885: Philips Soundbar HTS-8160B Audio Eingänge wählen

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
PoooMukkel
Beiträge: 8
Registriert: 24. Dezember 2009 23:01
1. Harmony: 885
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
Kontaktdaten:

885: Philips Soundbar HTS-8160B Audio Eingänge wählen

Beitrag von PoooMukkel »

Ich habe seit dem Wochenende die Philips Soundbar HTS-8160B. Ein paar Aktivitäten habe ich bereits auf meiner Harmony gespeichert, doch nun brauche ich Hilfe.

Wenn ich mit der Soundbar eine Blu-ray / DVD anschauen will, drücke ich die Taste "DISC" auf der Original-Fernbedienung, für Radio gibt es die Taste "RADIO" und für einen USB Stick die Taste "USB". Soweit klappt das dann auch für Aktionen, die diese Funktionen betreffen.

Jetzt gibt es zusäzlich eine weitere Taste "AUDIOSOURCE", mit der ich durch die Audio-Eingänge (Optical, Digital, Aux1, Aux2, Aux3 & MP3 Link) switchen kann. Das bedeutet, dass ich die Taste "AUDIOSOURCE" dementsprechend oft betätigen muss, um einen Eingang zu aktivieren. Je nachdem welcher Eingang zuletzt aktiv war.

Die Harmony kennt den Befehl "InputDisc", um auf den Disc-Eingang zu schalten oder den Befehl "InputRadio", um den Radio-Eingang zu aktivieren. Für alle anderen Audio-Eingänge gibt es nur den Befehl "InputAudioSource". Mein Media PC ist per Optical an die Soundbar angeschlossen. In der Aktivität kann ich nun für den Eingang zwar "InputAudioSource" wählen, aber dann ist nicht automatisch "Optical" aktiv, sondern der Eingang, der zuletzt aktiv war. Um meinen CD-Wechsler zu nutzen, benötige ich den Eingang "AUX1". Hier habe ich dann das gleiche Problem.

Hat jemand von Euch eine Idee, wie ich der Harmony beibringen kann, dass ich für eine Aktion den Eingang "Optical" und für die andere "AUX1" benötige? Ich hoffe, ich hab mich verständlich ausgedrückt... ;)

Gut, als Alternative könnte ich mir für jede Aktion die Extra-Taste "Eingang wechseln" o.ä. auf dem Display anzeigen lassen, aber das ist ja auch nicht Sinn und Zweck einer Harmony. Hier sollte der richtige Eingang doch eben nur mit einem Klick gewählt werden können, oder?

525User
Beiträge: 662
Registriert: 6. Februar 2009 19:07
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips 55PUS7383/12
Heimkino 2: Sat: Octagon SF4008
Heimkino 3: DVD: Panasonic S75
Heimkino 4: AVR: Yamaha RX-V377
Heimkino 5: Blu-ray: Panasonic BDT-174
Heimkino 6: Licht: One for All HC-8300 Light Control
Heimkino 7: Fire TV-Stick
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: 885: Philips Soundbar HTS-8160B Audio Eingänge wählen

Beitrag von 525User »

Hi,
PoooMukkel hat geschrieben:Das bedeutet, dass ich die Taste "AUDIOSOURCE" dementsprechend oft betätigen muss, um einen Eingang zu aktivieren. Je nachdem welcher Eingang zuletzt aktiv war.
d.h also das Gerät merkt sich die zuletzt gewählte Einstellung (auch im StandBy) ?
ließe sich evtl. über Sequenzen oder RAW-Befehle die beim Starten und Verlassen der Aktion angehängt werden um wieder zu einem festen Ausgangspunkt zu gelangen.
TV: Philips 55PUS7383/12
Sat: Octagon SF4008
DVD: Panasonic S75
AVR: Yamaha RX-V377
Blu-ray: Panasonic BDT-174
Licht: One for All HC-8300 Light Control
Fire TV-Stick
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3845
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: 885: Philips Soundbar HTS-8160B Audio Eingänge wählen

Beitrag von listener »

Hallo,

oder den Support bitten fuer die Eingangswahl die "Methode 5" einzustellen.

