Lichsteuerung: Was brauche ich?

Für alle mit div. Funkwandlern verwandten Probleme.
ehemals "funkende Harmony"
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
Aaldieter
Beiträge: 10
Registriert: 17. März 2010 07:12
1. Harmony: 1100
1. Harmony: 1100

Lichsteuerung: Was brauche ich?

Beitrag von Aaldieter »

Hi

hab mir vor kurzem einen Harmony 1100 gegönnt.
Mittlerweile funktioniert auch soweit alles und ich hab mich mit dem Gerät vertraut machen können.


Nun möchte ich noch das Licht im Wohnzimmer per Harmony steuern können.
Dazu muss ich eine Stehlampe ein und aus schalten können und die Deckenleuchte ein und aus schalten können.

Um mich mit dem Thema vertraut zu machen hab ich schon einige Foren-Beiträge zum Thema "Funk" gelesen und natürlich alle FAQ's.
Allerdings hab ich da noch einige Fragen.

Wenn ich richtig verstanden hab brauche ich einen IR/IF Wandler so wie diesen hier: http://www.conrad.de/ce/ProductDetail.h ... ode=350501 .

Bzw. wenn ich eh noch ne Funksteckdose für die Stehlampe brauche kann ich auch gleich dieses Set hier kaufen: http://www.amazon.de/One-All-HC-8300-Co ... 036&sr=8-1
Da hab ich ja Wandler und Steckdose im Paket.

So nun zur Beckenbeleuchtung:
Die Beckenbeleuchtung kann ich über 4 verschiedene Schalter an und aus schalten. Die Schalter selbst sind über ein Relais im Sicherungskasten miteinander verbunden.

Was brauche ich denn dazu um diese Beckenbeleuchtung per Harmony bedienen zu können noch zusätzlich?
Reicht es wenn ich einen Schalter durch so was hier ersetzen würde: http://www.duewi.de/index.php?productid=32835 ?

Oder braucht man zwingend einen Light-Manager?

Habe ich noch etwas vergessen was ich brauchen würde?

Was würdet Ihr mir empfehlen?

Gruß
Aaldieter
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Lichsteuerung: Was brauche ich?

Beitrag von std »

Hi

den Lightmanager brauchst du nicht wenn du den HC8300 hast

Die Schalter die das Relais bedienen werden wohl nur Taster sein. Somit könntest du, wahrscheinlich, einen Funk-Taster im Sicherungskasten parallel schalten. Wenn du noch nie mit 220V gearbeitet hast frag deinen Elektriker

Edit: das heißt nicht Funktaster. Aber ich komm grad nicht drauf


Edit2: wenn da wirklich ein Relais im Sicherungskasten ist das bei jedem Impuls wechselweise Ein-/Ausschaltet dann sollte sowas hier gehen: http://www.intertechno.at/produkte/einb ... -1001.html
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Aaldieter
Beiträge: 10
Registriert: 17. März 2010 07:12
1. Harmony: 1100
1. Harmony: 1100

Re: Lichsteuerung: Was brauche ich?

Beitrag von Aaldieter »

Hi

danke für die schnelle Antwort.

Noch habe ich den HC8300 nicht. Muss alles noch kaufen.
Also ist alles noch offen falls Du/Ihr was anderes empfehlen würdet.

Zur Deckenbeleuchtung:
Ja es sind Taster. 1 mal drücken Licht geht an, nochmal drücken und das Licht geht wieder aus. Wie gesagt über ein Relais.
Die Idee von Dir einen Funk-Taster im Sicherungskasten parallel schalten gefällt mir sehr.
Was bräuchte ich dazu?

Die andere Idee einen Lichtschalter (Taster) auszubauen und gegen das hier zu tauschen http://www.intertechno.at/produkte/einb ... -1001.html ist aber auch ne alternative.
Kann das sein das der CMR-1001 aber der falsche ist? Sollte es nicht eher der CMR-1000 ( http://www.intertechno.at/produkte/einb ... -1000.html ) sein?

Könnte ich auch so was nehmen http://www.intertechno.at/produkte/einb ... L-230.html ?
Dann würde mir nicht mal ein Schalter verloren gehen.

Wie gesagt die Idee mit dem Funk-Taster im Sicherungskasten parallel geschaltet wäre mir am liebsten.
Wäre nett wenn DU mir einen Beispiellink von so einem "Ding" schicken könntest.

Gruß
Aaldieter
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Lichsteuerung: Was brauche ich?

Beitrag von std »

Hi

Link habe ich im letzten Post hinzugefügt

Der HC8300 reicht prinzipiell, aber er ist halt ein "dummer" Wandler.
Für mehr Komfort muss es dann ein Lightmanager sein. Hier kannst du, je nach eingesetzten Aktoren, dann prozentual dimmen, komplexe Lichtszenarien entwerfen etc
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Aaldieter
Beiträge: 10
Registriert: 17. März 2010 07:12
1. Harmony: 1100
1. Harmony: 1100

Re: Lichsteuerung: Was brauche ich?

Beitrag von Aaldieter »

Ist der CMR-1001 Impulsschalter wirklich der richtige?
Da bleibt der Einschaltvorgang laut Herstellerinfo max. 5 sec. gedrückt.
Oder ist das um den Taster zu "simulieren"?

Kann ich den ITL-230 Funk-Modul Ein/Aus (http://www.intertechno.at/produkte/einb ... L-230.html)
dann nicht nehmen?

Gruß
Aaldieter
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Lichsteuerung: Was brauche ich?

Beitrag von std »

also wenns ein Relais im Sicherungskasten ist brauchst du einen Taster um nur einen kurzen Impuls zu senden
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Lichsteuerung: Was brauche ich?

