[H900] Aktionswechsel: es wird ein Befehl zuviel gesendet

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln

Themenersteller
Deva
Beiträge: 57
Registriert: 29. November 2009 09:59
1. Harmony: 900
2. Harmony: 785
1. Harmony: 900
2. Harmony: 785

[H900] Aktionswechsel: es wird ein Befehl zuviel gesendet

Beitrag von Deva »

Hallo liebes Forum,

ich habe folgendes Problem:
wenn ich von einer Aktion (WD TV) auf eine andere wechsel (TV), soll der WD TV beendet werden und der Fernseher auf einen bestimmten Kanal eingestellt werden (1).

Eingestellt ist folgendes, und das Aufrufen der Aktion klappt ohne Probleme:
Grundig TV: Grundig TV 2 ist eingeschaltet
Western Digital WD TV: Western Digital WeD TV ist eingeschaltet
Onkyo: Onkyo ist eingeschaltet
Andere: Alle anderen Geräte sind ausgeschaltet
Western Digital WD TV: Western Digital WeD TV ist eingestellt auf "Tuner"
Grundig TV: Grundig TV 2 ist eingestellt auf "AV2"
Onkyo: Onkyo ist eingestellt auf "TV/Tape"

Bevor die Geräte ausgeschaltet werden, geschieht beim Beenden der Aktion Videos ansehen das Folgende:
Grundig TV: "1"-Befehl wird gesendet an Grundig TV


Alternativ hatte ich beim Ausschalten noch folgendes probiert, was aber auch keine Abhilfe schaffte:
Grundig TV: Die Fernbedienung wartet 1000 Millisekunden

Die Harmony sendet beim Verlassen der Aktion aber einen zusätzlichen Befehl und mein TV landet immer auf AV1.
Wo dieser Befehl herkommt ist mir schleierhaft.

Und ich habe nun schon einige Zeit mit den verschiedenen Verzögerungszeiten herumprobiert, aber keine Lösung gefunden.

Zur Zeit habe ich folgende Verzögerungen eingestellt:
WD TV
Einschaltverzögerung: 3000 ms (Standard: 1500 - schrittweise erhöht)
Tastenverzögerung: 100 ms (Standard - unverändert gelassen)
Geräteverzögerung: 0 ms (Standard: 500 - lt. FAQ auf Null gesetzt)

TV
Einschaltverzögerung: 5000 ms (Standard: 3000 - schrittweise erhöht)
Tastenverzögerung: 100 ms (Standard - unverändert gelassen)
Eingangsverzögerung: 3000 ms (Standard: 1000 - schrittweise erhöht)
Geräteverzögerung: 0 ms (Standard: 500 - lt. FAQ auf Null gesetzt)

Beide Geräte immer schön nacheinander und immer nur ein Befehl auf einmal geändert.

Für mich ist das momentan die Stecknadel im Heuhaufen, daher hoffe ich hier auf frische Tips ;-)

lg
Deva
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: [H900] Aktionswechsel: es wird ein Befehl zuviel gesendet

Beitrag von TheWolf »

Hi Deva,
was passiert, wenn Du die Aktion ganz normal startest und dann von Hand den "1-Befehl" an den TV sendest?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Deva
Beiträge: 57
Registriert: 29. November 2009 09:59
1. Harmony: 900
2. Harmony: 785
1. Harmony: 900
2. Harmony: 785

Re: [H900] Aktionswechsel: es wird ein Befehl zuviel gesendet

Beitrag von Deva »

... das funktioniert ohne Probleme.

Gerade nochmal mit den verzögerungszeiten gespielt - ohne Verbesserung:
WD TV
Einschaltverzögerung: 1500 ms (Standard)
Tastenverzögerung: 100 ms (Standard)
Geräteverzögerung: 500 ms (Standard)
TV
Einschaltverzögerung: 3000 ms
Tastenverzögerung: 100 ms
Eingangsverzögerung: 3000 ms
Geräteverzögerung: 0 ms

Außerdem spaßeshalber den SCART-Eintrag auf "ja" gesetzt (den WD TV ist über einen Scart-Adapter Composite angeschlossen) - auch das hat keine Veränderung gebracht.

