One + Onkyo AV Receiver (TX NR) mit USB Anschluss ?
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
One + Onkyo AV Receiver (TX NR) mit USB Anschluss ?
Hallo,
1.)
ich habe ein Problem mit meinem Onkyo TX NR 905 AV Receiver. Das Problem liegt darin, dass ich zwar den Eingang für den USB Anschluss anwählen kann, dann aber keinen Zugriff auf die Festplatte habe. Ich habe schon versucht, den Befehl von der Onkyo FB zu erlernen, doch es wird von der One kein Signal empfangen. Hat jemand einen Rat?
2.)
Da ich zwei Fernseh/SAT Kombinationen mit der One ansteuern möchte, würde ich natürlich gerne zweimal die schon vorgegebene Aktion "Fern-sehen" anlegen, um in den Genuss der Farblogos (Rot, Grün,...) zu kommen. Doch einmal angelegt, taucht sie nicht mir in der Liste auf. Gibt es eine Möglichkeit, wie ich die Aktion erneut anlegen kann?
Vielen Dank schon jetzt!
1.)
ich habe ein Problem mit meinem Onkyo TX NR 905 AV Receiver. Das Problem liegt darin, dass ich zwar den Eingang für den USB Anschluss anwählen kann, dann aber keinen Zugriff auf die Festplatte habe. Ich habe schon versucht, den Befehl von der Onkyo FB zu erlernen, doch es wird von der One kein Signal empfangen. Hat jemand einen Rat?
2.)
Da ich zwei Fernseh/SAT Kombinationen mit der One ansteuern möchte, würde ich natürlich gerne zweimal die schon vorgegebene Aktion "Fern-sehen" anlegen, um in den Genuss der Farblogos (Rot, Grün,...) zu kommen. Doch einmal angelegt, taucht sie nicht mir in der Liste auf. Gibt es eine Möglichkeit, wie ich die Aktion erneut anlegen kann?
Vielen Dank schon jetzt!
-
- Beiträge: 652
- Registriert: 30. April 2009 18:57
-
Wohnort: Berlin1. Harmony: 8852. Harmony: 785
Re: One + Onkyo AV Receiver (TX NR) mit USB Anschluss ?
Hallo,
1.) Wenn die FB IR-Signale sendet, klappt es vielleicht als einzelner RAW-Befehl:
Harmony FAQ | Benutzerdefinierten Befehl (RAW) mit mehreren Befehlen
Daran kann es auch liegen:
Harmony FAQ | Gerät reagiert auf Befehle nicht/zu lang (Sende-Wiederholung)
2.) Aktion manuell anlegen
Guten Rutsch
1.) Wenn die FB IR-Signale sendet, klappt es vielleicht als einzelner RAW-Befehl:

Daran kann es auch liegen:

2.) Aktion manuell anlegen
Guten Rutsch
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6379
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: One + Onkyo AV Receiver (TX NR) mit USB Anschluss ?
Hi,
nimm den Receiver TX-NA 905 der ist dem NR gleich nur sind in seiner Datenbank etliche Befehle drin die beim NR nicht drin sind. Beispiel z.B. direkte Anwahl von HDMIout main/sub. Da sind auch direkt Anwahlbefehle für USB drin.
Bei USB/Internetradio/uPnP funktionieren übrigens die normalen Steuerbefehle rechts/links/oben/unten usw. der NR905 Device nicht. Für diese Funktionen musst Du deren Äquivalent mit (NetTune) nehmen.
Ich habs nur mit Internetradio und uPnP probiert aber es müsste auch für USB gelten.
Hoffe das hilft weiter.
Ralf
nimm den Receiver TX-NA 905 der ist dem NR gleich nur sind in seiner Datenbank etliche Befehle drin die beim NR nicht drin sind. Beispiel z.B. direkte Anwahl von HDMIout main/sub. Da sind auch direkt Anwahlbefehle für USB drin.
Bei USB/Internetradio/uPnP funktionieren übrigens die normalen Steuerbefehle rechts/links/oben/unten usw. der NR905 Device nicht. Für diese Funktionen musst Du deren Äquivalent mit (NetTune) nehmen.
Ich habs nur mit Internetradio und uPnP probiert aber es müsste auch für USB gelten.
Hoffe das hilft weiter.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
Re: One + Onkyo AV Receiver (TX NR) mit USB Anschluss ?
Hallo Insasse und Kat-CeDe,
erst einmal Frohes neues Jahr! Vielen Dank für Eure Antworten.
Dass ich die Aktion nur noch manuell anlegen kann, ist nicht so prall, da man die Farbsymbole nicht einbinden kann. Nun gut.
Ich werde heute mal das mit dem TA 905 probieren.
Eventuell melde ich mich dann noch einmal.
Viele Grüße!
erst einmal Frohes neues Jahr! Vielen Dank für Eure Antworten.
Dass ich die Aktion nur noch manuell anlegen kann, ist nicht so prall, da man die Farbsymbole nicht einbinden kann. Nun gut.
Ich werde heute mal das mit dem TA 905 probieren.
Eventuell melde ich mich dann noch einmal.
Viele Grüße!
-
- Beiträge: 652
- Registriert: 30. April 2009 18:57
-
Wohnort: Berlin1. Harmony: 8852. Harmony: 785
Re: One + Onkyo AV Receiver (TX NR) mit USB Anschluss ?
Hallo,Woodend hat geschrieben:da man die Farbsymbole nicht einbinden kann
die sind da, nur wenn über "Dienstprogramm" eingerichtet wird nicht.
Schönen Tag noch
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: One + Onkyo AV Receiver (TX NR) mit USB Anschluss ?
Guten Morgeninsasse hat geschrieben:Hallo,Woodend hat geschrieben:da man die Farbsymbole nicht einbinden kann
die sind da, nur wenn über "Dienstprogramm" eingerichtet wird nicht.
Schönen Tag noch
danke für die Warnung. Also selbst wenn man sich mit den Farbtasten im Display anfreunden kann, DAS geht ja mal gar nicht
Ich habe überwiegend Dienstprogramme eingerichtet
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Beiträge: 652
- Registriert: 30. April 2009 18:57
-
Wohnort: Berlin1. Harmony: 8852. Harmony: 785
Re: One + Onkyo AV Receiver (TX NR) mit USB Anschluss ?
Anscheinend brauchst Du keinen Rechenschaftsbericht an die Regierung zu Hause abgeben.std hat geschrieben:Also selbst wenn man sich mit den Farbtasten im Display anfreunden kann, DAS geht ja mal gar nicht
Ich habe überwiegend Dienstprogramme eingerichtet

