Aktualisierungsprobleme...

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
rampoo
Beiträge: 17
Registriert: 11. Februar 2006 21:56

Aktualisierungsprobleme...

Beitrag von rampoo »

Hi Harmony Gemeinde :wink:

Habe Aktualisierungsprobleme...
Im Fenster steht dann sinngemäß:

...Die Fernbedienung wird initialisiert, bitte warten...

Dann bange Minuten des Wartens.

Dann kommt die Meldung (sinngemäß):

Konnte Daten nicht senden...

Dann funktioniert es doch. Aber halt kein Firmware Update, das bricht vorher ab. Habt ihr einen Tip?

Edit:

Nochmal zur Verdeutlichung: Ich kann nun keine Art von Aktualisierung oder Update durchführen. Der Client bricht immer nach Timeout (mehre Minuten) mit "Konnte Daten nicht senden" ab! Was kann das sein? Wohin will der Client Daten senden? USB funktioniert, im Client werden sofort nachdem ich das USB-Kabel einsteckte Hardware und Firmware Infos angezeigt. Die Kommunikation mit dem Harmony Server scheint zu funktionieren...ich kann z.B. neue Infrarotbefehle lernen! Ich bin am verzweifeln...bitte helft mir :?
Ich habe versuchsweise schon Virensoftware, Firewall, Firewall im Router deaktiviert...nix :cry: Jede andere Game, Skype, Banking-Programm funtioniert, ich bin nicht doof... Soll ich die Fernbedienung zurückgeben?

Guss, Manne

detlefs
HRF-Gründer
Beiträge: 132
Registriert: 22. November 2005 19:32
1. Harmony: 885
Heimkino 1: Philips 32 PW 8651
Heimkino 2: Nokia TV ST71A2
Heimkino 3: Scanmagic V100
Heimkino 4: Mustek DVD R 580
Heimkino 5: Skymaster DTL-1000
Heimkino 6: Sagem ITD-62
Heimkino 7: Philips Streamium SL300i
Heimkino 8: Mac Mini
Heimkino 9: XBox 360
Wohnort: Dortmund
Wohnort: Dortmund
1. Harmony: 885

Beitrag von detlefs »

Hi,

hört sich für mich so an, als sei vielleicht dein erstes Firmware-Update schief gegangen und deine Harmony steht jetzt vielleicht in unbestimmtem Zustand da.
Hast du schon mit dem Support gesprochen? Vielleicht können die das Problem lösen (z.B. durch nen "Kaltstart" oder so)...
Philips 32 PW 8651
Nokia TV ST71A2
Scanmagic V100
Mustek DVD R 580
Skymaster DTL-1000
Sagem ITD-62
Philips Streamium SL300i
Mac Mini
XBox 360

Themenersteller
rampoo
Beiträge: 17
Registriert: 11. Februar 2006 21:56

Beitrag von rampoo »

Sollte ich vielleicht mal tun... Meinst Du sowas (Kaltstart) gibt es? Habe bisher nur gelesen: Werkseinstellung erreicht man durch drüberbügeln der Firmware! Und genau das geht bei mir nicht. Habe jetzt einige Emails an den Support geschrieben, und ja bei Absenden gab es Fehlermeldung: konnte nicht gesendet werden, bitte benachrichtigen sie den Admin usw.
Naja bin einigermassen genervt...

detlefs
HRF-Gründer
Beiträge: 132
Registriert: 22. November 2005 19:32
1. Harmony: 885
Heimkino 1: Philips 32 PW 8651
Heimkino 2: Nokia TV ST71A2
Heimkino 3: Scanmagic V100
Heimkino 4: Mustek DVD R 580
Heimkino 5: Skymaster DTL-1000
Heimkino 6: Sagem ITD-62
Heimkino 7: Philips Streamium SL300i
Heimkino 8: Mac Mini
Heimkino 9: XBox 360
Wohnort: Dortmund
Wohnort: Dortmund
1. Harmony: 885

Beitrag von detlefs »

Per Telefon erreichst du den Support am besten...
Philips 32 PW 8651
Nokia TV ST71A2
Scanmagic V100
Mustek DVD R 580
Skymaster DTL-1000
Sagem ITD-62
Philips Streamium SL300i
Mac Mini
XBox 360

Themenersteller
rampoo
Beiträge: 17
Registriert: 11. Februar 2006 21:56

Beitrag von rampoo »

So, nach ca. 3 x 1 halbe Stunde telefonieren mít der Hotline hab ich durch umgehen des Routers herausgefunden das es der Router ist der die Aktualisierung blockiert! Jetzt brauche ich einen Spezialisten der mir sagt was ich am Router (Draytek Vigor 2900) konfigurieren muss, damit das mit der Fernbedienung klappt :roll:

Bitte bitte, weiss jemand welche Ports offen sein müssen? Hat jemand die Software über Router laufen?

thx, Manne

Michi1965
Beiträge: 97
Registriert: 7. Dezember 2005 16:10
1. Harmony: 900
2. Harmony: 885
Wohnort: Hagen
Wohnort: Hagen
1. Harmony: 900
2. Harmony: 885

Beitrag von Michi1965 »

Ja, ich. Zyxel HW660, baugleich Arcor100. Aber keinerlei Ports freigegeben.
Falls doch irgendwelche geöffnet werden müssen, müsste die Supportabteilung wohl die entsprechenden kennen.