Merkwürdig ist, daß es immer AV1 ist, obwohl der WD TV über AV2 angesprochen wird.
Würde er einfach nur die Eingänge des TV weiter duchschalten, müßte er auf AV3 landen...
Das einzige Gerät, was ich auf AV1 liegen habe ist ein HD-Recorder (Panasonic DMR-EH65), aber der ist nicht eingebunden.

Es bleibt rätselhaft.

lg
Deva
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: [H900] Aktionswechsel: es wird ein Befehl zuviel gesendet

Beitrag von TheWolf »

Deva hat geschrieben: Das einzige Gerät, was ich auf AV1 liegen habe ist ein HD-Recorder (Panasonic DMR-EH65), aber der ist nicht eingebunden.
Klau dem HD-Recorder trotzdem mal sein Kabel zum TV und schau, ob das Problem damit dann weg ist.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Deva
Beiträge: 57
Registriert: 29. November 2009 09:59
1. Harmony: 900
2. Harmony: 785
1. Harmony: 900
2. Harmony: 785

Re: [H900] Aktionswechsel: es wird ein Befehl zuviel gesendet

Beitrag von Deva »

... Pana abgestöpselt - leider keine Veränderung :-(
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: [H900] Aktionswechsel: es wird ein Befehl zuviel gesendet

Beitrag von TheWolf »

Deva hat geschrieben:... Pana abgestöpselt - leider keine Veränderung :-(
Schade. Also weiter:
Geh mal in die Eingangs-Wahl des TV's.

Dort gibt's irgendwann die Frage, ob der TV immer mit einem bestimmten Eingang startet.
Evtl. liegt da ja der Hund begraben und dort ist der AV1 ausgewählt.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Deva
Beiträge: 57
Registriert: 29. November 2009 09:59
1. Harmony: 900
2. Harmony: 785
1. Harmony: 900
2. Harmony: 785

Re: [H900] Aktionswechsel: es wird ein Befehl zuviel gesendet

Beitrag von Deva »

Eingestellt ist Methode 1 (wechsel der nächsten Eingänge mit einer Taste).
Eingänge sind alle da.
TV überspringt keine Eingänge.
Befehl zum wechseln: InputNext
Der beim Ausschalten aktive Ausgang wird beibehalten.

Also kein versteckter AV1-Befehl...
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: [H900] Aktionswechsel: es wird ein Befehl zuviel gesendet

Beitrag von TheWolf »

Deva hat geschrieben: Also kein versteckter AV1-Befehl...
Gut ... oder nicht gut. :cry:
Jetzt wird's aufwendiger.
Ich würde als Erstes mal die Aktion löschen und neu anlegen.
Wenn das nichts bringt, auch mal den TV rauswerfen und neu anlegen (den danach natürlich wieder in die Aktionen einbinden --> Setup der Aktionen erforderlich).
Alternativ kannst Du natürlich auch ein neues Konto anlegen und dort "bei Null" anfangen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Deva
Beiträge: 57
Registriert: 29. November 2009 09:59
1. Harmony: 900
2. Harmony: 785
1. Harmony: 900
2. Harmony: 785

Re: [H900] Aktionswechsel: es wird ein Befehl zuviel gesendet

Beitrag von Deva »

eijeieji - das schaffe ich heute wohl nicht mehr - werd es aber morgen oder heute abend mal angehen.

