[555] Aus-schaltverzögerung einstellen?

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln

Themenersteller
flix
Beiträge: 214
Registriert: 25. Mai 2008 10:08
1. Harmony: 555
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE-50F6500
Heimkino 2: AVR: Onkyo TX-NR525
Heimkino 3: DVD: Sony DVP-NS 708H
1. Harmony: 555
Software: PC-Software 7.7.0

[555] Aus-schaltverzögerung einstellen?

Beitrag von flix »

Hallo,

habe ein Problem mit der Aus-schaltverzögerung in einer Aktion.


Die Aktion:

TV, Stereo-Reciever und DVD-Player



Das Problem:

DVD-Player kriegt sein Strom vom Stereo-Reciever, also direkt im Stereo-Reciever angesteckt. Beim starten der Aktion habe ich keine Probleme. Beim Ausschalten aber braucht der DVD-Player etwas mehr Zeit um herunter zu fahren und diese Zeit wird vorzeitig durch Auschaltung des Stereo-Recievers unterbrochen (da auch für DVD kein Strom mehr). Somit ist die Aktion nicht richtig beendet worden, denn wenn ich später den Stereo-Reciver (selbständige Aktion) nur im Rado-Betrieb einschalte (so ist die Aktion definiert), dann schaltet sich auch der DVD-Player ein, obwohl er gar nicht in der Aktion drin ist.

Daher meine Frage:

Wie kann ich die Verzögerungen so einstellen, daß der Stereo-Reciver als letzter ausgeht in der Aktion TV-Stereo_Reciver-DVD_Player ?
TV: Samsung UE-50F6500
AVR: Onkyo TX-NR525
DVD: Sony DVP-NS 708H
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3845
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: [555] Aus-schaltverzögerung einstellen?

Beitrag von listener »

Hallo,

ich vermute mal, daß das kein Harmony-Problem ist, sondern der DVD-Player vom stromlosen Zustand aus immer auf ON geht, sobald er Saft bekommt. Probier's mal händisch durch und poste deine Ergebnisse.

Grüße
listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max

Themenersteller
flix
Beiträge: 214
Registriert: 25. Mai 2008 10:08
1. Harmony: 555
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE-50F6500
Heimkino 2: AVR: Onkyo TX-NR525
Heimkino 3: DVD: Sony DVP-NS 708H
1. Harmony: 555
Software: PC-Software 7.7.0

Re: [555] Aus-schaltverzögerung einstellen?

Beitrag von flix »

listener hat geschrieben:Hallo,

ich vermute mal, daß das kein Harmony-Problem ist, sondern der DVD-Player vom stromlosen Zustand aus immer auf ON geht, sobald er Saft bekommt. Probier's mal händisch durch und poste deine Ergebnisse.

Grüße
listener

Also, was ich bisher ausprobiert habe:


In der Radio-Aktion geht ja -wie gesagt- der DVD-Player "an". Dann habe ihn per POWER-Taste am Gerät selbst und auch über die Original Fernbedienung ausgeschaltet, damit die Harmony wieder im "Takt" kommt. Doch leider ohne Erfolg, denn beim nächsten Einschalten der Radio-Aktion springt der Player wieder an...

Wenn ich doch irgendwo die Aus-schaltverzögerungen einstellen könnte, würde ich es noch hinbekommen. Aber im Account ist immer von EIN-schaltverzögerungen die Rede..
TV: Samsung UE-50F6500
AVR: Onkyo TX-NR525
DVD: Sony DVP-NS 708H
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: [555] Aus-schaltverzögerung einstellen?

Beitrag von std »

Hi

du solltest alles komplett OHNE Harmony testen

Player ausschalten, bis er "runtergefahren" ist. Recever ausschalten, nach 30 Sekunden wieder einschalten

Was macht der Player?
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3845
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: [555] Aus-schaltverzögerung einstellen?

Beitrag von listener »

Dann habe ihn per POWER-Taste am Gerät selbst und auch über die Original Fernbedienung ausgeschaltet, damit die Harmony wieder im "Takt" kommt. Doch leider ohne Erfolg, denn beim nächsten Einschalten der Radio-Aktion springt der Player wieder an...
Das bestätigt meine Vermutungen, hat auch nix mit Verzögerungen zu tun. Sobald du den Player komplett vom Strom nimmst geht er auch wieder komplett an sobald er wieder Saft bekommt, egal ob er vorher im Standby oder an war. Die Harmony ist daran unschuldig, das Problem ist das Verhalten des Players. Die meisten heute erhältlichen Geräte sind noch auf Standby-Betrieb ausgelegt. Einfachste Lösung ist das Ding an Dauerstrom zu hängen.

