschaltet ist
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Lautstärke am Tv und nicht am Receiver regeln

Beitrag von TheWolf »

Stefan,
ich habe gedanklich "Receiver" = "Sat-Receiver" gesetzt.
Aber den Grund versteh ich irgendwie auch nicht so richtig.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Lautstärke am Tv und nicht am Receiver regeln

Beitrag von std »

das könnte auch sein

In diesem Fall sollte man wirklich am TV die Lautstärke regeln

Aktion "Fernsehen"-->Tastenbelegung
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
knepperblau
Beiträge: 6
Registriert: 31. Dezember 2009 10:03
1. Harmony: 555
1. Harmony: 555

Re: Lautstärke am Tv und nicht am Receiver regeln

Beitrag von knepperblau »

Hallo,
wenn ich am Sat Receiver zuletzt die Lautstärke verändert habe
schaltet die Automatik vom volumen des Tv nicht bei Reklame(ist immer lauter)
nicht den Ton zurück.
Gruß Juergen

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: Lautstärke am Tv und nicht am Receiver regeln

Beitrag von insasse »

Eine Möglichkeit wäre die HDMI-Steuerung. Funktioniert aber meist nur mit Geräten vom gleichen Hersteller. Dann kann mit der TV-Lautstärke der AVR geregelt werden. Das bringt dann aber wieder Probleme mit der Konfiguration der H.
Und wenn zwischendurch mal die TV-Lautstärke bedient wird. Reagiert dann der Tonausgleich wieder?
Antworten