Besten Dank für Deine Hilfe bis hierhin!

lg
Deva

P.S Ich habe auch immer noch ein Ticket offen wg. den RAW-Befehlen, die nicht vernünftig angelernt werden - vielleicht hab ich doch ein Montagsgerät mit einem Hardwarefehler...
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: [H900] Aktionswechsel: es wird ein Befehl zuviel gesendet

Beitrag von TheWolf »

Deva hat geschrieben:eijeieji - das schaffe ich heute wohl nicht mehr - werd es aber morgen oder heute abend mal angehen.
Immer mit der Ruhe. :D
Lass mich wissen, wie es ausgegangen ist. :ja:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Deva
Beiträge: 57
Registriert: 29. November 2009 09:59
1. Harmony: 900
2. Harmony: 785
1. Harmony: 900
2. Harmony: 785

Re: [H900] Aktionswechsel: es wird ein Befehl zuviel gesendet

Beitrag von Deva »

So - ich hab nochmal eine neue Aktion angelegt und dabei folgendes beobachtet:
beim verlassen der Aktion sendet er 2x den Befehl "InputNext" und landet somit immer 2 Eingänge nach dem aktuellen (und das ist AV1).
Also keine Verbesserung der Situation...

Dann habe ich ein neues Konto angelernt, und beide Geräte komplett neu eingerichtet.
Auch hier dieses Verhalten - also keine Alternative.

Schade, daß mit der "Hilfe" auf der Fernbedienung nur die neue Aktion abgefragt wird, nicht aber die Einstellungen zum Verlassen der vorigen.
Denn ich habe gedacht, vielleicht ist ja nicht das Verlassen der Aktion das Problemkind (also WD TV), sondern das Starten der neuen Aktion (also TV).
Aber das läßt sich so nicht mit Sicherheit rausfinden.

Ich habe nun erstmal als Zwischenlösung zum Start der neuen Aktion einen Fernsehkanal anwählen lassen und nicht beim Verlassen der aktuellen.
Jetzt schaltet er zwar erstmal wild hin und her, landet aber wenigstens beim Fernsehprogramm und nicht auf blauem Hintergrund.

Ticket habe ich auch nochmal aufgegeben - vielleicht können die Programmierer ja erkennen, wer diesen Befehl 2x feuert.

lg
Deva (die sich micht unterkriegen läßt) ;-)
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: [H900] Aktionswechsel: es wird ein Befehl zuviel gesendet

Beitrag von TheWolf »

Hi Deva,

alles sehr, sehr merkwürdig.
Aber was ist denn hiermit?
Bild Harmony FAQ | Gerät reagiert auf Befehle nicht/zu lang (Sende-Wiederholung)
Steht die evtl. zu hoch?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Deva
Beiträge: 57
Registriert: 29. November 2009 09:59
1. Harmony: 900
2. Harmony: 785
1. Harmony: 900
2. Harmony: 785

Re: [H900] Aktionswechsel: es wird ein Befehl zuviel gesendet

Beitrag von Deva »

Also TV steht auf 2/6 (Zähler fängt bei "0" an) und WD TV auf 1/6.
Ist das für den Fernseher zu hoch?

525User
Beiträge: 662
Registriert: 6. Februar 2009 19:07
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips 55PUS7383/12
Heimkino 2: Sat: Octagon SF4008
Heimkino 3: DVD: Panasonic S75
Heimkino 4: AVR: Yamaha RX-V377
Heimkino 5: Blu-ray: Panasonic BDT-174
Heimkino 6: Licht: One for All HC-8300 Light Control
Heimkino 7: Fire TV-Stick
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: [H900] Aktionswechsel: es wird ein Befehl zuviel gesendet

Beitrag von 525User »

Hi,

dafür gibt es keine Richtwerte, probier es einfach mal mit der "0".
TV: Philips 55PUS7383/12
Sat: Octagon SF4008
DVD: Panasonic S75
AVR: Yamaha RX-V377
Blu-ray: Panasonic BDT-174
Licht: One for All HC-8300 Light Control
Fire TV-Stick

Themenersteller
Deva
Beiträge: 57
Registriert: 29. November 2009 09:59
1. Harmony: 900
2. Harmony: 785
1. Harmony: 900
2. Harmony: 785

Re: [H900] Aktionswechsel: es wird ein Befehl zuviel gesendet

Beitrag von Deva »

Tja - ich glaub ich hab nen Hausgeist ;-)
TV auf Null gesetzt und keine Veränderung - er landet auf AV1.

Dafür neue Erkenntnisse zum Akkuverhalten (siehe dort) ;-)

lg
Deva
Antworten