Grüße
listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max

Themenersteller
flix
Beiträge: 214
Registriert: 25. Mai 2008 10:08
1. Harmony: 555
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE-50F6500
Heimkino 2: AVR: Onkyo TX-NR525
Heimkino 3: DVD: Sony DVP-NS 708H
1. Harmony: 555
Software: PC-Software 7.7.0

Re: [555] Aus-schaltverzögerung einstellen?

Beitrag von flix »

std hat geschrieben: Was macht der Player?
Kann ich euch heute abend sagen, wenn ich wieder zu Hause bin. :wink:


Aber was meinst du genau? Über dier jeweiligen Original-Fernbedienungen alles ausschalten, oder über die jeweiligen "Power-Tasten" ?
TV: Samsung UE-50F6500
AVR: Onkyo TX-NR525
DVD: Sony DVP-NS 708H
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3845
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: [555] Aus-schaltverzögerung einstellen?

Beitrag von listener »

flix hat geschrieben:Aber was meinst du genau? Über dier jeweiligen Original-Fernbedienungen alles ausschalten, oder über die jeweiligen "Power-Tasten" ?
Ist egal wie Du's machst, du wirst sehen, sobald der Verstärker an ist, kommt auch der DVD-Player hoch.

Grüße
listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max

Themenersteller
flix
Beiträge: 214
Registriert: 25. Mai 2008 10:08
1. Harmony: 555
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE-50F6500
Heimkino 2: AVR: Onkyo TX-NR525
Heimkino 3: DVD: Sony DVP-NS 708H
1. Harmony: 555
Software: PC-Software 7.7.0

Re: [555] Aus-schaltverzögerung einstellen?

Beitrag von flix »

listener hat geschrieben: Das bestätigt meine Vermutungen, hat auch nix mit Verzögerungen zu tun. Sobald du den Player komplett vom Strom nimmst geht er auch wieder komplett an sobald er wieder Saft bekommt, egal ob er vorher im Standby oder an war.

Nee,nee du :wink:


Der Player ging nicht immer "an", wenn ich nur den Reciever eingeschaltet habe, sowohl über die FB des Reciever, als auch über die "Power-Taste" des Recievers... Das Problem habe ich eigentlich, seit der DVD-Player in irgendwelche Aktionen eingebunden ist. Denn die Ausschaltung des Recievers ist viel schneller von der Zeit her, als die des Players. Das kommt daher, daß nach drücken der Power-Taste (DVD) noch einige Sekunden vergehen, bis auch nichts mehr im Display leuchtet. Beim Reciver dagegen ist diese Zeit ca. 1Sek.


Das Problem ist doch, daß der Reciever ca. 2 Sek. vorher abschaltet und somit den Player vom Strom trennt. Wäre der Reciever paar Sekunden langsamer, könnte der Player "sauber" runterfaheren... :wink:
TV: Samsung UE-50F6500
AVR: Onkyo TX-NR525
DVD: Sony DVP-NS 708H
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: [555] Aus-schaltverzögerung einstellen?

Beitrag von TheWolf »

flix hat geschrieben: Das Problem ist doch, daß der Reciever ca. 2 Sek. vorher abschaltet und somit den Player vom Strom trennt. Wäre der Reciever paar Sekunden langsamer, könnte der Player "sauber" runterfaheren...
... und da sich die Ausschalt-Reihenfolge nicht beeinflussen lässt: Erstmal no chance.
Es sei denn, Du legst den Verstärker zweimal an:
Einmal für Aktionen ohne den Player. Dann ist's der, der jetzt schon da ist.
Einmal für Aktionen mit Player. Dem gibst Du in den Betriebs-Einstellungen folgende Befehle:
- Einschalten
1. Power des Verstärkers
2. Dummy-Befehl um etwas Wartezeit zu erreichen
3. Power des Players
- Ausschalten
1. Power des Players
2. Dummy-Befehl um etwas Wartezeit zu erreichen
3. Power des Verstärkers

Nachteil dabei:
Wechselst Du von einer Aktion mit "nur Verstärker" in eine Aktion mit "Player-Verstärker", wird der Verstärker aus- und sofort danach wieder eingeschaltet, weil's für die Harmony ja unterschiedliche Geräte sind.

@Rest:
Der Player scheint immer so zu starten, wie er ausgeschaltet wurde. Stand er im StandBy, fährt er auch wieder in den StandBy. Da er aber durch den Verstärker nun im laufenden Betrieb "hart" abgeschaltet wird, fährt er danach auch wieder komplett hoch. Richtig, flix?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: [555] Aus-schaltverzögerung einstellen?

