515 - Geräte ein- und ausschalten

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
torstenboll
Beiträge: 6
Registriert: 15. Februar 2010 16:12
1. Harmony: 515
1. Harmony: 515

515 - Geräte ein- und ausschalten

Beitrag von torstenboll »

Hallo zusammen

ganz dumme Frage. wenn ich bei einem Gerät das Ein- und Ausschalten konfiguriere, lege ich das ganze auf den Toogle Power Knop (standard). Welcher Knopf ist das? Ich dachte der ganz oben links - aber mit dem schalt ich nur aus. Ich möchte eine Geräte wählen und dies dann ein- oder ausschalten können.
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3845
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: 515 - Geräte ein- und ausschalten

Beitrag von listener »

Hallo,

jener besagte Knopf dient tatsaechlich nur zum Beenden von Aktionen. Das Einschalten geht in der Regel durch starten einer Aktion. Am Besten Du liest dir mal die FAQs durch.

Gruesse
listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: 515 - Geräte ein- und ausschalten

Beitrag von std »

Hi

das geht nur wenn du dir den Powerbefehl zusätzlich in die Aktion legst (am besten ins Display) oder ins Device wechselst
Der Powerbutton oben links schaltet die ganze Aktion, also alle geräte, ab
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

Just-A-Nick
Beiträge: 78
Registriert: 28. Dezember 2009 19:03
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: 515 - Geräte ein- und ausschalten

Beitrag von Just-A-Nick »

Du schaltest Deine Geräte nicht selbst ein; das erledigt die Harmony für Dich: wenn Du eine Aktion startest (also z.B. Fernsehen), dann werden automatisch alle gemäß der Konfiguration benötigten Geräte eingeschalten.

Beim Wechseln auf eine andere Aktivität (also z.B. von Fernsehen auf DVD ansehen) werden automatisch die nicht beötigten Geräte abgeschalten und die zusätzlich benötigten eingeschalten.

Den Ausschalter links oben drückst Du vor dem Schlafen gehen :wink: - dadurch werden alle noch laufenden Geräte ausgeschalten.

Und falls Du die Ein-/Ausschaltbefehle testen willst, dann legst Du sie auf eine Taste (am besten ins Display).

Zwei Anmerkungen:
  • Falls es Deine Geräte unterstützen, dann verwende anstelle der Power-Toggle-Befehle die diskreten Ein- und Ausschaltbefehle.
  • Da sich die Harmony merken muss, welche Geräte gerade laufen: Vor Beginn der ersten Aktion immer alle Geräte im Standby. Und niemals Geräte mit der Original-Fernbedienung oder Knöpfen am Gehäuse ein- und ausschalten.
Und noch eine Anmerkung:

Das Ein-/Ausschalten mittels Aktivities ist eines der grundlegenden Konzepte der Harmony. Ich würde Dir dringend die Lektüre der FAQ in diesem Forum empfehlen: Bild Harmony FAQ | Anleitung: Harmony-Konfiguration

Grüße,
J-A-N
Harmony ONE | TV: Philips 40PFL9704H | AMP: DENON AVR-3310 | BR/DVD/CD: DENON DBP-2010 | HD-R/DVD-R/VHS: Panasonic DMR-EX95V | SPK 5.1: Teufel CONCEPT S
Benutzeravatar

Just-A-Nick
Beiträge: 78
Registriert: 28. Dezember 2009 19:03
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: 515 - Geräte ein- und ausschalten

Beitrag von Just-A-Nick »

Tja, das hat man davon, wenn man so viel schreibt, dann merkt man gar nicht, dass einem andere mit der Antwort zuvorkommen :lol:
Harmony ONE | TV: Philips 40PFL9704H | AMP: DENON AVR-3310 | BR/DVD/CD: DENON DBP-2010 | HD-R/DVD-R/VHS: Panasonic DMR-EX95V | SPK 5.1: Teufel CONCEPT S
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: 515 - Geräte ein- und ausschalten

Beitrag von std »

@Just-A-Nick

war doch gut erklärt :)

Ich komme zur Zeit nur zu kurzen Statements da ich meine gesamte mp3-Sammlung überarbeiten muss
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Antworten