Samsung-TV: Korrekter InputPC/InputRGB -Befehl gesucht

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
Dumplinger
Beiträge: 133
Registriert: 30. Dezember 2007 18:44
1. Harmony: 525
2. Harmony: 555
3. Harmony: 900
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: Samsung TV (UE32C6710)
Heimkino 2: Panasonic DVD (DVD-S53)
Heimkino 3: Panasonic BluRay (DMP-BDT38560)
Heimkino 4: Toshiba DVD-Recorder (RD-XS34)
Heimkino 5: Wisi HD-Sat-Receiver (OR-193HD)
Heimkino 6: Panasonic VCR (NV-SV121)
Heimkino 7: Panasonic VCR (NV-D80)
Heimkino 8: Pinnacle PC Remote
Heimkino 9: Yamaha Receiver (RX-497)
Heimkino 10: Sony CD (CPD-C425)
Wohnort: Österreich
Wohnort: Österreich
1. Harmony: 525
2. Harmony: 555
3. Harmony: 900
Software: PC-Software 7.7.0
Kontaktdaten:

Samsung-TV: Korrekter InputPC/InputRGB -Befehl gesucht

Beitrag von Dumplinger »

Hallo!

Samsung-TV mit der Eingangswahlmethode 2 und den direkten Eingangsbefehlen sind an und für sich ja problemlos.
Allerdings bei InputPC (oder dem gleichbedeutenden InputRGB) hakt es etwas, denn dieser ist auch Toogle-Kommando.
Falls nämlich der Eingang PC schon aktiv ist wird mit diesem Befehl zum vorherigen Eingang zurückgeschalten. :?
Und bei Methode 2 wird beim Aktionswechsel immer der Eingangsbefehl mitgesendet (auch wenn der Eingang schon passen sollte) dies produziert natürliche Probleme wenn sich der PC-Eingang nicht ändern soll...

Ich habe nun schon einige Samsung-TV-Modelle aus der Datenbank probiert (es gibt ja Unmengen davon) und bei allen InputPC bestand dieses Problem.
Frage: Kennt vielleicht jemand einen Samsung-TV bei welchem der InputPC -Befehl das obrige Verhalten NICHT aufweist?
(Einfacher Test: Befehl InputPC zweimal senden, der Eingang darf sich beim zweiten Mal nicht ändern und muss auf PC bleiben.)
Falls ja, welches Modell?

Danke!

Liebe Grüße,
Martin
Stolzer Besitzer einer Harmony 525, eine coole Sache :-)
Samsung TV (UE32C6710), Panasonic DVD (DVD-S53), Panasonic BluRay (DMP-BD60),
Toshiba DVD-Recorder (RD-XS34), Wisi HD-Sat-Receiver (OR-193HD), Toshiba DVD (SD-250E), Panasonic VCR (NV-SV121), Panasonic VCR (NV-D80), Pinnacle PC Remote.
Yamaha Receiver (RX-497), Panasonic DVD (DVD-S33), Sony Tapedeck (TC-K770ES), Sony CD (CPD-C425).
Samsung TV (UE32C6710)
Panasonic DVD (DVD-S53)
Panasonic BluRay (DMP-BDT38560)
Toshiba DVD-Recorder (RD-XS34)
Wisi HD-Sat-Receiver (OR-193HD)
Panasonic VCR (NV-SV121)
Panasonic VCR (NV-D80)
Pinnacle PC Remote
Yamaha Receiver (RX-497)
Sony CD (CPD-C425)
Benutzeravatar

padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1860
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Samsung-TV: Korrekter InputPC/InputRGB -Befehl gesucht

Beitrag von padrino »

...gelöscht...
Zuletzt geändert von padrino am 10. Februar 2010 23:08, insgesamt 1-mal geändert.
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652

a_r_schulz
Beiträge: 93
Registriert: 1. Januar 2008 23:45
1. Harmony: 785
Heimkino 1: TV:Samsung LE-37M87BDX
Heimkino 2: DVD:Pioneer DV656A
Heimkino 3: SAT: Comag PVR100CI/HD
Heimkino 4: VCR: Thomson VTH-6250G
Heimkino 5: Game1: Xbox360 slim
Heimkino 6: Game2: Nintendo64
Heimkino 7: AVR: Yamaha RX-V667
Heimkino 8: SPK: Infinity Beta HCS 5.1
Heimkino 9: NMP: Ellion Labo 110
Heimkino 10: Phono: NAD 5120
1. Harmony: 785

