schaltet von Komp. nicht auf HDMI zurück

Probleme die direkt die Harmony Einstellsoftware betreffen.
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
Likoo69
Beiträge: 5
Registriert: 15. Januar 2010 10:05
1. Harmony: One
1. Harmony: One

schaltet von Komp. nicht auf HDMI zurück

Beitrag von Likoo69 »

Hallo Leute,

habe mir vor zwei Tagen die Harmony one gekauft, und habe schon ein Problem.

Wenn ich Fern-sehen einschalte läuft alles normal, der Fernseher ( Samsung ) schaltet auf HDMI
und der Receiver( Techni Sat ) geht an.

Schalte ich nun auf die Xbox 360 läuft auch noch alles gut, xbox geht an, TV schaltet auf Komponent und
der Receiver geht aus.

Möchte ich jetzt wieder Tv sehen get die xbox zwar aus und der Receiver auch wieder an,
allerdings der Fernsehr schaltet nicht auf HDMI zurück sondern überspring HDMI und bleibt
bei DVT hängen.

Schalte ich jetzt die Geräte aus und wieder an, schaltet der TV auch nicht wie vorgegeben auf HDMI
sondern wieder auf DVT. Obwohl ich in der auswahl HDMI ausgwählt und nicht den zuletzt
aktivierten Eingang.

Wäre super toll wenn mir jemand helfen könnte, bin schon am verzweifeln.

Gruß Frank

525User
Beiträge: 662
Registriert: 6. Februar 2009 19:07
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips 55PUS7383/12
Heimkino 2: Sat: Octagon SF4008
Heimkino 3: DVD: Panasonic S75
Heimkino 4: AVR: Yamaha RX-V377
Heimkino 5: Blu-ray: Panasonic BDT-174
Heimkino 6: Licht: One for All HC-8300 Light Control
Heimkino 7: Fire TV-Stick
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: schaltet von Komp. nicht auf HDMI zurück

Beitrag von 525User »

Hi,

1. Welche Methode zur Eingangswahl nutzt du?
2. Setz hier mal die Eingänge rein wie sie in der Software stehen, sie sind doch mit der in deinem TV identisch oder?
3. Hast du schon mit der Sendewiederholung "eperimentiert" ?

hier noch etwas zur Info:
http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =35&t=2669
TV: Philips 55PUS7383/12
Sat: Octagon SF4008
DVD: Panasonic S75
AVR: Yamaha RX-V377
Blu-ray: Panasonic BDT-174
Licht: One for All HC-8300 Light Control
Fire TV-Stick
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Re: schaltet von Komp. nicht auf HDMI zurück

Beitrag von roba »

Bild Harmony FAQ | SCART-Option ändern

Scart abgeschaltet :?:

Eingangwahl "Methode2" schon probiert :?:

TV Menü - Automatik Eingangwahlen - abgeschaltet :?:

Themenersteller
Likoo69
Beiträge: 5
Registriert: 15. Januar 2010 10:05
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: schaltet von Komp. nicht auf HDMI zurück

Beitrag von Likoo69 »

Hallo

Scart ist eingeschaltet, Modus ist 1

Werde das gleich mal ändern

Gruß Frank
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Re: schaltet von Komp. nicht auf HDMI zurück

Beitrag von roba »

Eine Harmony entscheidet je nach Einrichtung, somit sollten die Geräteautomatiken abgeschaltet sein :wink:

Themenersteller
Likoo69
Beiträge: 5
Registriert: 15. Januar 2010 10:05
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: schaltet von Komp. nicht auf HDMI zurück

Beitrag von Likoo69 »

leider keine Bessserung

Themenersteller
Likoo69
Beiträge: 5
Registriert: 15. Januar 2010 10:05
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: schaltet von Komp. nicht auf HDMI zurück

Beitrag von Likoo69 »

Habs geschafft DANKE
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Re: schaltet von Komp. nicht auf HDMI zurück

Beitrag von roba »

Prima ........... Geduld führt zum Ergebnis :zwinker:
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18170
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Denon X1800H DAB
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Air
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: schaltet von Komp. nicht auf HDMI zurück

Beitrag von TheWolf »

Likoo69 hat geschrieben:Habs geschafft DANKE
Erzählst Du uns auch, woran es gelegen hat?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Denon X1800H DAB
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Air
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Likoo69
Beiträge: 5
Registriert: 15. Januar 2010 10:05
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: schaltet von Komp. nicht auf HDMI zurück

Beitrag von Likoo69 »

Habe TV einfach gelöscht und nochmal neu eingegeben,
die einschaltzeiten etwas geändert und das wars.

Es läuft jetzt der Modus 2 obwohl ich nach meiner Fernbedienung Modus 1 haben müsste,
leider kan man in diesem Modus nicht einstellen das HDMI immer beim einschalten
aktiviert ist.

Oder liege ich da falsch und ihr könnt mir auch hierbei weiterhelfen???????

Gruß Frank
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: schaltet von Komp. nicht auf HDMI zurück

Beitrag von std »

eider kan man in diesem Modus nicht einstellen das HDMI immer beim einschalten
aktiviert ist.
brauchst du doch auch nicht. Oder funktioniert was noch nicht so wie du es willst
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Antworten