Harmony 555 mit LG Eingangs Problem HDMI

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
Siggi28
Beiträge: 6
Registriert: 18. Januar 2010 19:03
1. Harmony: 555
1. Harmony: 555

Harmony 555 mit LG Eingangs Problem HDMI

Beitrag von Siggi28 »

Erstmal hallo an alle!!!

Ich habe folgende Hardware:

TV: LG PC1R
AV RECEIVER: Yamaha RX-V440
Konsole: Playstation 3 (Spielen HDMI2)
DVD Player: Panasonic DMP-BD 35 (DVD schauen HDMI1)
Skymaster DXH 90 (Fernsehen Komponent)

Mein Problem:

Der LG switcht immer zwischen den Eingängen HDMI1 und HDMI2 herum.
Das heißt ich kann ich Device Menü nicht direkt HDMI1 oder HDMI 2 anwählen.
Es geht nur Input DVI/HDMI, sobald ich die Taste drücke wechselt er zu HDMI1 bei erneutem drücken HDMI2.

Meine Ps3 läuft auf HDMI2.
Die DVD Player auf HDMI1.

Alles funktioniert nur mit HDMI habe ich die Probleme.
ist dann so das ich oft wenn ich auf dvd schauen drücke den HDMI2 angezeigt bekomme.

WÄRE SUPER NETT WENN IHR MIR IRGENDWIE WEITERHELFEN KÖNNT... :) :) :)

Schöne Grüße

Jan

525User
Beiträge: 662
Registriert: 6. Februar 2009 19:07
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips 55PUS7383/12
Heimkino 2: Sat: Octagon SF4008
Heimkino 3: DVD: Panasonic S75
Heimkino 4: AVR: Yamaha RX-V377
Heimkino 5: Blu-ray: Panasonic BDT-174
Heimkino 6: Licht: One for All HC-8300 Light Control
Heimkino 7: Fire TV-Stick
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 555 mit LG Eingangs Problem HDMI

Beitrag von 525User »

Hi,
Siggi28 hat geschrieben:Das heißt ich kann ich Device Menü nicht direkt HDMI1 oder HDMI 2 anwählen.
Gibt es wirklich keine "Direkt-Befehle" für die Eingänge...hast du alle im Device getestet?
Wie steuerst du denn den Componeten-Eingang an, sprich welche Metohde nutzt du?
TV: Philips 55PUS7383/12
Sat: Octagon SF4008
DVD: Panasonic S75
AVR: Yamaha RX-V377
Blu-ray: Panasonic BDT-174
Licht: One for All HC-8300 Light Control
Fire TV-Stick

Themenersteller
Siggi28
Beiträge: 6
Registriert: 18. Januar 2010 19:03
1. Harmony: 555
1. Harmony: 555

Re: Harmony 555 mit LG Eingangs Problem HDMI

Beitrag von Siggi28 »

Klar die Direkten Befehle gehen z.b. input component klappt wunderbar fürs fernsehen. es gibt Direct Befehle aber eben nicht für HDMI 1 oder 2.

Es geht nur der Direct Befehl DVIHDMI und dann schaltet er zwischen den beiden HDMI Eingängen um.
halt 1 Taste für beide Eingänge.

seh ich das richtig, dass ich dann methode 3 verwenden muss???und wenn ja wie?

Gruß

Jan

525User
Beiträge: 662
Registriert: 6. Februar 2009 19:07
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips 55PUS7383/12
Heimkino 2: Sat: Octagon SF4008
Heimkino 3: DVD: Panasonic S75
Heimkino 4: AVR: Yamaha RX-V377
Heimkino 5: Blu-ray: Panasonic BDT-174
Heimkino 6: Licht: One for All HC-8300 Light Control
Heimkino 7: Fire TV-Stick
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 555 mit LG Eingangs Problem HDMI

Beitrag von 525User »

Lese mal unter Abschnitt 2.1 nach welche Methode auf deinen TV zutrifft

http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =35&t=2669
TV: Philips 55PUS7383/12
Sat: Octagon SF4008
DVD: Panasonic S75
AVR: Yamaha RX-V377
Blu-ray: Panasonic BDT-174
Licht: One for All HC-8300 Light Control
Fire TV-Stick

Themenersteller
Siggi28
Beiträge: 6
Registriert: 18. Januar 2010 19:03
1. Harmony: 555
1. Harmony: 555

Re: Harmony 555 mit LG Eingangs Problem HDMI

Beitrag von Siggi28 »

Hallo,

bei mir muss es Methode 3 sein.

