Hi zusammen!
Bräuchte mal Eure Hilfe:
Auf meiner Harmony 1000 ist die Firmware 5.0.0 installiert, zumindest zeigt sie das beim Booten rechts unten an.
Nun habe ich die aktuelle Harmony Remote Software auf meinem Mac installiert, aber die Firmware läßt sich nicht aktualisieren, weder per Harmony Remote Software über das Netz, noch über Herunterladen der Firmware lokal. Er fängt an und erzählt dann irgendwas von "ERROR: Gerät busy ..."
Nun geht gar nichts mehr!
Kann ich das blöde Ding nicht einfach irgendwie auf Werkseinstellungen zurücksetzen, dann die Firmware updaten und dann über die Remote Software die Konfiguration meiner Geräte und Aktionen wieder zurücksynchronisieren? Falls ja, wie?
Gilt der kostenlose Telefon-Support eigentlich nur die ersten 90 Tage?
Danke im voraus!
Harmony 1000: Firmware-Update
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 106
- Registriert: 14. November 2008 14:04
-
1. Harmony: EliteSoftware: nur SmartPhone-App
Harmony 1000: Firmware-Update
Grüße, Marcus
Projektor: Panasonic PT-AT6000E
|
AV-Receiver: Marantz SR8002
|
BD-Player: Marantz UD7007
|
Streaming: SONOS Connect
|
Gaming: Sony PlayStation 5
|
Network: AVM FRITZ!Box 7590
|
Beleuchtung: Philips Hue
|
-
Themenersteller - Beiträge: 106
- Registriert: 14. November 2008 14:04
-
1. Harmony: EliteSoftware: nur SmartPhone-App
Re: Harmony 1000: Firmware-Update
Also, fragt mich nicht, wie, aber irgendwie habe ich es hinbekommen, daß er den Firmware-Update erfolgreich beendet hat. Auch meine Geräte und Aktionen sind wieder da.
Aber: Beim Booten zeigt die Harmony 1000 rechts unten immer noch "5.0.0" an! Außerdem kann ich in der Harmony Remote Software "Firmware-Update" anklicken, und er fängt wieder von Neuem an! Ich hätte einen Hinweis erwartet, daß die Firmware bereits aktuell ist!
Wie kann ich denn prüfen, ob die aktuellste Firmware auch wirklich richtig installiert wurde?
Aber: Beim Booten zeigt die Harmony 1000 rechts unten immer noch "5.0.0" an! Außerdem kann ich in der Harmony Remote Software "Firmware-Update" anklicken, und er fängt wieder von Neuem an! Ich hätte einen Hinweis erwartet, daß die Firmware bereits aktuell ist!
Wie kann ich denn prüfen, ob die aktuellste Firmware auch wirklich richtig installiert wurde?
Grüße, Marcus
Projektor: Panasonic PT-AT6000E
|
AV-Receiver: Marantz SR8002
|
BD-Player: Marantz UD7007
|
Streaming: SONOS Connect
|
Gaming: Sony PlayStation 5
|
Network: AVM FRITZ!Box 7590
|
Beleuchtung: Philips Hue
|
Re: Harmony 1000: Firmware-Update
also mehr als 5.0 gibt es nicht.
Du verwendest bereits die aktuelle Firmware.
Die Hinweismeldung die Du vermisst, bekommst Du wenn du über das Webinterface die Firmware aktualisieren würdest.
In der Harmony Software gibt es diese Meldung glaube ich nicht/mehr.
Du verwendest bereits die aktuelle Firmware.
Die Hinweismeldung die Du vermisst, bekommst Du wenn du über das Webinterface die Firmware aktualisieren würdest.
In der Harmony Software gibt es diese Meldung glaube ich nicht/mehr.
-
Themenersteller - Beiträge: 106
- Registriert: 14. November 2008 14:04
-
1. Harmony: EliteSoftware: nur SmartPhone-App
Re: Harmony 1000: Firmware-Update
Okay, danke für Info!
Allerdings habe ich schon ewig die 5.0.0 drauf und meine, bei Logitech etwas von einer neueren Version gelesen zu haben. Man kann die Pakete ja auch downloaden und dann von Festplatte installieren. Das habe ich versucht und die Dateien hatten alle ein "5.3" im Namen, also dachte ich, es sein die Firmware 5.3.0?
Was meinst Du mit dem Webinterface bzw. dem Programm? Wenn man das Programm "Harmony Remote" öffnet, verbindet er sich doch mit logitech.com und man muß sich einloggen (zumindest ist s am Mac so). Gibt es noch eine andere Möglichkeit?
Danke nochmals!
Allerdings habe ich schon ewig die 5.0.0 drauf und meine, bei Logitech etwas von einer neueren Version gelesen zu haben. Man kann die Pakete ja auch downloaden und dann von Festplatte installieren. Das habe ich versucht und die Dateien hatten alle ein "5.3" im Namen, also dachte ich, es sein die Firmware 5.3.0?
Was meinst Du mit dem Webinterface bzw. dem Programm? Wenn man das Programm "Harmony Remote" öffnet, verbindet er sich doch mit logitech.com und man muß sich einloggen (zumindest ist s am Mac so). Gibt es noch eine andere Möglichkeit?
Danke nochmals!
Grüße, Marcus
Projektor: Panasonic PT-AT6000E
|
AV-Receiver: Marantz SR8002
|
BD-Player: Marantz UD7007
|
Streaming: SONOS Connect
|
Gaming: Sony PlayStation 5
|
Network: AVM FRITZ!Box 7590
|
Beleuchtung: Philips Hue
|
Re: Harmony 1000: Firmware-Update
53.5.0
53=Logitech 1000 Europa Modell
5.0= Firmwarestand
Es gibt ja die normale Remote Software die ist Aktuell 7.7 und läuft mit Java.
Dann gibt es noch das Web Interface was auf einen Broweser wie Firefox oder Windwos Internet Explorer läuft.
http://www.myremotesetup.com
Alles unter Windows
von Mac habe ich keine Ahnung.
53=Logitech 1000 Europa Modell
5.0= Firmwarestand
Es gibt ja die normale Remote Software die ist Aktuell 7.7 und läuft mit Java.
Dann gibt es noch das Web Interface was auf einen Broweser wie Firefox oder Windwos Internet Explorer läuft.
http://www.myremotesetup.com
Alles unter Windows
von Mac habe ich keine Ahnung.
-
Themenersteller - Beiträge: 106
- Registriert: 14. November 2008 14:04
-
1. Harmony: EliteSoftware: nur SmartPhone-App
Re: Harmony 1000: Firmware-Update
Okay, kapiert, danke! 
Macht es eigentlich Sinn, von einer 1000 auf eine 1100 umzusteigen? Was kann die mehr?

