Philips MCD 388 Harmony One Problem mit AUX

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
crosswiesel21
Beiträge: 4
Registriert: 12. Januar 2010 14:32
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Philips MCD 388 Harmony One Problem mit AUX

Beitrag von crosswiesel21 »

Hallo,
habe heute meine neue Harmony One erhalten und natürlich gleich programmiert. bei allen geräten die ich nutze gibt die Musikanlage den sound aus.
An sich läuft alles wunderbar bis auf die Tatsache, dass die Fernbedienung die Musikanlage immer abwechselnd auf "AUX"(so soll es sein) und auf "MP3 Link" (soll nicht) stellt.
das liegt daran, dass auf der originalfernbedienung die die AUX-Taste doppelt(mit MP3 Link und AUX) belegt ist:

Bild

also jedesmal wenn ich schon "fern-sehen" habe und dann zum beispiel auf "dvd wiedergeben" schalte sendet die harmony wieder das signal für "aux" und schaltet somit auf "mp3 link" um.

wie kann ich einstellen, das die Anlage auf AUX bleibt (außer natürlich ich stelle manuell auf Musik hören von disc, Radio, USB...)
ich hoffe jemand kann mir helfen.
Samsung LE37B650 *LCD TV* + Samsung BDP 1500 *BluRay* + Philips MCD 388 *Soundsystem* + Radix Delta 2000 *SAT Receiver* ----- Logitech Harmony ONE

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: Philips MCD 388 Harmony One Problem mit AUX

Beitrag von insasse »

Hallo,

als Erstes mal testen, ob es im Gerätedevice diskrete Befehle (nicht auf der Original-FB vorhanden) für die Eingangswahl gibt und dann Methode 2 mit diesen Befehlen benutzen.
Sind diese Befehle nicht vorhanden und diese Taste die einzige, mit der die Eingänge gewählt werden, muss die Methode zur Eingangswahl im Setup des Gerätes entsprechend geändert werden.
Eine andere Möglichkeit ist, am Ende der Aktion Befehle einzufügen, die den Eingang wieder zurücksetzen, dass immer der gleiche Ausgangszustand vorhanden ist.
Bild Harmony FAQ | Geräte/Befehle zur Aktion hinzufügen

Schönen Tag noch

Themenersteller
crosswiesel21
Beiträge: 4
Registriert: 12. Januar 2010 14:32
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Philips MCD 388 Harmony One Problem mit AUX

Beitrag von crosswiesel21 »

okay erstmal danke für die antwort.
wenn ich z. B. aktion "Fern-sehen" wähle ist der letzte befehl die anlage auf AUX zu stellen. das ist okay.
wenn ich schon auf "fern-sehen" bin und dann auf "DVD wiedergeben" gehe ist der letzte befehl wieder: auf aux stellen, was zur folge hat, dass der eingang der anlage auf "mp3 link" gestellt wird.

ich habe bis jetzt folgendes gemacht:
für die aktion "DVD wiedergeben" habe ich nach dem befehl "auf AUX umschalten" einfach nochmal den selben eingefügt und nach dem beenden nochmal den befehl.

das klappt soweit. also von "fernsehen" auf "DVD" und wieder zurück funktioniert.

aber wenn ich die geräte zum beispiel mit der aktion "DVD wiedergeben" starte funktioniert das ganze schon wieder nichtmehr.
vielleicht wäre noch eine möglichkeit die befehle "auf AUX stellen" komplett rauszunehmen aber das wurde dort nicht angezeigt. wobei das wohl auch nicht das wahre wär, denn wenn ich von "Musik hören" wieder auf "fernsehen" will bleibt die anlage auf "disc" gestellt.
das einzig sinnvolle wär wohl tatsächlich ein "einzelne" AUX befehl aber ich bin ziemlich sicher, das es den nicht gibt.
sau blöde anlage... von den eingangsknöpfen ist grade aux der einzige, der doppelt belegt ist.
Samsung LE37B650 *LCD TV* + Samsung BDP 1500 *BluRay* + Philips MCD 388 *Soundsystem* + Radix Delta 2000 *SAT Receiver* ----- Logitech Harmony ONE
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Philips MCD 388 Harmony One Problem mit AUX

Beitrag von TheWolf »

@crosswiesel21:
Die Lösung ist eigentlich recht simpel.
Ger Grundgedanke ist, die Anlage nur bei den benötigten Aktionen auf AUX umzuschalten, sie aber ansonsten auf mp3 link stehen zu lassen.

Wir gehen jetzt davon aus, dass Deine Anlage auf "mp3 link" steht, ok?
So, jetzt soll die Harmony bei "DVD sehen" auf "AUX" umschalten.
Also hängst Du den Befehl dazu "... beim Starten der Aktion ..." und auch "... beim Verlassen der Aktion ..." nachträglich ein.
Das machst Du bei jeder Altion, die mit "AUX" arbeiten soll.
Bild Harmony FAQ | Geräte/Befehle zur Aktion hinzufügen

Was passiert nun?
Anlage schaltet ein und steht auf "mp3 link".
Aktion DVD wird gestartet und der Befehl zum umschalten auf AUX wird gesendet (steht dann also richtig)
Wenn die Aktion DVD beendet wird, wird der Befehl zum umschalten gesendet (Anlage steht nun wieder auf mp3 link). Das Beendet passiert sowohl wenn eine andere Aktion gewählt wird, also auch, wenn der Off-Button gedrückt wird.
Die Anlage steht also immer in einem definierten Ausgangs-Zustand, nämlich "mp3 link".
Und so weiter und so fort.

Sicherheitshalber nimmst Du in der EIngangs-Wahl bei den betroffenen Eingängen den Befehl raus und wählst dort "-keine-" aus. Dann funkt uns die Eingangs-Wahl dabei nicht in unser Konzept.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
crosswiesel21
Beiträge: 4
Registriert: 12. Januar 2010 14:32
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Philips MCD 388 Harmony One Problem mit AUX

Beitrag von crosswiesel21 »

cool vielen dank für die antwort.
ich denke ich habs jetzt. bis jetzt läuft jedenfalls alles so wie es soll.
is ja wirklich n wahnsinns gerät sone harmony. ist ihr geld wirklich wert.
und das rumprobieren und immer wieder n bissel was verbessern macht auch noch spaß.

also danke nochmal für die nette hilfe.
scheint hier ja n klasse forum zu sein.
bis bald
Samsung LE37B650 *LCD TV* + Samsung BDP 1500 *BluRay* + Philips MCD 388 *Soundsystem* + Radix Delta 2000 *SAT Receiver* ----- Logitech Harmony ONE
Antworten