Hast Du schon eine DMZ für den lokalen Rechner versucht? (DeMilitarisierte Zone; alle Ports offen)

Ich denke eher, das es in Deinem Fall an einer Softwarefirewall scheitert.
Denon: DVD-3910, DBP-4010UD, AVR-4306.
Sony: CDP-X777ES, DTC-55ES.
DM-8000, Sanyo PLV-Z3, LG 60PS8000, Harmony 900.

Dirk
Beiträge: 3
Registriert: 6. Februar 2006 11:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk »

Mit DMZ ist der Rechner offen für alle Angriffe, daher wenn es am Port liegen sollte diesen gezielt eintragen. Ich selbst benutze einen Netgear und musste nichts freischalten. Die Software der Harmony habe ich in der XP Firewall zugelassen.
-= Ich möchte schlafend sterben wie mein Großvater, nicht schreiend wie sein Beifahrer =-

Themenersteller
rampoo
Beiträge: 17
Registriert: 11. Februar 2006 21:56

Beitrag von rampoo »

Danke schonmal für die Antworten...DMZ habe ich schon probiert, aber war nix. Ich habe hier noch eine Softwarefirewall laufen (Sygate), die habe ich versuchsweise ausgeschaltet, hat sich aber nichts geändert :cry:

Ich habe hier noch Norton Antivirus 2005 drauf...aber das kann ich nicht wirklich komplett abschalten...ob es das kann? Aber auf den Notebook habe ich keine Firewall, keine Virenscanner und doch funktionierte es über Wlan nicht... Wie gesagt direkt an das DSL-Modem angeschlossen funktioniert das Notebook...muss noch weiter testen, das darf ja alles nicht war sein. Wie kann man so eine grottenschlechte Software auf den Markt schmeissen? Ich kann ICQen, Skypen, Banking, usw. über den Router...aber keinen Harmony Client? traurig :cry:

Themenersteller
rampoo
Beiträge: 17
Registriert: 11. Februar 2006 21:56

Beitrag von rampoo »

@Michi1965
Ich habe auf dem Notebook keine Firewall!

Also ich kann endgültig sagen es ist der Router :evil:

Notebook funktioniert an DSL-Modem.
Notebook funktioniert nicht via Router.
Egal welche Einstellungen ich am Router mache! Es geht nicht!

Wenn jemand einen Tip hat, bitte her damit. Sagt mir auch mit welchem Routermodell es funktioniert...ich kann mir dann die Bechreibungen aus dem Netz ziehen und mit meinem vergleichen.

Ciao, Manne

DUKE2001
Beiträge: 6
Registriert: 7. April 2006 19:52

Schon Hilfe erhalten?

Beitrag von DUKE2001 »

Hey Rampoo,

hast du schon nee Lösung gefunden? Bei mir gleiche Problem, sitze am Vigor 2500. Der US-Support meinte, ob die Telekom bei Business-DSL vielleicht was blockt, aber die Hotline hat das negiert! Bin ebenfalls verdammt ratlos!

Update Sa. 8.4.
Habe jetzt einen Netzwerk-Profi mal meinen DrayTek Vigor 2500 Router anschauen lassen, also die Konfiguration. Mit der stimmt aber alles. Dürfte also keine Probleme bereiten. Leider geht immer noch die DSL-Verbindung verloren, sobald ich auf der Webseite members.harmonyremote.com den 2. Punkt "ConnectionTest" durchführe um diese Datei "Connectivity.EZHex" runterzuladen, wird meine DSL Verbindung unterbrochen. Egal mit welchem Browser. Die aktuellste Java-Soft ist auf dem Rechner. Also am Router liegt es wohl doch nicht? Einen anderen Modemrouter hab ich leider nicht zum Testen. Bin total ratlos?! Der Support meinte ich soll es am Windows-Rechner probieren, weil ich ja hier am Mac sitze ... aber wenn ich hier die Meldungen lesen, das scheint ja auch keine Garantie zu sein.

Stay tuned!

Gruss

DUKE2001
Beiträge: 6
Registriert: 7. April 2006 19:52

Lösung Installation & Update Firmware

Beitrag von DUKE2001 »

Habe es nun endlich geschafft meine Harmony über das Internet einzurichten. Hauptproblem war mein DrayTek Vigor 2500 Modemrouter bzw. die bis gestern vorhandene alte Firmware des Vigor.