Macht es eigentlich Sinn, von einer 1000 auf eine 1100 umzusteigen? Was kann die mehr?
Grüße, Marcus
Projektor: Panasonic PT-AT6000E
|
AV-Receiver: Marantz SR8002
|
BD-Player: Marantz UD7007
|
Streaming: SONOS Connect
|
Gaming: Sony PlayStation 5
|
Network: AVM FRITZ!Box 7590
|
Beleuchtung: Philips Hue
|
Re: Harmony 1000: Firmware-Update
na ja die 1000 wurde eingestellt weil es nur Probleme mit Ihr gab.
Wenn eine 1000 einen Defekt hat wird sie von Logitech (in der Garantie) gegen eine 1100 getauscht.
hier ist eine Vergleichstabelle da kannst Du dir selber ein Bild machen was die eine oder andre besser kann.
http://www.harmony-remote-forum.de/harmony_compare.php
Leider häufen sich die Probleme mit der 1100 auch immer mehr.
Ich persönlich glaube, dass die 1100 nicht viel mehr taugt als die alte 1000.
Mit einer one oder einer 900 sind bis jetzt Hardwaremaßig sicherlich nicht so viele Probleme aufgetaucht.
Allerdings sind sie vom Design her auch mehr "Normal-Fernbedienung" aber sicherlich die bessere Wahl.
Wenn eine 1000 einen Defekt hat wird sie von Logitech (in der Garantie) gegen eine 1100 getauscht.
hier ist eine Vergleichstabelle da kannst Du dir selber ein Bild machen was die eine oder andre besser kann.
http://www.harmony-remote-forum.de/harmony_compare.php
Leider häufen sich die Probleme mit der 1100 auch immer mehr.
Ich persönlich glaube, dass die 1100 nicht viel mehr taugt als die alte 1000.
Mit einer one oder einer 900 sind bis jetzt Hardwaremaßig sicherlich nicht so viele Probleme aufgetaucht.
Allerdings sind sie vom Design her auch mehr "Normal-Fernbedienung" aber sicherlich die bessere Wahl.
-
- Administrator
- Beiträge: 2293
- Registriert: 29. Mai 2009 07:16
-
Wohnort: Hamburg1. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony 1000: Firmware-Update
"Können" tut sie eigentlich weniger - vor allem keine Sequenzen.invidianer hat geschrieben:Was kann die mehr?
Davon aber nicht blenden lassen. Die 1100 soll vor allem schneller sein als die 1000er, von der Hardware her. Also nicht so träge und angenehmer zu nutzen.
Und wie elvis schon schrieb: es gab sehr viel Ärger mit der 1000, die Dinger versucht LT schon lange weg vom Markt zu bekommen - daher auch das rigorose 1000 gegen 1100 Tauschverhalten.
Ich bin von ner 1000er auf die 900 umgestiegen und bin seither glücklich. Ich würde die Finger von der 1000 lassen.
Wenn du auf den Formfaktor stehst, kannst du natürlich die 1100 ausprobieren. Ich bin da aber weg von und habe für mich festgestellt, das ich in diesem Leben nicht mehr auf einen "Zweihänder" zurück kehren werde.

Ansonsten kann ich das Bestätigen, was elvis schrieb: die Probleme mit der 1100 scheinen in der letzten Zeit mehr zu werden. Wobei das Soft- / Firmwarebedingt sein und mit kommenden Versionen wieder besser aussehen kann.
Hihi, lustig, dies ist mein Beitrag Nummer 1100

~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
TV: Philips 65PUS8602
|
AVR: Yamaha RX-V6A
|
Apple TV 4K
|