Harmony One & Onkyo TX-NR1007

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
Faggi
Beiträge: 6
Registriert: 8. Januar 2010 13:13
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Harmony One & Onkyo TX-NR1007

Beitrag von Faggi »

Ich weiss nicht, ob zB. beim 807 gleiches zu tun ist:
Nämlich bei bestimmten Befehlen der Original-FB muss die Taste "Receiver" gedrückt werden. Diese wird aber nicht innerhalb der SW aufgeführt.
Ich habe dann mal probiert einen Befehl zu übertragen, aber da tut sich iwie gar nix.

Weiss da jemand einen Tipp. Danke schön. :)
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony One & Onkyo TX-NR1007

Beitrag von std »

Hi

diese Taste auf der Original-FB schaltet die FB doch in den Receiver-Modus und hat nichts mit dem Senden von Befehlen zu tun
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Faggi
Beiträge: 6
Registriert: 8. Januar 2010 13:13
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Harmony One & Onkyo TX-NR1007

Beitrag von Faggi »

Ja das richtig, allerdings sind einige Funktionen dann nicht möglich, da sich das Gerät eben "noch nicht" im Recevermodus befindet.
Beispiel:
Egal welche Eingangsquelle gewählt ist, da ja die zuletzt gewählte vorherrscht, kann ich keinerlei Audioeinstellungen vornehmen, von Volume mal abgesehen, da das erst funktioniert, wenn man die Taste Receiver gedrückt hat.
Im Net/USB ists noch krasser, da kann man dann glaub ich nicht mehr richtig navigieren

Verstehst was ich damit meine?

DAU0815
Beiträge: 35
Registriert: 13. Oktober 2009 10:18
1. Harmony: One
2. Harmony: 525
Wohnort: Oberfranken
Wohnort: Oberfranken
1. Harmony: One
2. Harmony: 525

Re: Harmony One & Onkyo TX-NR1007

Beitrag von DAU0815 »

Die Orignal-FB meines Onkyo Receivers hat ebenfalls diese Taste. Allerdings schaltet diese Taste lediglich die Fernbedienung in den Receivermodus um, da es sich bei der von Onkyo gelieferten FB ebenfalls um eine universelle FB handelt. Am Receiver wird bei dieser Taste gar nichts geschaltet. Wenn du deine Harmony anlernen willst (eigentlich nicht nötig, da der Receiver in der Geräteliste aufgeführt ist) musst du lediglich deine FB auf den Receivermodus schalten und die Befehle dann andie Harmony übertragen. Was du mit Net/USB meinst ist mir allerdings momentar nicht klar.
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony One & Onkyo TX-NR1007

Beitrag von std »

Hi

ich denke mal das sollte mit der H kein Problem sein. da sind ja dann alle Befehle für den Onkyo auch in diesem Gerät und können den Aktionen frei zugeordnet werden
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6210
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
Heimkino 6: MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Harmony One & Onkyo TX-NR1007

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi Fagi,
das Problem ist das die Onkyo-Fernbedienung verschiedene Codes zum Navigieren verschickt je nachdem in welchem Modus man sich befindet. Ich finde das ziemlich blöd von Onkyo und sehe den Sinn nicht so recht.

Versuch mal die Device "TX-NA 905" da gibt es spezielle Navigationsbefehle nur für den NET/USB-Betrieb. Du kannst also in einer Aktivität NIE z.B. DVD und USB betreiben da Du nur in entweder oder navigieren kannst.

Was Du machen könntest einfach alle Befehle die nicht funktionieren auch anlernen. Für die Navigation bedeutet es z.B. Du schaltest deine Onkyo-FB in den USB-Modus und lernst das Steuernkreuz und Enter unter neuen Namen an. Da Du aber bei der Harmony nur einen Satz Steuertasten pro Aktivität hast kannst Du dann DVD und USB immer noch nicht in einer Aktivität verbinden. Ich habe für Radio, USB, uPnP und Internetradio eine eigene Aktivität da in diesen Modi ein gemeinsamer Satz von Steuerbefehlen benutzt wird.

btw. die Tasten Receiver, USB, TV, DVD usw. auf der Onkyo-FB sind so eine Art Aktivitätstasten, d.h. sie schicken nicht wirklich Befehle raus sondern sie ändern nur das Verhalten der FB.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
7 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
Faggi
Beiträge: 6
Registriert: 8. Januar 2010 13:13
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Harmony One & Onkyo TX-NR1007

Beitrag von Faggi »

Danke, ich muss das mal bei nächster Gelegenheit ausprobieren, ............ musste Windows neu aufsetzen, somit erstmal wieder alles herrichten :?

Das die Orig. FB auch ne lernfähige ist hab ich bemerkt, wollte mal gucken, wie die sich so verhälkt, allerdings sagt die mir im Lernmodus ständig, das die Batterien leer sind, obwohl neu. :roll:

...na mal gucken die Tage.
Antworten