War schon drauf und dran mir einen neuen Modemrouter zu kaufen, bis ich gestern auf die glorreiche Idee gekommen bin, mal die aktuell Verfügbare Firmware zu prüfen. Tja was soll ich sage, die aktuelle Firmware für den DrayTek Vigor Modemrouter ist zwar auch schon von Januar 2005, aber installiert war bei mir wohl immer noch die Originalfirmware.

Trotz zwei Telefonate mit der zwar nette, aber der etwas unkoordinierten Help-Support-Costumer-Assistents (es werden in einem Gespräch öfter die gleichen bereits beantworteten Problemlösungsfragen gestellt, von Checklisten hat man wohl noch nix gehört), ist von denen keiner auf die Idee gekommen, ein Firmware-Update des Routers vorzuschlagen, nachdem der auch hier oft genannte Lösungsansatz die Firewalls zu deaktivieren, bereits durchgeführt worden ist, dadurch mein Problem des ständigen DSL-Verbindungsabbruch aber trotzdem nicht gelöst wurde.

Nach Installation dieser aktuelle Firmware hat die Initialisierung der Harmony Fernbedienung sofort geklappt. Anschließend war das Update und die Überspielung der Settings immer noch ein wenig tricky, man muss sehr aufmerksam lesen und darf sich nicht ablenken lassen. Am Ende stand aber der erste glorreiche Tastendruck zum Anschalten des Fernsehers plus Zusatzhardware.

Teilweise sind die Angaben im Webbrowser-Interface nicht konform mit den Angaben im Software-Client auf dem Rechner. Es wird zum Beispiel bei der Einrichtung des IR-Extenders immer von "Fernbedienung" im Client gesprochen. Also "schließen Sie jetzt die Fernbedienung mit dem USB-Kabel an", gemeint ist aber in diesem Fall teilweise der Extender. Alles in allem halte ich das Konzept der Webkonfiguration aber für sinnvoll. Nur wäre ein besseres User-Interface, eine durchgängige deutsche Sprache, eine strukturiertes Webseitenlayout mit einheitlicher Benutzerführung aber sehr hilfreich. Usability-Optimierung eben. Wenn Logitech Hilfe braucht, sollen sie sich vertrauensvoll an mich wenden. Meine Lösung kostet zwar einiges in EUR, aber das ist immer noch billiger, als alle armen User (und sind es nicht die berühmt, gefürchteten Kommunikatoren und Multiplikatoren, die sich eine FB für EUR 200 leisten können und wollen) weiterhin zu ärgern und dazu zu verdammen, sich tagelang mit der Erstinstallation der Software abzuplagen und so schlechte Schwingungen gegenüber der Marke "Logitech" entwickeln?

spaxolli
Beiträge: 3
Registriert: 13. April 2006 16:30

Beitrag von spaxolli »

ich habe auch probleme. wenn ich fernbedienung aktualisieren anklicke kommt er über den 3. punkt nicht hinaus. wenn ich nach ein paar minuten abbrechen klicke läd er die datei herunter und die aktualisierung beginnt. dann klicke ich im nächsten fenster auf ja meine fernbedienug läuft einwandfrei passiert genau das gleiche er läd sich tot.

hilfe hilfe hilfe

Themenersteller
rampoo
Beiträge: 17
Registriert: 11. Februar 2006 21:56

Re: Schon Hilfe erhalten?

Beitrag von rampoo »

DUKE2001 hat geschrieben:Hey Rampoo,

hast du schon nee Lösung gefunden? Bei mir gleiche Problem, sitze am Vigor 2500. Der US-Support meinte, ob die Telekom bei Business-DSL vielleicht was blockt, aber die Hotline hat das negiert! Bin ebenfalls verdammt ratlos!

Update Sa. 8.4.
Habe jetzt einen Netzwerk-Profi mal meinen DrayTek Vigor 2500 Router anschauen lassen, also die Konfiguration. Mit der stimmt aber alles. Dürfte also keine Probleme bereiten. Leider geht immer noch die DSL-Verbindung verloren, sobald ich auf der Webseite members.harmonyremote.com den 2. Punkt "ConnectionTest" durchführe um diese Datei "Connectivity.EZHex" runterzuladen, wird meine DSL Verbindung unterbrochen. Egal mit welchem Browser. Die aktuellste Java-Soft ist auf dem Rechner. Also am Router liegt es wohl doch nicht? Einen anderen Modemrouter hab ich leider nicht zum Testen. Bin total ratlos?! Der Support meinte ich soll es am Windows-Rechner probieren, weil ich ja hier am Mac sitze ... aber wenn ich hier die Meldungen lesen, das scheint ja auch keine Garantie zu sein.

Stay tuned!

Gruss
Ist zwar schon lange her, aber bei mir läuft es immer noch nicht...auf meinem Vigor (only Router) 2900 läuft schon die aktuelle Firmware. Abér es geht nicht! Es geht nur wenn ich den Router umgehe...
Keine Ahnung, hab echt die Lust am FB einrichten verloren :(
Antworten