Lightmanager wird nicht eingeschaltet

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
chris2407
Beiträge: 48
Registriert: 30. November 2008 12:00

Lightmanager wird nicht eingeschaltet

Beitrag von chris2407 »

Ich möchte meine Funksteckdose die über den Lightmanager gesteuert wird per Harmony einschalten. Dafür habe ich eine extra Aktion eingerichtet die heißt "Strom ein / aus". Leider geht der Strom aber nicht an. Wenn ich auf Help drücke geht der Strom auch nicht an. Halte ich aber dann längere Zeit auf Nein gedrückt bei der Abfrage ob das Problem gelöst wurde geht der Strom an. Ich habe das Gefühl dass die Taste länger gedrückt werden muss oder? Gibt es dafür eine Option das richtig einzustellen?

Vielen Dank
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Lightmanager wird nicht eingeschaltet

Beitrag von std »

Hi

hast du im Gerät Lightmanager auch die Ein-/Ausschaltbefehle hinterlegt?
Standardmäßig ist der Eintrag beim LM leer
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
chris2407
Beiträge: 48
Registriert: 30. November 2008 12:00

Re: Lightmanager wird nicht eingeschaltet

Beitrag von chris2407 »

ja das habe ich sonst würde es ja nicht funktionieren wenn ich nach drücken der Help taste lange auf das "Nein" drücke.

Themenersteller
chris2407
Beiträge: 48
Registriert: 30. November 2008 12:00

Re: Lightmanager wird nicht eingeschaltet

Beitrag von chris2407 »

kann mir denn niemand weiterhelfen? Es sieht so aus als wenn der Light Manager ein langes Signal benötigt um den Strom an / aus zu schalten. Denn ich kann so oft ich möchte auf Help drücken es klappt nicht. Halte ich jedoch dann die Nein taste lange gedrückt klappt es...
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Lightmanager wird nicht eingeschaltet

Beitrag von TheWolf »

chris2407 hat geschrieben:kann mir denn niemand weiterhelfen?
Die Steckdose soll also automatisch mit der Aktion starten, richtig?
Dann sollte die als statisches Setup eingebunden werden. Bild Harmony FAQ | LightManager - statisches/dynamisches Setup
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
chris2407
Beiträge: 48
Registriert: 30. November 2008 12:00

Re: Lightmanager wird nicht eingeschaltet

Beitrag von chris2407 »

Also ich habe für die Steckdose welche mit dem Light Manager verbunden ist nun eine eigene Aktion eingerichtet da es bei mir nur Probleme gab wenn ich den Strom am Anfang und am Ende der jewiligen TV Aktion geschaltet habe. Mal schaltet die DM 800 nämlich nicht richtig ab weil sie das SIgnal nicht erhält und dann wird sie einfach vom Strom getrennt was ja nicht so gut ist...

Nur jetzt habe ich halt das Problem dass der Light Manager irgendwie nicht reagiert mit der neuen Aktion. Die Taste wird irgendwie zu kurz gesendet :(
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Lightmanager wird nicht eingeschaltet

Beitrag von TheWolf »

chris2407 hat geschrieben: Nur jetzt habe ich halt das Problem dass der Light Manager irgendwie nicht reagiert mit der neuen Aktion. Die Taste wird irgendwie zu kurz gesendet :(
Mach bitte mal 'nen Screen-Shot von der Aktion (erste Seite unter "Fehler-Behebung") und schreib uns, welche Verzögerungen Du
a) beim LightManager
b) bei der einzelnen Steckdose
eingestellt hast.
Und dann gib uns bitte noch die Betriebs-Einstellungen sowohl vom LightManager als auch von der Steckdose.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten