Zeitraum zwischen zwei Befehlen für Beleuchtung setzen?

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten
Benutzeravatar

Themenersteller
michor
Beiträge: 105
Registriert: 17. November 2009 17:01
1. Harmony: One
2. Harmony: 885
3. Harmony: 515
1. Harmony: One
2. Harmony: 885
3. Harmony: 515

Zeitraum zwischen zwei Befehlen für Beleuchtung setzen?

Beitrag von michor »

Hallo zusammen!

Bevor ich unnütz Geld in eine Lichtsteuerung investiere, würde ich ganz gerne wissen, ob folgendes Szenario möglich ist:

Mein Wohnzimmer ist relativ lang. Der Weg zum nächsten Lichtschalter beträgt vom Fernseher (bzw. von der Couch) etwa 8 Meter. Wenn jetzt also über "All Off" alles abgeschaltet wird, ist alles aus und, je nach Tages-/Nachtzeit, dunkel. Um den Weg zum Lichtschalter jetzt bequemer und ohne Stoplperfallen zu gestalten, habe ich mir überlegt, dass man über eine weitere Aktion ein kleines Licht im Raum einschalten lässt. Diese Aktion schaltet also das "Wegweiser"-Licht an und soll es, wenn möglich, nach einer kurzen Zeit, z.B. nach einer Minute, wieder ausschalten...dann bin ich beim Lichtschalter nämlich angekommen! :)

Ich habe mir überlegt, dass man das über die Wartebefehle machen könnte, die man in Aktionen zusätzlich hinzufügen könnte. Also quasi: Aktion wird gestartet - Licht geht an - 10 Sekunden warten (das ganze ~6 mal) - Licht-Aus-Befehl wird gesendet.

Ist das überhaupt machbar? Gibt´s intelligentere Lösungen? Übersehe ich etwas? :)

Danke für eure Tipps! :lol:
Viele Grüße, Michor
Meine Geräte:
TV: Toshiba REGZA 42XV635 - SAT-Receiver: Technisat HD S1 - BD/DVD: PlayStation 3 - Media Player: WD TV Live an QNAP NAS - AV-Receiver: Denon AVR-1611 - Boxensystem: Logitech Z-680 - Fernbedienung: Logitech Harmony One+ + PS3 Adapter + OneForAll Light Control

soenke
Beiträge: 91
Registriert: 13. Februar 2009 13:24
1. Harmony: 555
2. Harmony: 885
1. Harmony: 555
2. Harmony: 885

Re: Zeitraum zwischen zwei Befehlen für Beleuchtung setzen?

Beitrag von soenke »

Benutzeravatar

Themenersteller
michor
Beiträge: 105
Registriert: 17. November 2009 17:01
1. Harmony: One
2. Harmony: 885
3. Harmony: 515
1. Harmony: One
2. Harmony: 885
3. Harmony: 515

Re: Zeitraum zwischen zwei Befehlen für Beleuchtung setzen?

Beitrag von michor »

Klasse, das ist ja noch viel besser. Dann geht´s ja sogar mit der "All Off"-Taste der FB, richtig? :D

Danke für deinen Link. Das Thema habe ich in der Suche leider nicht gefunden (falsche Subegriffe verwendet...).
Viele Grüße, Michor
Meine Geräte:
TV: Toshiba REGZA 42XV635 - SAT-Receiver: Technisat HD S1 - BD/DVD: PlayStation 3 - Media Player: WD TV Live an QNAP NAS - AV-Receiver: Denon AVR-1611 - Boxensystem: Logitech Z-680 - Fernbedienung: Logitech Harmony One+ + PS3 Adapter + OneForAll Light Control

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: Zeitraum zwischen zwei Befehlen für Beleuchtung setzen?

Beitrag von insasse »

Hallo,

ich habe mir eine Aktion "Nachlüften" erstellt. Da ist die OFA für Fernseher und Lampe drin. Dann habe ich "beim Verlassen der Aktion" viele 10sek. eingefügt. Wenn ich ausschalte, wechsle ich auf diese Aktion und mache sie dann aus. Die Lampe wartet 1min und die Dose vom Fernseher 3min, bis sie ausgehen. In der Zeit bin ich dann schon im Bett. :D
Wenn ich die Nachlaufzeit in jede Aktion einbaue, ist die H bei Aktionswechsel jedes mal blockiert, auch wenn die Geräte in der neuen Aktion vorhanden sind.

Schönen Tag noch

soenke
Beiträge: 91
Registriert: 13. Februar 2009 13:24
1. Harmony: 555
2. Harmony: 885
1. Harmony: 555
2. Harmony: 885

Re: Zeitraum zwischen zwei Befehlen für Beleuchtung setzen?

