Help Taste schaltet andere Geräte wieder aus

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
Chief
Beiträge: 22
Registriert: 6. März 2010 19:48
1. Harmony: 885
1. Harmony: 885

Help Taste schaltet andere Geräte wieder aus

Beitrag von Chief »

Hallo,

ich habe fogendes Problem mit folgenden Geräten.

Ich betreibe hier einen Pioneer BD-120, einen VSX-519 und einen Samsung LCD-TV

Wenn ich nun die programmierte Aktion "Blu Ray ansehen" starte, schaltet sich in 90 % der Fälle alles richtig an, doch manchmal streikt der TV.

Wenn ich die Help-Taste benutze, schaltet sich der TV zwar an, doch gleichzeitig schaltet sich der BD-Player wieder aus.

Wenn ich die Help-Taste noch einmal drücke, schaltet sich der BluRay-Player wieder an und alles ist richtig eingeschaltet (Der TV schaltet sich also nicht wieder aus) Doch das ganze Prozedere kann mitunter schon mal 5 - 7 Minuten dauern.

1. Frage: Woran liegt es, dass manchmal alles richtig eingeschaltet wird und manchmal nicht?
2. Frage: Woran liegt es, dass der BD-Player sich wieder ausschaltet???

MFG

Thorsten

PS: Dieses Forum ist der Hammer
"Früher hat man sich da keine Gedanken gemacht. Doch jetzt, wo man so ein Teil hat, wird man süchtig und will am liebsten das ganze Leben harmonysch steuern."

hansguenter
Beiträge: 151
Registriert: 18. Februar 2010 15:48
1. Harmony: 700
2. Harmony: 555
3. Harmony: 1100
Heimkino 1: Philips TV 42PFL7606K/2
Heimkino 2: Philips HTS 7202
Heimkino 3: Vantage VT1
Heimkino 4: Logitech Squeezebox
Heimkino 5: OFA HC8300
Wohnort: Ortenau / Baden
Wohnort: Ortenau / Baden
1. Harmony: 700
2. Harmony: 555
3. Harmony: 1100

Re: Help Taste schaltet andere Geräte wieder aus

Beitrag von hansguenter »

1. Frage: Woran liegt es, dass manchmal alles richtig eingeschaltet wird und manchmal nicht?
Ich würde mal die Aktionen und vor allem die Einstellungen "Verzögerungen" überprüfen.
Es ist möglich das der Befehl des Players zu schnell hinter dem des TV gesendet wird und er das Signal desshalb
nicht erkennt.
Ein Versuch wäre auch, die Einschaltreihenfolge zu verändern.
2. Frage: Woran liegt es, dass der BD-Player sich wieder ausschaltet??
?

Der Player ist eingeschaltet und bei der Hilfe Aktion wird vermutlich ein "Toggle-Befehl" gesendet, da die Harmony
versucht den Player wieder einzuschalten.
Wenn Du einen seperaten Ein- und Ausschaltbefehl Deines Players zur Verfügung hast würde ich den
bei der Gerätekonfiguration (Welcher Befehl wird zum Einschalten....) verwenden.
Gruß hansguenter
Philips TV 42PFL7606K/2
Philips HTS 7202
Vantage VT1
Logitech Squeezebox
OFA HC8300
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Help Taste schaltet andere Geräte wieder aus

Beitrag von std »

Hi

Ich denke eher er hat auf getrennte Ein-/Ausschaltbefehle gestellt, bei beiden aber den Toggle-Befehl eingestellt

Deswegen sendet die H erst mal alle Einschaltbefehle, da es aber ein Toggle ist werden die Geräte ausgeschaltet
Bei "Nur ein Befehl zum Ein- und Ausschalten" würde die H die befehle nicht "auf Verdacht" schicken
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

hexsi
Beiträge: 54
Registriert: 17. Januar 2010 19:05
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
1. Harmony: 900
2. Harmony: One

Re: Help Taste schaltet andere Geräte wieder aus

Beitrag von hexsi »

Das würde ich auch vermuten.
Nach meinen Beobachtungen löst die Help-Taste vor den Fragen schonmal die Eingangswahl aus und bei Geräten mit getrennten Ein- und Ausschaltern sendet sie einen Befehl für "Ein".
Das kann dann ja auch nichts kaputt machen, sondern das Problem damit meist lösen.
Antworten