Ich drücke ja di Input Taste zum Menü dann wieder zum runter scrollen und die OK Taste zur Bestätigung.

Sehe ich das richtig, oder gibt es noch eine bessere Variante???Ich denke Methode 2 aber es wird bei mir nicht funktionieren wegen der fehlenden Direct Input Befehle für HDMI, stimmts?

Gruß

Jan

525User
Beiträge: 662
Registriert: 6. Februar 2009 19:07
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips 55PUS7383/12
Heimkino 2: Sat: Octagon SF4008
Heimkino 3: DVD: Panasonic S75
Heimkino 4: AVR: Yamaha RX-V377
Heimkino 5: Blu-ray: Panasonic BDT-174
Heimkino 6: Licht: One for All HC-8300 Light Control
Heimkino 7: Fire TV-Stick
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 555 mit LG Eingangs Problem HDMI

Beitrag von 525User »

Es gibt aber auch die vielleicht die Möglichkeit das andere LG-Modelle "Direkt-HDMI Befehle" drin haben und die auch bei deinem passen. Ich würde probehalber mal ein paar andere Modelle anlegen und deren Befehle testen. Direkt-Befehle laufen über Methode 2 und diese ist die unkomplizersteste.
TV: Philips 55PUS7383/12
Sat: Octagon SF4008
DVD: Panasonic S75
AVR: Yamaha RX-V377
Blu-ray: Panasonic BDT-174
Licht: One for All HC-8300 Light Control
Fire TV-Stick

525User
Beiträge: 662
Registriert: 6. Februar 2009 19:07
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips 55PUS7383/12
Heimkino 2: Sat: Octagon SF4008
Heimkino 3: DVD: Panasonic S75
Heimkino 4: AVR: Yamaha RX-V377
Heimkino 5: Blu-ray: Panasonic BDT-174
Heimkino 6: Licht: One for All HC-8300 Light Control
Heimkino 7: Fire TV-Stick
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 555 mit LG Eingangs Problem HDMI

Beitrag von 525User »

Ja das wäre Methode3, ich würde aber einmal og. Möglichkeit testen
TV: Philips 55PUS7383/12
Sat: Octagon SF4008
DVD: Panasonic S75
AVR: Yamaha RX-V377
Blu-ray: Panasonic BDT-174
Licht: One for All HC-8300 Light Control
Fire TV-Stick

Themenersteller
Siggi28
Beiträge: 6
Registriert: 18. Januar 2010 19:03
1. Harmony: 555
1. Harmony: 555

Re: Harmony 555 mit LG Eingangs Problem HDMI

Beitrag von Siggi28 »

Ich habe schon andere LG Modelle probiert das gleiche Problem.

Villeicht gibt es ja hier Benutzer die das selbe Problem hatten oder einen TV der die Befehle direkt akzeptiert speziell HDMI 1 und 2.

habe vorhin etwas ausprobiert Methode 3 scheint wohl zu laufen, kann man etwas beschleunigen der wählt ja jeden Eingang das das schneller geht.
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6379
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Harmony 555 mit LG Eingangs Problem HDMI

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
ich hatte ein änliches Problem.
Von z.B. YUV auf HDMI1 klappte mit der HDMI-Taste. Wenn ich aber ausschalte und die selbe Aktivität erneut starte ging er auf HDMI2. Ähnliches Problem bei dem Gerät das auf HDMI2 lag.