Beitrag von soenke »

@michor

So funktioniert es bei mir:

1. Tv und Sat Rekorder sind eingeschaltet (Aktion „Fernsehen“)
2. in der Aktion „Fernsehen“ habe ich 3 Lampen + die Sequenz „1,5 Minuten“ hinterlegt, ich kann also in dieser Aktion „Fernsehen“ auch die Lampen schalten.
3. will ich nun das Wohnzimmer verlassen, so betätige ich die Taste „verzögert“, hierdurch schaltet sich die Lampe an oder aber bleibt an

Nun habe ich 1.5 Minuten Zeit die Aktion Fernsehen zu beenden und den Raum zu verlassen.
Tv und Sat schalten sich sofort aus. Die Sequenz „verzögert“ läuft weiter und schaltet nach 1,5 Minuten alle Lampen aus.

Jeder Funk -Steckdose können mehrere Befehle zu geordnet werden. Ich schaltet damit alle Lampen gleichzeitig aus/an---- oder einzeln an und aus.
Beispiel (bei mir)
Stehlampe = B1 ON / B1 OFF + D1ON / D1 OFF
Deckenlampe = B4 ON / B4 OFF + D1 ON / D1 OFF
Sekretär-Lampe= D3ON / D3OFF + D1 ON / D1 OFF

Einstellung
1. Gerät One For All HC-8300 noch mal hinzufügen.
2. es gibt keinen Ein/Ausschalter auf der Fernbedienung wählen wichtig!

3. diese Gerät umbenennen z.B. „Licht verzögert“
4. Verzögerungszeiten Einstellen, unter Einstellungen—Verzögerungen anpassen
5. Tastenverzögerung 25000ms, Geräteverzögerung 0ms einstellen----weiter
6. Nun bei diesem Gerät auf Fehlerbehebung gehen hier wählen Licht verzögert reagiert auf bestimmte Befehle zu stark oder gelegentlich ----weiter
7. hier nun 5 wählen und speichern.

Nun kommen die Einstellungen, in allen Aktionen wo das Licht nach Bedarf, verzögert ausgeschaltet werden soll.
Beispiel bei mir Aktion Fernsehen
1. unter Aktion Fernsehen Einstellungen wählen
2. Überprüfen Sie die Einstellung für diese Aktion----weiter
3. Ja, aber ich möchte mehr Optionen und Geräte hinzufügen wählen----weiter
4. One for All Licht verzögert wählen ------speichern
5. nun bei der Aktion Tastenbelegung wählen
6. Sequenz hinzufügen wählen
7. Sequenz Name eingeben (bei mir „verzögert“)
8. Gerät auswählen (bei mir „Licht verzögert“), den entsprechenden ON Befehl eingeben (für die Lampe)
9. Schritt 8 noch dreimal eingeben, so das insgesamt viermal der On Befehl gesendet wird
10. wie Punk 8 nur hier den Off Befehl (bei mehreren Lampen am beste den gemeisamen siehe oben) eingeben-----Fertig
11. nun unter weitere Tasten diese Sequenz hinzufügen, Bezeichnung Name vergeben (bei mir „Licht 1,5 Minuten“, Gerät wählen—Sequenz, Befehl Auswählen (bei mir „verzögert“)

Diese Einstellungen in jeder Aktion eingeben, wo das Licht verzögert ausgeschaltet werden soll. Zum testen aber erstmal nur in einer.

Gruß Sönke
Benutzeravatar

Themenersteller
michor
Beiträge: 105
Registriert: 17. November 2009 17:01
1. Harmony: One
2. Harmony: 885
3. Harmony: 515
1. Harmony: One
2. Harmony: 885
3. Harmony: 515

Re: Zeitraum zwischen zwei Befehlen für Beleuchtung setzen?

Beitrag von michor »

Hallo,

ich bin nun endlich mal dazu gekommen, meine Lichtsteuerung entsprechend deiner Anleitung (vielen Dank hierfür!) nachzubauen.

Leider klappt das aber nicht so ganz erfolgreich.

Ich habe eine Taste, hinter der die Sequenz zum verzögerten Ausschalten des Lichts (1on/1off) liegt. Die Sequenz ist so aufgebaut, wie von dir beschrieben.

Jetzt gehe ich wie folgt vor:
1. Taste "Licht verzögert" drücken, Sequenz wird ausgeführt (erkennbar an dem Sendesymbol auf dem Display)
2. All-Off-Taste betätigen.

Dann passiert folgendes:
1. Licht 1 geht zusammen mit TV aus.
2. Licht 3 (Dimmer) bleibt stattdessen an
3. Nach 25 Sekunden wird Licht 1 wieder eingeschaltet (aufgrund der noch laufenden Sequenz)
4. Nach der gesamten Sequenz wird Licht 1 ausgeschaltet.
5. Licht 3 bleibt trotzdem an.

Irgendwas stimmt wohl noch nicht? :-(

P.S.: Licht 3 bleibt auch ohne Verwendung der Sequenz "Licht verzögert" an. Also scheint das ganze damit wohl nicht im Zusammenhang zu stehen!
Viele Grüße, Michor
Meine Geräte:
TV: Toshiba REGZA 42XV635 - SAT-Receiver: Technisat HD S1 - BD/DVD: PlayStation 3 - Media Player: WD TV Live an QNAP NAS - AV-Receiver: Denon AVR-1611 - Boxensystem: Logitech Z-680 - Fernbedienung: Logitech Harmony One+ + PS3 Adapter + OneForAll Light Control
Benutzeravatar

Themenersteller
michor
Beiträge: 105
Registriert: 17. November 2009 17:01
1. Harmony: One
2. Harmony: 885
3. Harmony: 515
1. Harmony: One
2. Harmony: 885
3. Harmony: 515

Re: Zeitraum zwischen zwei Befehlen für Beleuchtung setzen?

