Ein und Ausschaltprobleme...

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
rampoo
Beiträge: 17
Registriert: 11. Februar 2006 21:56

Ein und Ausschaltprobleme...

Beitrag von rampoo »

Ich habe folgendes Problem:

Bei den Activities wo mehrer Geräte eingeschaltet werden wird immer nur ein Gerät eingeschaltet die anderen nicht. Die Helpfunktion schaltet die restlichen Geräte ein.

Bei:
Watch TV sollen folgende Geräte eingeschaltet werden...
D-Box, AV-Receiver, TV
D-Box wird eingeschaltet, der Rest nicht
Beim Ausschalten das Gleiche.

Bei Watch DVD sollen folgende Geräte eingeschaltet werde...
DVD, AV-Receiver, TV
DVD wird eingeschaltet, der Rest nicht
Beim Ausschalten...wie oben.

Ich komme nicht weiter, wo liegt das Problem?
Kann mir jemand helfen?
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Hi,

wann genau meinst du? Beim ersten Einschalten am Tage? Oder wenn du die Aktivitäten wechselst und schon Geräte eingescchaltet sind?

Aus irgend einem Grund scheint die Harmony davon auszugehen das TV und Receiver schon eingeschaltet, bzw immer eingeschaltet sind
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
rampoo
Beiträge: 17
Registriert: 11. Februar 2006 21:56

Beitrag von rampoo »

@std:

GENAU!!!

Das wars...ich hatte bei den 2 betroffen Geräten konfiguriert: nicht ausschalten. Lt. Hotline denkt die Fernbedienung die 2 Geräte seien immer an und sieht keine Veranlassung diese an oder auszuschalten.

Also ich finde das Ganze noch nicht durchdacht, wenn ich wegen jedem Firlefanz die Hotline anrufen muss ;(

Was jetzt noch nicht richtig funktioniert ist: wenn ich bei laufendem "Watch TV" auf "Watch DVD" umschalte, dann wird der Input des TV's falsch gewählt. Das liegt wahrscheinlich daran, dass das TV bei Wechsel der aktiven Inputs (wechsel von Video2 auf RGB) das selbst erkennt und auf den jeweils aktiven Input umschaltet. Das kann ich der FB nicht beibringen...die denkt immer sie muss selbst den Eingang des TV schalten...und da das bei mir nur 1 Taste ist (serielle Umschaltung) geht das schief. Sie verzählt sich! Na ja, man kann nicht alles haben.

Aber ärgerlich ist das schon, da kann man soooooo viel konfigurieren...und dann sowas :(
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Hi,

das dieser Punkt in der Software fehlt (AV-Eingang muß nicht gewählt werden) finde ich auch "doof".
Das programmiert dir aber die Hotline.
Also ich finde das Ganze noch nicht durchdacht, wenn ich wegen jedem Firlefanz die Hotline anrufen muss ;(
also ich habe erstmal sämtliche Menüs durcgeklickt. Das hat eigentlich alles geklärt
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Antworten