Hallo Gemeinde,
ich richte gerade eine One ein, Als TV fungiert ein Pioneer Gerät, welches die Besonderheit hat, dass das Panel und das Steuergerät getrennt sind. Mit der Original FB bediene ich das Steuergerät und das sorgt dann u.a. auch dafür, dass das Panel an und ausgeht.
Wenn ich jetzt in der Harmony das Steuergerät bei TV einrichten angebe, macht die Software daraus eine Digitale Fernsehbox (was definitv falsch ist, da das Gerät nur analoges Kabelfernsehen kann).
Somit habe ich kein TV deklariert und kann keine automatische Aktion hinzufügen.
Die hotline hat das erst Mal bei mir auch keine Lösung gewusst. Der Mitarbeiter hat aber mein Problem gar nicht verstanden.
Wisst Ihr weiter?
Danke und Gruß
- hexsi -
[H-One] Problem mit Pioneer Panel+Steuergerät
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: [H-One] Problem mit Pioneer Panel+Steuergerät
Hi
bisher verstehe ich dein Problem auch nicht Ich kenne von Pioneer nur diese Box: http://www.amazon.de/Pioneer-Video-Konv ... 450&sr=8-1
Zu finden in der Software unter: Verstärker-->Audio/Video-Switch
Dein TV funkgiert ja nur als reines Anzeigegerät. Den fügst du unter "TV" hinzu. Aber alles was du bei dem brauchst ist ja nur PowerOn/Off, so das eigentlich jeder beliebige Pioneer-TV funktionieren sollte, falls du dein Modell nicht findet
bisher verstehe ich dein Problem auch nicht Ich kenne von Pioneer nur diese Box: http://www.amazon.de/Pioneer-Video-Konv ... 450&sr=8-1
Zu finden in der Software unter: Verstärker-->Audio/Video-Switch
Dein TV funkgiert ja nur als reines Anzeigegerät. Den fügst du unter "TV" hinzu. Aber alles was du bei dem brauchst ist ja nur PowerOn/Off, so das eigentlich jeder beliebige Pioneer-TV funktionieren sollte, falls du dein Modell nicht findet
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 54
- Registriert: 17. Januar 2010 19:05
-
1. Harmony: 9002. Harmony: One
Re: [H-One] Problem mit Pioneer Panel+Steuergerät
So einfach Panel ein/aus ist das nicht.
Die gesamte Steuerung erfolgt über das Steuergerät. Dort sind auch die Anschlüsse für HDMI und Scart.
Es wird auch nur diese Steuergerät an/und ausgeschaltet. Das sorgt dann über ein dickes Verbindungskabel zum Panel dafür, dass das auch angeht.
Im Prinzip müsste sich das Steuergerät nur als "TV" einrichten lassen und fertig.
Die gesamte Steuerung erfolgt über das Steuergerät. Dort sind auch die Anschlüsse für HDMI und Scart.
Es wird auch nur diese Steuergerät an/und ausgeschaltet. Das sorgt dann über ein dickes Verbindungskabel zum Panel dafür, dass das auch angeht.
Im Prinzip müsste sich das Steuergerät nur als "TV" einrichten lassen und fertig.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: [H-One] Problem mit Pioneer Panel+Steuergerät
mhh
und wenn du einfach irgendeinen TV angibst? Brauchen tust du ja keinen da alles, incl. An/Aus, übers Steuergerät geht
Dann binde einne ein um die Software zufrieden zu stellen
Oder lege eine manuelle Aktion, oder zur Not ein Dienstprogramm, an. Bei letzterem brauchst du garantiert keinen TV. Hier kannst du konfigurieren was du willst
Allerdings gibts kein "schönes" Aktions-Picon und keine Lieblingssender
und wenn du einfach irgendeinen TV angibst? Brauchen tust du ja keinen da alles, incl. An/Aus, übers Steuergerät geht
Dann binde einne ein um die Software zufrieden zu stellen
Oder lege eine manuelle Aktion, oder zur Not ein Dienstprogramm, an. Bei letzterem brauchst du garantiert keinen TV. Hier kannst du konfigurieren was du willst
Allerdings gibts kein "schönes" Aktions-Picon und keine Lieblingssender
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 54
- Registriert: 17. Januar 2010 19:05
-
1. Harmony: 9002. Harmony: One
Re: [H-One] Problem mit Pioneer Panel+Steuergerät
Ja ich habe jetzt ein Panel angegeben. Aber bei der Eingangsfrage gibt es dort schonmal kein HDMI.
