Harmony 525 oder Harmony One?

Ist eine Harmony das Richtige für mich? Wenn ja, welche passt am besten zu meinen Bedürfnissen?
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
markus607
Beiträge: 3
Registriert: 9. Februar 2010 12:09

Harmony 525 oder Harmony One?

Beitrag von markus607 »

Hallo zusammen!

Ich stehe gerade vor der Entscheidung zwischen der Harmony 525 und der Harmony One.
Ich beabsichtige mit der FB meinen HTPC, einen LCD und evtl. das Licht bzw. Heizkörper zu steuern.
Die Steuerung von HTPC und LCD sollte kein Problem darstellen, aber wie ist das mit der Steuerung von Licht oder Heizkörpern?

Lohnt es sich wirklich das dreifache für eine Harmony One auszugeben anstatt eine Harmony 525 zu kaufen?

Können z.B. direkt folgende Produkte gesteuert werden?

Funk Heizregler bei Conrad

Lichtschalter per Funk

Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen
Markus
Zuletzt geändert von markus607 am 9. Februar 2010 14:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3837
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Harmony 525 oder Harmony One?

Beitrag von listener »

Hallo,

das mit der Heizung wird wohl nix, für Licht guckst Du hier:
Bild Harmony FAQ | Funksteuerung mit der Harmony
Mit dem von dir ausgesuchten Conrad-Teil sehe ich aber auch eher schwarz, wenn überhaupt, dann nur mit dem Lightmanager Pro (wg. 868 MHz).

Der grundlegende Unterschied zwischen Infrarot und Funk ist dir aber schon klar?

Grüße
listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: Logitech Squeezebox Touch

Themenersteller
markus607
Beiträge: 3
Registriert: 9. Februar 2010 12:09

Re: Harmony 525 oder Harmony One?

Beitrag von markus607 »

Hallo Listener,

vielen Dank für deine Antwort.
Ich habe mich da wohl etwas ungünstig ausgedrückt.
Ich meinte die Ansteuerung der beschriebenen Teile über einen IR/FR Wandler. Aber gibt es den überhaupt für die 525 oder One?

Anzusteuernde Teile:
z.B.
Heizungsregler, Funk
Heizungsregler, Funk #2
oder der Lichstschalter aus meinem ersten Posting.


Eine weitere Frage ist warum das mit der Heizung nix werden kann und wo das Problem mit dem Lichtschalter besteht?
Wofür braucht man denn unbedingt den Lightmanager Pro?

Viele Grüße!
Markus
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3837
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Harmony 525 oder Harmony One?

Beitrag von listener »

Hallo,

fangen wir hinten an, der LM Pro ist der einzige Wandler der auch 868 MHz beherrscht. Und alle Wandler sind eigentlich vom Funkprotokoll her nur auf Funksteckdosen und spezielle Beleuchtungsaktoren ausgelegt. So'n Heizungsregler mit proprietärem (jeder Hersteller kocht da sein eigenes Süppchen) Funkprotokoll und unbekannter Frequenz passt da zu 99% nicht in's Bild. Und wegen Wandler, klick mal den Link in meinem ersten Post.

Grüße
listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: Logitech Squeezebox Touch

Themenersteller
markus607
Beiträge: 3
Registriert: 9. Februar 2010 12:09

Re: Harmony 525 oder Harmony One?

Beitrag von markus607 »

Den von dir verlinkten Beitrag hab ich eben schon direkt gelesen.

Aber mit deinem ersten Satz im letzten Posting ist ja schon alles erklärt.
Danke dafür! :gut:
Antworten