Beitrag von michor »

Ich möchte nicht unhöflich sein, aber hat vll. noch jemand eine Idee?
Viele Grüße, Michor
Meine Geräte:
TV: Toshiba REGZA 42XV635 - SAT-Receiver: Technisat HD S1 - BD/DVD: PlayStation 3 - Media Player: WD TV Live an QNAP NAS - AV-Receiver: Denon AVR-1611 - Boxensystem: Logitech Z-680 - Fernbedienung: Logitech Harmony One+ + PS3 Adapter + OneForAll Light Control
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Zeitraum zwischen zwei Befehlen für Beleuchtung setzen?

Beitrag von TheWolf »

michor hat geschrieben:Ich möchte nicht unhöflich sein, aber hat vll. noch jemand eine Idee?
Ich hab mir jetzt nicht alles im Detail durchgelesen, aber Du schreibst weiter oben von "1on/1off", was sich ja auf Licht1 bezieht, aber nirgends was von "3on/3off", was sich auf Licht3 beziehen würde.
Hast Du da evtl. den/die Befehle vergessen?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Themenersteller
michor
Beiträge: 105
Registriert: 17. November 2009 17:01
1. Harmony: One
2. Harmony: 885
3. Harmony: 515
1. Harmony: One
2. Harmony: 885
3. Harmony: 515

Re: Zeitraum zwischen zwei Befehlen für Beleuchtung setzen?

Beitrag von michor »

Ich wüsste nicht wo, denn die All-Off-Taste lässt sich ja nicht beeinflussen? So wie ich es bisher verstanden habe, weiß die FB aufgrund dieser Smart State-Technik welche Off-Befehle er senden muss.

Ich kann aber ja nirgends sagen, dass, wenn Licht 3 an ist, er beim Betätigen "Licht 3 off" senden soll. Es hat vorher auch bereits funktioniert, allerdings habe ich die Funkempfänger neu angelernt, da Licht 1, 2 und 3 sich teilweise überschnitten. Deswegen habe ich die auf 1, 3 und 5 angelernt.

Der 3 off-Befehl auf der Fernbedienung funktioniert auch problemlos.

:?: :cry:
Viele Grüße, Michor
Meine Geräte:
TV: Toshiba REGZA 42XV635 - SAT-Receiver: Technisat HD S1 - BD/DVD: PlayStation 3 - Media Player: WD TV Live an QNAP NAS - AV-Receiver: Denon AVR-1611 - Boxensystem: Logitech Z-680 - Fernbedienung: Logitech Harmony One+ + PS3 Adapter + OneForAll Light Control
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Zeitraum zwischen zwei Befehlen für Beleuchtung setzen?

Beitrag von std »

Hi

meiner Erfahrung nach werden bei AllOff des dynamischen Setup alle Ausschaltbfehle gesendet. Unabhängig davon ob die H meint die Geräte sein ein- oder ausggeschaltet

Der AllOff ist eine Sequenz die im Lightmanager selber abläuft. Er bekommt einen Befehl und haut dann alle Off befehle raus
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

Themenersteller
michor
Beiträge: 105
Registriert: 17. November 2009 17:01
1. Harmony: One
2. Harmony: 885
3. Harmony: 515
1. Harmony: One
2. Harmony: 885
3. Harmony: 515

Re: Zeitraum zwischen zwei Befehlen für Beleuchtung setzen?

Beitrag von michor »

Ach Mist,...am Ende war es ein ganz einfacher Fehler meinerseits.

Wie gesagt hatte ich die Befehle bei den Receivern geändert von 1,2,3 auf 1,3,5. Nachdem ich mich davon abschrecken lassen habe, dass das Hauptmodul HC 8300 keinen Einschaltbefehl hat (logisch!), habe ich nicht weiter nachgesehen. Dann war ich aber mutig und habe noch einmal auf weiter geklickt und da waren die Ausschaltbefehle auf 1,2,3 gesetzt... Nach der Änderung auf 1,3,5 war das Problem behoben und die Lampen gehen aus.

Auch das verzögerte Wegelicht funktioniert nun!

Danke für die Unterstützung! :D
Viele Grüße, Michor
Meine Geräte:
TV: Toshiba REGZA 42XV635 - SAT-Receiver: Technisat HD S1 - BD/DVD: PlayStation 3 - Media Player: WD TV Live an QNAP NAS - AV-Receiver: Denon AVR-1611 - Boxensystem: Logitech Z-680 - Fernbedienung: Logitech Harmony One+ + PS3 Adapter + OneForAll Light Control
Antworten