Ich werde das testen (kann ich gerade nicht; ist für meinen Bruder).
Ja mit einer manuellen Aktion geht das bestimmt, aber aufgrund der Nachteile ist das die letzte Option.
Trotzdem verstehe ich nicht, dass die Hotline das Problem nicht kennt und lösen kann. Ein so exotisches Gerät ist der Pioneer nun auch wieder nicht.
Ich werde auf jeden Fall berichten, wie ich das Problem gelöst habe...
Ich werde das testen (kann ich gerade nicht; ist für meinen Bruder).
Ja mit einer manuellen Aktion geht das bestimmt, aber aufgrund der Nachteile ist das die letzte Option.
Trotzdem verstehe ich nicht, dass die Hotline das Problem nicht kennt und lösen kann. Ein so exotisches Gerät ist der Pioneer nun auch wieder nicht.
Ich werde auf jeden Fall berichten, wie ich das Problem gelöst habe...
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: [H-One] Problem mit Pioneer Panel+Steuergerät
also nochmal: die externe Box regelt ALLES. Du brauchst keinen einzigen Befehl für den TV
Dann brauchst du dort auch kein HDMI
Du konfigurierst die Eingangswahl und alles andere an der externen Box. Der TV ist nur um die Software zufrieden zu stellen. Ist vöölig egal was du bei diesem einstellst
Dann brauchst du dort auch kein HDMI
Du konfigurierst die Eingangswahl und alles andere an der externen Box. Der TV ist nur um die Software zufrieden zu stellen. Ist vöölig egal was du bei diesem einstellst
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 54
- Registriert: 17. Januar 2010 19:05
-
1. Harmony: 9002. Harmony: One
Re: [H-One] Problem mit Pioneer Panel+Steuergerät
Ja das stimmt.
Ich will aber mit dem TV über einen Digitalen Kabeltuner von Humax eine Fernsehaktion machen.
So wie es jetzt ist müsste ich das Panel, das Steuergerät (gekennzeichnet als "digitale fernsehbox"), und den Humax ("digtale Fernsehbox 2") einbinden.
Nun habe ich erstmal versucht Panel und Humax. Bei der Frage des Eingangs will die Software aber immer die Eingänge des TV schalten. Ich werde das gleich testen.
Ich will aber mit dem TV über einen Digitalen Kabeltuner von Humax eine Fernsehaktion machen.
So wie es jetzt ist müsste ich das Panel, das Steuergerät (gekennzeichnet als "digitale fernsehbox"), und den Humax ("digtale Fernsehbox 2") einbinden.
Nun habe ich erstmal versucht Panel und Humax. Bei der Frage des Eingangs will die Software aber immer die Eingänge des TV schalten. Ich werde das gleich testen.
-
- Beiträge: 662
- Registriert: 6. Februar 2009 19:07
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 525Software: MyHarmony+PC-Software
Re: [H-One] Problem mit Pioneer Panel+Steuergerät
Moin,
wie ist eigentlich die Typenbezeichnung von dem Gerät?
wie ist eigentlich die Typenbezeichnung von dem Gerät?
TV: Philips 55PUS7383/12
|
Sat: Octagon SF4008
|
DVD: Panasonic S75
|
AVR: Yamaha RX-V377
|
Blu-ray: Panasonic BDT-174
|
Licht: One for All HC-8300 Light Control
|
Fire TV-Stick
|
-
Themenersteller - Beiträge: 54
- Registriert: 17. Januar 2010 19:05
-
1. Harmony: 9002. Harmony: One
Re: [H-One] Problem mit Pioneer Panel+Steuergerät
So ich kann Erfolg melden.
Das Steuergerät ist völlig raus und muss nicht als Gerät aufgenommen werden.
Es kommt jetzt bei mir in der entscheidenden Aktivität nicht vor.
Das hätte ich als Antwort der Hotline erwartet.
Nur das Panel ist entscheidend.
Die Typenbezeichnung des Panels ist Pioneer PDP-505HDE und die des
Steuergerätes Pioneer PDP-R05XE.
Das Steuergerät ist völlig raus und muss nicht als Gerät aufgenommen werden.
Es kommt jetzt bei mir in der entscheidenden Aktivität nicht vor.
Das hätte ich als Antwort der Hotline erwartet.
Nur das Panel ist entscheidend.
Die Typenbezeichnung des Panels ist Pioneer PDP-505HDE und die des
Steuergerätes Pioneer PDP-R05XE.