Ich überlege, für die Steuerung meines MediaPCs eine Harmony zu holen - und wenn ich die Beiträge hier so sehe, bin ich da ja nicht der einzige.

Bei mir gibt es lediglich 3 Geräte für die Harmony zu steuern: LCD-TV, MediaPC und - gelegentlich - eine 5.1 Soundanalge.
Das erste Problem was ich habe ist, dass ich das Steuerkreuz (Cursor) 2x bräuchte. Hauptsächlich, um durch's MediaPortal zu navigieren, aber auch, um Einstellungen am TV vorzunehmen. Das TV hat für das Einstellen von Bild- und Ton-Modus nämlich keine separaten Tasten, sondern man öffnet ein "Quick-Menü", durch das man mit dem Cursor springt und Einstellungen vornimmt.
Die Lautstärke soll i.d.R. über das TV geregelt werden, aber manchmal auch über die 5.1-Anlage. - Also in etwa das gleiche Problem, wie beim Cursor.
Aber ich denke mal, dass wird sich lösen lassen, daher nun zum für mich viel interessanteren Teil.

Das MediaPortal auf dem PC hat ja verschiedene Module für DVB/TV, Videos, Musik, Online-Videothek, Wetter, RSS-Feeds, usw. Die Bedienung ist in allen Modulen recht ähnlich, wobei die gleiche Taste in einem anderen Modul eine etwas andere Funktion haben kann.
Beispiel: Mit Y kann man im Video-Modul Filme in die Playlist einfügen, beim Fernsehen wird mit Y das OSD an-/abgeschaltet. B stoppt ein Video, schaltet aber auch das TV-Modul aus (wenn an). Mit ESC springt man zurück, schließt aber auch den Videotext.
Ich hatte die Softkeys als eine Art verschachteltes Menü mit Funktionen angesehen. Meine Idee war nun, soetwas zu definieren:
"Startseite":
1.1 DVB (springt zur Seite "DVB")
1.2 Videos
1.3 Radio
1.4 Musik
...
"1.1 DVB":
1.1.2 TV einschalten (springt ins TV-Modul und aktiviert den DVB-Tuner)
1.1.2 TV ausschalten
1.1.3 EPG (öffnet das EPG *und* springt zur Seite "EPG")
1.1.4 Videotext (öffnet den Videotext *und* springt zur Seite "Videotext")
1.1.5 OSD am/aus
...
"1.1.4 Videotext"
1.1.4.1 TXT aus
1.1.4.2 Index (ruft Seite 100 auf, drückt also 1_0_0)
1.1.4.3 Unterseite vor
1.1.4.4 Unterseite zurück
...
Wie schon erwähnt ist "B" für die Software sowohl der STOP-Befehl, als auch die Taste zum Ausschalten des TV-Moduls. Beides ist bei mir auf meiner aktuellen Fernbedienung STOP. Bei der Harmony soll diese Taste sowohl bei der STOP-Harttaste, als auch bei Aufruf des Softkeys 1.1.2 "gesendet" werden. - Um nur ein Beispiel von vielen zu nennen.
Ich hoffe, ich konnte das Ganze halbwegs verständlich erklären?
Der Hintergedanke der ganzen Arbeit ist, dass - unabhängig von den dahinterliegenden "echten" Tasten - alle Funktionen in logische Gruppe gegliedert sind, mit denen z.Bsp. auch meine Frau problemlos zurecht kommt. Klar kann ich das TV-Modul auch abschalten, wenn ich gewollt oder ungewollt auf STOP drücke, aber das muss ich mir dann weder merken, noch jemand anderem plausibel machen - wenn das TV aus soll, geh einfach ins DVB-Menü und wähle "Ausschalten"!
So, nun das Entscheidende: Geht das mit der Harmony?
Speziell habe ich dabei im Moment die 885 im Auge, aber grundsätzlich wäre es auch interessant, ob die One oder 555 das auch könnten.
Danke und schöne Grüße
vom Purzelkater