Hallo!
Ich nutze die Harmony 1100 und habe die Aktion "DVD wiedergabe" eingerichtet.
Wenn ich anschließend die Aktion benutzen will wird immer der falsche Eingang bei meinem Fernsehr (Toshiba 37C3003P) gewählt. Eingestellt habe ich das der Eingang "HDMI1" benutzt werden soll, aber mal springt er auf HDMI2 oder auf ein Scart Eingang. Wenn ich dann noch auf meinen AV-Receiver (Harman/Kardon AVR 160) gucke, sehe ich das dort entweder gar kein anderer Eingang gewählt wurde oder ein falscher. Dort sollte eigentlich auch der Eingang "HDMI1" gewählt werden (sowohl für Audio, als auch Video). Was tadellos läuft ist der DVD-Player (ein Philips DVP 5980).
Weiß jemand woran es liegen könnte?
Gruß
André
Harmony 1100 wählt falsche Eingänge
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 23
- Registriert: 24. Januar 2010 14:10
-
Wohnort: Wolfsburg1. Harmony: 1100
Harmony 1100 wählt falsche Eingänge
TV: Toshiba 37C3003P
Kabelbox: Humax PR-HD2000C
DVD: Philips DVP 5980
AV-Receiver: Harman/Kardon AVR160
Konsole: PlayStation 3 (60GB Version, derzeit mit 500GB ausgetsattet)
Kabelbox: Humax PR-HD2000C
DVD: Philips DVP 5980
AV-Receiver: Harman/Kardon AVR160
Konsole: PlayStation 3 (60GB Version, derzeit mit 500GB ausgetsattet)
-
- Beiträge: 662
- Registriert: 6. Februar 2009 19:07
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 525Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 1100 wählt falsche Eingänge
Hi,
zuerst einmal sollte, wenn vorhanden, bei allen Geräten die HDMI-Steuerrung deaktiviert sein. Bitte mal überprüfen.
zuerst einmal sollte, wenn vorhanden, bei allen Geräten die HDMI-Steuerrung deaktiviert sein. Bitte mal überprüfen.
TV: Philips 55PUS7383/12
|
Sat: Octagon SF4008
|
DVD: Panasonic S75
|
AVR: Yamaha RX-V377
|
Blu-ray: Panasonic BDT-174
|
Licht: One for All HC-8300 Light Control
|
Fire TV-Stick
|
-
Themenersteller - Beiträge: 23
- Registriert: 24. Januar 2010 14:10
-
Wohnort: Wolfsburg1. Harmony: 1100
Re: Harmony 1100 wählt falsche Eingänge
Ist bei allen Geräten deaktiviert 

TV: Toshiba 37C3003P
Kabelbox: Humax PR-HD2000C
DVD: Philips DVP 5980
AV-Receiver: Harman/Kardon AVR160
Konsole: PlayStation 3 (60GB Version, derzeit mit 500GB ausgetsattet)
Kabelbox: Humax PR-HD2000C
DVD: Philips DVP 5980
AV-Receiver: Harman/Kardon AVR160
Konsole: PlayStation 3 (60GB Version, derzeit mit 500GB ausgetsattet)
-
- Beiträge: 662
- Registriert: 6. Februar 2009 19:07
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 525Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 1100 wählt falsche Eingänge
Sehr schön 
Bitte lies dich mal hier ein:
http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =35&t=2669
hier gibt es viele wertvolle Tips zu den Grundlagen.

Bitte lies dich mal hier ein:
http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =35&t=2669
hier gibt es viele wertvolle Tips zu den Grundlagen.
TV: Philips 55PUS7383/12
|
Sat: Octagon SF4008
|
DVD: Panasonic S75
|
AVR: Yamaha RX-V377
|
Blu-ray: Panasonic BDT-174
|
Licht: One for All HC-8300 Light Control
|
Fire TV-Stick
|
-
- Beiträge: 662
- Registriert: 6. Februar 2009 19:07
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 525Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 1100 wählt falsche Eingänge
Warum machst du zum selben Thema noch einen Betrag auf? Das wird viel zu unübersichtlich 

TV: Philips 55PUS7383/12
|
Sat: Octagon SF4008
|
DVD: Panasonic S75
|
AVR: Yamaha RX-V377
|
Blu-ray: Panasonic BDT-174
|
Licht: One for All HC-8300 Light Control
|
Fire TV-Stick
|
-
Themenersteller - Beiträge: 23
- Registriert: 24. Januar 2010 14:10
-
Wohnort: Wolfsburg1. Harmony: 1100
Re: Harmony 1100 wählt falsche Eingänge
Ja ich weiß
Der andere könnte theoretisch gelöscht werden.
Ich werd mich jetzt erst einmal in den von dir geschickten Link reinlesen.
Gruß
André

Der andere könnte theoretisch gelöscht werden.
Ich werd mich jetzt erst einmal in den von dir geschickten Link reinlesen.
Gruß
André
TV: Toshiba 37C3003P
Kabelbox: Humax PR-HD2000C
DVD: Philips DVP 5980
AV-Receiver: Harman/Kardon AVR160
Konsole: PlayStation 3 (60GB Version, derzeit mit 500GB ausgetsattet)
Kabelbox: Humax PR-HD2000C
DVD: Philips DVP 5980
AV-Receiver: Harman/Kardon AVR160
Konsole: PlayStation 3 (60GB Version, derzeit mit 500GB ausgetsattet)