Re: Samsung-TV: Korrekter InputPC/InputRGB -Befehl gesucht

Beitrag von a_r_schulz »

Mein Samsung (LE37M86) macht das genau so.
Gelöst habe ich das Problem, indem ich am Ende der Aktion noch einmal ein extra 'InputPC' sende - damit bin ich dann auf jeden Fall wieder im Anfangszustand.
-- this Sig intentionally left blank --
TV:Samsung LE-37M87BDX
DVD:Pioneer DV656A
SAT: Comag PVR100CI/HD
VCR: Thomson VTH-6250G
Game1: Xbox360 slim
Game2: Nintendo64
AVR: Yamaha RX-V667
SPK: Infinity Beta HCS 5.1
NMP: Ellion Labo 110
Phono: NAD 5120

Themenersteller
Dumplinger
Beiträge: 133
Registriert: 30. Dezember 2007 18:44
1. Harmony: 525
2. Harmony: 555
3. Harmony: 900
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: Samsung TV (UE32C6710)
Heimkino 2: Panasonic DVD (DVD-S53)
Heimkino 3: Panasonic BluRay (DMP-BDT38560)
Heimkino 4: Toshiba DVD-Recorder (RD-XS34)
Heimkino 5: Wisi HD-Sat-Receiver (OR-193HD)
Heimkino 6: Panasonic VCR (NV-SV121)
Heimkino 7: Panasonic VCR (NV-D80)
Heimkino 8: Pinnacle PC Remote
Heimkino 9: Yamaha Receiver (RX-497)
Heimkino 10: Sony CD (CPD-C425)
Wohnort: Österreich
Wohnort: Österreich
1. Harmony: 525
2. Harmony: 555
3. Harmony: 900
Software: PC-Software 7.7.0
Kontaktdaten:

Re: Samsung-TV: Korrekter InputPC/InputRGB -Befehl gesucht

Beitrag von Dumplinger »

Das Problem habe ich ebenfalls mit einen Input-Befehl beim Verlassen der Aktion gelöst.
Allerdings ein wenig anders da ich für den PC eine Hauptaktion und sonst nur selten benötige Nebenaktionen verwende.
Bei den Nebenaktionen erfolgt keine Eingangswahl, dafür beim Verlassen der zusätzliche Input-Befehl, somit erfolgt nur beim zurückwechseln zur Hauptaktion eine kurzzeitige Änderung am TV. ;-)

Trotzdem wäre es schön, wenn es einen korrekten InputPC-Befehl bei irgendeinen anderen Samsungs-TV gäbe welchen man übernehmen könnte, dann erübrigt sich diese Trickerei.
Vielleicht existiert ja doch ein solcher Befehl und ich wollte dieser Suche auf die Sprünge helfen, denn ein solcher Befehl wäre für alle Samsung TV-Besitzer von Interesse.

LG Martin
Stolzer Besitzer einer Harmony 525, eine coole Sache :-)
Samsung TV (UE32C6710), Panasonic DVD (DVD-S53), Panasonic BluRay (DMP-BD60),
Toshiba DVD-Recorder (RD-XS34), Wisi HD-Sat-Receiver (OR-193HD), Toshiba DVD (SD-250E), Panasonic VCR (NV-SV121), Panasonic VCR (NV-D80), Pinnacle PC Remote.
Yamaha Receiver (RX-497), Panasonic DVD (DVD-S33), Sony Tapedeck (TC-K770ES), Sony CD (CPD-C425).
Samsung TV (UE32C6710)
Panasonic DVD (DVD-S53)
Panasonic BluRay (DMP-BDT38560)
Toshiba DVD-Recorder (RD-XS34)
Wisi HD-Sat-Receiver (OR-193HD)
Panasonic VCR (NV-SV121)
Panasonic VCR (NV-D80)
Pinnacle PC Remote
Yamaha Receiver (RX-497)
Sony CD (CPD-C425)
Antworten