Gruesse
listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max

Themenersteller
PoooMukkel
Beiträge: 8
Registriert: 24. Dezember 2009 23:01
1. Harmony: 885
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
Kontaktdaten:

Re: 885: Philips Soundbar HTS-8160B Audio Eingänge wählen

Beitrag von PoooMukkel »

525User hat geschrieben:d.h also das Gerät merkt sich die zuletzt gewählte Einstellung (auch im StandBy) ?
ließe sich evtl. über Sequenzen oder RAW-Befehle die beim Starten und Verlassen der Aktion angehängt werden um wieder zu einem festen Ausgangspunkt zu gelangen.
Ja, es wird sich der letzte Audio-Eingang gemerkt. Schalte ich die Soundbar aus und wieder ein, ist der zuletzt genutzte Audio-Eingang aktiv. Wie man da aber jetzt Skripte oder sowas baut, wüßte ich jetzt nicht.
listener hat geschrieben:oder den Support bitten fuer die Eingangswahl die "Methode 5" einzustellen.
Was ist denn "Methode 5"? Momentan werden mir nur 4 Methoden angeboten...
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3845
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: 885: Philips Soundbar HTS-8160B Audio Eingänge wählen

Beitrag von listener »

Richtig, die Methode 5 kann nur der Support einstellen. Ist 'ne Mischung aus Methode 1 und 2.

Gruesse
listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max

Themenersteller
PoooMukkel
Beiträge: 8
Registriert: 24. Dezember 2009 23:01
1. Harmony: 885
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
Kontaktdaten:

Re: 885: Philips Soundbar HTS-8160B Audio Eingänge wählen

Beitrag von PoooMukkel »

Hatte grad beim Support angerufen und mein Problem geschildert. Es gibt tatsächlich eine Methode 5, die mir aber nicht freigeschalten wurde. Diese wäre wohl noch nicht ausgereift und etwas kompliziert... Der Supporter hat mein Anliegen haargenau aufgenommen, also welche Tasten es gibt und wie oft diese gedrückt werden können / müssen. Er hat alles an den techn. Support weitergegeben. Die programmieren da wohl was. Ich bekomme dann in den nächsten Tagen eine Email, wenn ich meine Harmony neu synchronisieren kann. Dann sollte alles funktionieren.

Ist zwar nicht das, was ich wollte, aber mir wurde super weitergeholfen. :)
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3845
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: 885: Philips Soundbar HTS-8160B Audio Eingänge wählen

Beitrag von listener »

Hallo,

wichtig ist, dass Du danach nicht mehr an die Eingangseinstellungen rangehst, z.B. um nachzusehen was jetzt gemacht wurde. Dann ist die Methode 5 naemlich wieder weg.

Gruesse
listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max

Themenersteller
PoooMukkel
Beiträge: 8
Registriert: 24. Dezember 2009 23:01
1. Harmony: 885
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
Kontaktdaten:

Re: 885: Philips Soundbar HTS-8160B Audio Eingänge wählen

Beitrag von PoooMukkel »

Das ist gut zu wissen. Das bedeutet doch aber, die stellen das ein und ich kann dann ganz normal über die Aktivitäten auf die Eingänge zugreifen? Ich darf dann nur nicht ins Gerät und dort in die Eingangseinstellungen... Danke für den Hinweis! :)
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3845
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: 885: Philips Soundbar HTS-8160B Audio Eingänge wählen

Beitrag von listener »

PoooMukkel hat geschrieben:Das ist gut zu wissen. Das bedeutet doch aber, die stellen das ein und ich kann dann ganz normal über die Aktivitäten auf die Eingänge zugreifen? Ich darf dann nur nicht ins Gerät und dort in die Eingangseinstellungen... Danke für den Hinweis! :)
Genauso so isses!

Gruesse
listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max
Antworten