Beitrag von insasse »

flix hat geschrieben:Das Problem ist doch, daß der Reciever ca. 2 Sek. vorher abschaltet und somit den Player vom Strom trennt. Wäre der Reciever paar Sekunden langsamer, könnte der Player "sauber" runterfaheren...
Hallo,

der Receiver kann doch am Ende der Aktion warten, also ein "Infrarotverzögerung senden". Geht aber nur, wenn die Scartoption deaktiviert ist.
Bild Harmony FAQ | Geräte/Befehle zur Aktion hinzufügen
Bild Harmony FAQ | SCART-Option ändern
Mit dem Netzschalter funktioniert das bei mir jedenfalls.

Schönen Tag noch

Themenersteller
flix
Beiträge: 214
Registriert: 25. Mai 2008 10:08
1. Harmony: 555
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE-50F6500
Heimkino 2: AVR: Onkyo TX-NR525
Heimkino 3: DVD: Sony DVP-NS 708H
1. Harmony: 555
Software: PC-Software 7.7.0

Re: [555] Aus-schaltverzögerung einstellen?

Beitrag von flix »

TheWolf hat geschrieben: Richtig, flix?
Werde ich heute Nachmittag testen :wink:


P.S Das Problem ist sicherlich auch, daß man die Aus-schaltreihenfolge nicht bestimmen kann. Klingt zwar komisch, wäre aber irgendwie auch logisch. Denn manche Geräte bruchen mehr Zeit zum runterfahren, andere dagegen nicht so viel. Mit so einer Option könnte man dann alles "ausgleichen", damit alle Geräte gleichzeitig auch visuell ausgehen...
TV: Samsung UE-50F6500
AVR: Onkyo TX-NR525
DVD: Sony DVP-NS 708H

Themenersteller
flix
Beiträge: 214
Registriert: 25. Mai 2008 10:08
1. Harmony: 555
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE-50F6500
Heimkino 2: AVR: Onkyo TX-NR525
Heimkino 3: DVD: Sony DVP-NS 708H
1. Harmony: 555
Software: PC-Software 7.7.0

Re: [555] Aus-schaltverzögerung einstellen?

Beitrag von flix »

Hallo Leute,

ich habe nun alles noch einmal getestet. Also, wenn ich den DVD manuell per Power-Taste ausschalte und danach nur die Aktion Radio starte, dann bleibt er auch auf "AUS". Sobald aber der DVD in einer Aktion verwickelt ist und ich diese Aktion ausschalte kommt alles durcheinander. Es liegt also an den Verzögerungszeiten, aber ich blicke da nicht durch, daher 2 Bilder:


Reciever
Bild


DVD-Player
Bild



Wo muß ich jetzt was ändern, damit der Reciever als letzter ausgeht? Die 4000ms möchte ich beim Reciever schon behalten, da er zwischen Video 1,2, Radio usw. Zeit haben muß. Diese Einstellung habe ich mal früher geändert und bisher klappt auch die Quellen-Auswahl ganz gut damit.
TV: Samsung UE-50F6500
AVR: Onkyo TX-NR525
DVD: Sony DVP-NS 708H

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: [555] Aus-schaltverzögerung einstellen?

Beitrag von insasse »

insasse hat geschrieben:Hallo,

der Receiver kann doch am Ende der Aktion warten, also ein "Infrarotverzögerung senden". Geht aber nur, wenn die Scartoption deaktiviert ist.
Bild Harmony FAQ | Geräte/Befehle zur Aktion hinzufügen
Bild Harmony FAQ | SCART-Option ändern

Schönen Tag noch
Nicht bei den Verzögerungen. Ich habe das wie schon beschrieben geändert. Der Fernseher wartet bei mir auf LongVolumeDown und der Schalter auf den Fernseher.
Dateianhänge
IRverz.JPG

Themenersteller
flix
Beiträge: 214
Registriert: 25. Mai 2008 10:08
1. Harmony: 555
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE-50F6500
Heimkino 2: AVR: Onkyo TX-NR525
Heimkino 3: DVD: Sony DVP-NS 708H
1. Harmony: 555
Software: PC-Software 7.7.0

Re: [555] Aus-schaltverzögerung einstellen?

Beitrag von flix »

Hallo,

ich blicke immer noch nicht durch.



Was mus ich nun ändern (s. meine Bilder) oben, damit sich der DVD-Player nicht schneller als der Reciever ausschaltet? :?:
TV: Samsung UE-50F6500
AVR: Onkyo TX-NR525
DVD: Sony DVP-NS 708H

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: [555] Aus-schaltverzögerung einstellen?

Beitrag von insasse »

Folge diesem Link: Bild Harmony FAQ | Geräte/Befehle zur Aktion hinzufügen und klicke Dich nach diesen Anweisungen durch das Menü der Software. Setze die Verzögerung an der gekennzeichneten Stelle. Besser ist es einen höheren Wert zu wählen und diesen, wenn es funktioniert, nach unten anzupassen.

Und nicht vergessen die Scart-Funktion vorher zu deaktivieren.
Dateianhänge
verzoeg.JPG
Antworten