Abhilfe bei mir am Ende der HDMI1-Aktivität zusätzlich auf YUV wechseln. Bei der HDMI2-Aktivität von der Software HDMI1 wählen lassen und dann zusätzlich die HDMI-Taste beim Start der Aktivität und am Ende der Aktivität auch auf YUV,

Hoffe das war verständlich.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
Siggi28
Beiträge: 6
Registriert: 18. Januar 2010 19:03
1. Harmony: 555
1. Harmony: 555

Re: Harmony 555 mit LG Eingangs Problem HDMI

Beitrag von Siggi28 »

hat jemand anderes noch ne Hilfe???

wie gesagt Methode 3 scheint zu gehen.

Gibt es ne Möglichkeit die Methode zu beschleunigen?

Gruß

Jan

525User
Beiträge: 662
Registriert: 6. Februar 2009 19:07
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips 55PUS7383/12
Heimkino 2: Sat: Octagon SF4008
Heimkino 3: DVD: Panasonic S75
Heimkino 4: AVR: Yamaha RX-V377
Heimkino 5: Blu-ray: Panasonic BDT-174
Heimkino 6: Licht: One for All HC-8300 Light Control
Heimkino 7: Fire TV-Stick
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 555 mit LG Eingangs Problem HDMI

Beitrag von 525User »

Siggi28 hat geschrieben:habe vorhin etwas ausprobiert Methode 3 scheint wohl zu laufen, kann man etwas beschleunigen der wählt ja jeden Eingang das das schneller geht.
Bei meinem Philips geht auch nur Methode3 und diese funktioniert auch immer, nach optimieren der Verzögerungen gehts auch recht schnell.

Ich würde aber auch noch mal Kat-CeDe Lösungsansatz ausprobieren.
TV: Philips 55PUS7383/12
Sat: Octagon SF4008
DVD: Panasonic S75
AVR: Yamaha RX-V377
Blu-ray: Panasonic BDT-174
Licht: One for All HC-8300 Light Control
Fire TV-Stick

525User
Beiträge: 662
Registriert: 6. Februar 2009 19:07
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips 55PUS7383/12
Heimkino 2: Sat: Octagon SF4008
Heimkino 3: DVD: Panasonic S75
Heimkino 4: AVR: Yamaha RX-V377
Heimkino 5: Blu-ray: Panasonic BDT-174
Heimkino 6: Licht: One for All HC-8300 Light Control
Heimkino 7: Fire TV-Stick
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 555 mit LG Eingangs Problem HDMI

Beitrag von 525User »

Die Tastenverzögerung mal schrittweise runtersetzen und auch die Eingangsverzögerung. Aber bitte nur immer eine Verzögerung ändern, nichht beide gleichzeitig.... du weißt sonst nicht welche evtl. was "verschlimmert" hat.
TV: Philips 55PUS7383/12
Sat: Octagon SF4008
DVD: Panasonic S75
AVR: Yamaha RX-V377
Blu-ray: Panasonic BDT-174
Licht: One for All HC-8300 Light Control
Fire TV-Stick

Themenersteller
Siggi28
Beiträge: 6
Registriert: 18. Januar 2010 19:03
1. Harmony: 555
1. Harmony: 555

Re: Harmony 555 mit LG Eingangs Problem HDMI

Beitrag von Siggi28 »

ok danke ich werds mal ausprobieren und mich spätestens morgen wieder melden!!! :)

Besten Dank!!!

Gruß

Jan

525User
Beiträge: 662
Registriert: 6. Februar 2009 19:07
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips 55PUS7383/12
Heimkino 2: Sat: Octagon SF4008
Heimkino 3: DVD: Panasonic S75
Heimkino 4: AVR: Yamaha RX-V377
Heimkino 5: Blu-ray: Panasonic BDT-174
Heimkino 6: Licht: One for All HC-8300 Light Control
Heimkino 7: Fire TV-Stick
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 555 mit LG Eingangs Problem HDMI

Beitrag von 525User »

Da nicht für :-)

Bis denne
TV: Philips 55PUS7383/12
Sat: Octagon SF4008
DVD: Panasonic S75
AVR: Yamaha RX-V377
Blu-ray: Panasonic BDT-174
Licht: One for All HC-8300 Light Control
Fire TV-Stick
Antworten