-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: One + Onkyo AV Receiver (TX NR) mit USB Anschluss ?
verstehe ich nichtinsasse hat geschrieben:Anscheinend brauchst Du keinen Rechenschaftsbericht an die Regierung zu Hause abgeben.std hat geschrieben:Also selbst wenn man sich mit den Farbtasten im Display anfreunden kann, DAS geht ja mal gar nicht
Ich habe überwiegend Dienstprogramme eingerichtet

Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Beiträge: 652
- Registriert: 30. April 2009 18:57
-
Wohnort: Berlin1. Harmony: 8852. Harmony: 785
Re: One + Onkyo AV Receiver (TX NR) mit USB Anschluss ?
Mir wurde auch nur davon berichtet.std hat geschrieben:verstehe ich nicht

-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: One + Onkyo AV Receiver (TX NR) mit USB Anschluss ?
ich verstehe den Zusammenhang Dienstprogramme VS Rechenschaftbericht nicht
Falls du meinst das Dienstprogramme alle dasselbe Icon haben, ich nutze gar keine Icons. Finde Schrift plus Icons eher verwirrend als hilfreich. Und einen reinen Iconmodus (bei dem die Icons dann auch frei wählbar sein müßten) hat zumindest meine 785 nicht
Falls du meinst das Dienstprogramme alle dasselbe Icon haben, ich nutze gar keine Icons. Finde Schrift plus Icons eher verwirrend als hilfreich. Und einen reinen Iconmodus (bei dem die Icons dann auch frei wählbar sein müßten) hat zumindest meine 785 nicht
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Beiträge: 652
- Registriert: 30. April 2009 18:57
-
Wohnort: Berlin1. Harmony: 8852. Harmony: 785
Re: One + Onkyo AV Receiver (TX NR) mit USB Anschluss ?
Rechenschaftsbericht an die Dame des Hauses, wegen der "schönen Iconsstd hat geschrieben:ich verstehe den Zusammenhang Dienstprogramme VS Rechenschaftbericht nicht


Re: One + Onkyo AV Receiver (TX NR) mit USB Anschluss ?
@ Kat-Cede
Hi,
habe gestern auf deinen Tipp hin, die TA Version eingestellt und es hat funktioniert. Vielen Dank.
Leider ist es für mich keine Endlösung, da es immerhin neun Befehle statt nur einem sind. Ich hoffe der Support kriegt doch noch eine Lösung hin, wie ich die Funtion "Net/Usb (Remote Mode)" integrieren kann.
Schönen Gruß!
Hi,
habe gestern auf deinen Tipp hin, die TA Version eingestellt und es hat funktioniert. Vielen Dank.
Leider ist es für mich keine Endlösung, da es immerhin neun Befehle statt nur einem sind. Ich hoffe der Support kriegt doch noch eine Lösung hin, wie ich die Funtion "Net/Usb (Remote Mode)" integrieren kann.
Schönen Gruß!
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6379
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: One + Onkyo AV Receiver (TX NR) mit USB Anschluss ?
Hi Woodend,
ich seh dein Problem nicht ganz. Ich habe eine Aktivität für Radio und da kann ich auch Mediaserver, USB und Internetradio wählen und dort habe ich alle Tasten zum Navigieren angepasst. Ich finde die Lösung echt gut. In normale Modi wie DVD oder CD wirst Du NET/USB nie perfekt integrieren können da der Onkyo unterschiedliche Navigationsbefehle braucht.
Ralf
ich seh dein Problem nicht ganz. Ich habe eine Aktivität für Radio und da kann ich auch Mediaserver, USB und Internetradio wählen und dort habe ich alle Tasten zum Navigieren angepasst. Ich finde die Lösung echt gut. In normale Modi wie DVD oder CD wirst Du NET/USB nie perfekt integrieren können da der Onkyo unterschiedliche Navigationsbefehle braucht.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|