Beitrag von TheWolf »

Aaldieter hat geschrieben:Ist der CMR-1001 Impulsschalter wirklich der richtige?
Da bleibt der Einschaltvorgang laut Herstellerinfo max. 5 sec. gedrückt.
Nö.
Der CMR-1001 bleibt maximal 5 Sekunden aktiv. Also selbst wenn der Befehl 30 Sekunden dauern würde, schaltet der CMR-1001 maximal für 5 Sekunden ein. Kommt der Befehl kürzer, schaltet der CMR auch kürzer.
Aaldieter hat geschrieben:Kann ich den ITL-230 Funk-Modul Ein/Aus (http://www.intertechno.at/produkte/einb ... L-230.html)
dann nicht nehmen?
Nicht für Deine Relais, denn die brauchen ja eine "reine" Tast-Funktion um zu schalten.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Aaldieter
Beiträge: 10
Registriert: 17. März 2010 07:12
1. Harmony: 1100
1. Harmony: 1100

Re: Lichsteuerung: Was brauche ich?

Beitrag von Aaldieter »

Hi

danke für die ganzen Antworten.
Ich werde mir den CRM-1001 kaufen, einbauen und berichten ob es funktioniert hat.

Nun nochmal zurück zum IR/IF Wandler.
Reicht es wenn man sich so einen 0815-Wandler kauft oder rentiert es sich eurer Meinung nach das Geld für einen Logitech RF-IR Extender auszugeben?

Gruß
Aaldieter
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Lichsteuerung: Was brauche ich?

Beitrag von TheWolf »

Aaldieter hat geschrieben: Nun nochmal zurück zum IR/IF Wandler.
Reicht es wenn man sich so einen 0815-Wandler kauft oder rentiert es sich eurer Meinung nach das Geld für einen Logitech RF-IR Extender auszugeben?
Ääähm, der Extender von Logitech hat mit Funk-Empfängern nichts am Hut. Der ist dafür da, um Geräte ohne IR-Sichtverbindung anzusteuern (z.B. in Schränken).

Ein 0815-Wandler kann funktionieren, muss er aber nicht. Eine Funktions-Garantie bekommst Du nicht und hast u.U. nachher außer Problemen mit/bei der Einrichtung auch noch Streß mit der sauberen Funktion.

Von daher empfehle ich, etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen und gleich z.B. auf den LightManager oder OFA zu setzen.
Immer nach dem Motto: Wer billig kauft, kauft meistens zweimal.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Thom
Beiträge: 81
Registriert: 4. Januar 2008 21:49
1. Harmony: 785
2. Harmony: 650
Wohnort: Ruhrpott
Wohnort: Ruhrpott
1. Harmony: 785
2. Harmony: 650

Re: Lichsteuerung: Was brauche ich?

Beitrag von Thom »

OFA funzt! :wink:

Themenersteller
Aaldieter
Beiträge: 10
Registriert: 17. März 2010 07:12
1. Harmony: 1100
1. Harmony: 1100

Re: Lichsteuerung: Was brauche ich?

Beitrag von Aaldieter »

Oh, da habe ich wohl was falsch verstanden.
Danke das Ihr mich vor einem Fehlkauf bewahrt habt.

Gruß
Aaldieter

Basti17683
Beiträge: 4
Registriert: 26. Mai 2010 14:59
1. Harmony: 1000
2. Harmony: 885
1. Harmony: 1000
2. Harmony: 885

Re: Lichsteuerung: Was brauche ich?

Beitrag von Basti17683 »

Hallo zusammen,
ich bin mal so frech und schließe mich dem Thread hier mal an. Ich renoviere grad komplett und bin auch am überlegen mit den Intertechno Modulen und dem LM Mini zu arbeiten. Verstanden hab ich denk ich soweit alles.

Jetzt hatte ich fürs Wohnzimmer vor die Halogen Spots dimmen zu können. Der Dimmer sitz bei mir aber im Schaltkasten.
Er reagiert wenn ich auf dem jeweiligen Tastaer von dem ich schalten wil drauf bleibe. Dann dimmt er hoch bzw runter. Ist das mit den Intertechno Modulen machbar?

LG Basti

PS: Gesteuert wird das mit einer Harmony 885. Kann ich die behalten oder empfiehlt sich da eine andere?
TV: Samsung PS58C6500
AVR: Pioneer VSX-LX52
Blu-ray: Pioneer BDP-LX52
Mediaplayer: Dvico HD6600N
Streamer: QNap TS-439 Pro
Sat: Dreambox HD 800
IR-->Funk Wandler: Lightmanager Pro
Harmony 1000

Thom
Beiträge: 81
Registriert: 4. Januar 2008 21:49
1. Harmony: 785
2. Harmony: 650
Wohnort: Ruhrpott
Wohnort: Ruhrpott
1. Harmony: 785
2. Harmony: 650

Re: Lichsteuerung: Was brauche ich?

Beitrag von Thom »

Die CMR-1001 sind Taster, die bleiben so lange angezogen, wie ein RF-Signal ansteht. Damit kannst du dann auch deinen Dimmer ansteuern.

Viper10
Beiträge: 7
Registriert: 4. Juli 2010 21:49
1. Harmony: 785
1. Harmony: 785

Re: Lichsteuerung: Was brauche ich?

Beitrag von Viper10 »

Hallo !
Habe den LM Mini und einige Funkstecker und -dimmer.

Kann man die Funk-Dimmer so konfigurieren, dass man mit der einen Taste heller und mit
einer zweiten Taste dunkler dimmt ?
Also nicht mit "ein" die "Dimmerschleife" starten und wieder mit "Ein" bei der gewünschten
Helligkeit stoppen ?!

Was braucht ich dazu ? Welche Funk-Dimmer können das - von Intertechno ?
FS20 kann der Mini ja nicht ...

Vielen Dank
Antworten