Auschalten PS2 aus Geräte-Modus

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
lonofit
Beiträge: 34
Registriert: 28. Mai 2010 22:16
1. Harmony: 700
2. Harmony: Elite
3. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: 700
2. Harmony: Elite
3. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software

Auschalten PS2 aus Geräte-Modus

Beitrag von lonofit »

Als frisch gebackener Harmony 700 Besitzer war ich zunächst ziemlich überrascht, dass ich meine Playstation 2 ("neues" Modell) zwar aus einer Aktion mit der All-Off-Taste abschalten kann, dies aber nicht gelingt, wenn ich dies nach Anwahl der PS2 als Gerät versuche (weder über PowerToggle noch PowerOff).

Grund: das Ausschaltsignal muss etwa 3 Sekunden lang gesendet werden. Dies geht beim All-Off, da hier eine Duration von 3000 ms konfiguriert ist. Aus dem Geräte-Modus wird die Duration aber (unsinnigerweise) ignoriert (wie ich dank dieses Forums gelernt habe :D ) und auch beim gedrückt halten der Taste wird das Signal (ebenso unsinnigerweise) nur ca. eine halbe Sekunde lang gesendet.

Meine Frage: ist es prinzipiell möglich den 3 Sekunden langen Befehl zum Ausschalten im RAW-Modus aufzuzeichnen? Leider habe ich keine PS2-Fernbedienung, um es selbst zu probieren... Oder hat sonst noch jemand eine Idee, wie das Ausschalten aus dem Geräte-Modus gelingen kann?

PS: Ich weiß, dass der Aktions-Modus nach Logitech die bevorzugte Wahl zur Bedienung darstellt und finde das Konzept grundsätzlich auch vernünftig. Aber in bestimmten Ad-Hoc Situationen (Sohnemann hat an der PS2 gefummelt und sie eingeschaltet) möchte ich alle Befehle auch aus dem Geräte-Modus senden können (und das Ding so wieder ausschalten, auch wenn ich z.B. gerade gar keine Aktion aktiv habe).
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Auschalten PS2 aus Geräte-Modus

Beitrag von std »

Hi

lasse dir vom Support im Device Press&Hold für den Powerbefehl schalten
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
lonofit
Beiträge: 34
Registriert: 28. Mai 2010 22:16
1. Harmony: 700
2. Harmony: Elite
3. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: 700
2. Harmony: Elite
3. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Auschalten PS2 aus Geräte-Modus

Beitrag von lonofit »

Ich bin geschockt: nur 8 Minuten für eine Antwort und das um diese Uhrzeit :shock:
Offenbar hat sich dieses Press&Hold Feature beim Logitech Support noch nicht rumgesprochen. In drei Antworten von drei verschiedenen Leuten ist jedenfalls niemand auf eine solche Idee gekommen. Ich werde es jetzt mal explizit anfordern.

Vielen Dank nochmal :)
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Auschalten PS2 aus Geräte-Modus

Beitrag von std »

Hi

kommt immer drauf an wen man an der Hotline da am anderen Ende hat
Außerdem geht es nicht bei allen Befehlen. Die Vor-/Rückspulbefehle bei meinem Panasonic-Plasma lassen sich auch nicht so einfach dauerhaft senden
Deswegen muss ich wenn ich eine vom TV angelegte Aufnahme ansehe immer die Original-FB nehmen. Aber ich bin an dem Problem dran
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
lonofit
Beiträge: 34
Registriert: 28. Mai 2010 22:16
1. Harmony: 700
2. Harmony: Elite
3. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: 700
2. Harmony: Elite
3. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Auschalten PS2 aus Geräte-Modus

Beitrag von lonofit »

Habe jetzt Antwort vom Support:
vielen Dank für Ihre Rückmeldung und die übermittelten Informationen.

Es gibt dieses Flag. Als Nebenwirkung müssen Sie damit rechnen, das die PS2 mehrmals hintereinander an und aus geht. Daher wird das Hold-Flag für Power-Befehle nicht gesetzt.


Mit freundlichen Grüßen

Ihr Harmony Kundenservice
Das verstehe ich nicht. Technisch ist es für die Harmony offenbar kein Problem, das korrekte Signal zu senden, denn mit All-Off funktioniert es ja. Vielleicht versuch ich es nächstes mal telefonisch... :?:
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18165
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Denon X1800H DAB
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Air
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Auschalten PS2 aus Geräte-Modus

Beitrag von TheWolf »

lonofit hat geschrieben: Das verstehe ich nicht. Technisch ist es für die Harmony offenbar kein Problem, das korrekte Signal zu senden, denn mit All-Off funktioniert es ja. Vielleicht versuch ich es nächstes mal telefonisch... :?:
... womit Du wahrscheinlich auch keinen Erfolg haben wirst.
Die PS hat die Duration offenbar drin, denn ohne die wäre ein Ein- und Ausschalten gar nicht möglich.
Deshalb ist die Antwort vom Support bezogen auf "Press&hold" richtig, denn damit würden beide Dinge zuschlagen ("press&hold" und Duration) und das kann fatale Folgen haben.

Beseitige das "Ur-Problem" anders. Bring Deinen Sohnemann dazu, die PS auch wieder auszuschalten, wenn er sie eingeschaltet hat.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Denon X1800H DAB
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Air
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
lonofit
Beiträge: 34
Registriert: 28. Mai 2010 22:16
1. Harmony: 700
2. Harmony: Elite
3. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: 700
2. Harmony: Elite
3. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Auschalten PS2 aus Geräte-Modus

Beitrag von lonofit »

TheWolf hat geschrieben: Die PS hat die Duration offenbar drin, denn ohne die wäre ein Ein- und Ausschalten gar nicht möglich.
Deshalb ist die Antwort vom Support bezogen auf "Press&hold" richtig, denn damit würden beide Dinge zuschlagen ("press&hold" und Duration) und das kann fatale Folgen haben.
Dem Namen nach hätte ich erwartet, dass "Press&Hold" nur wirksam ist, wenn ich die Taste, die den Befehl auslöst gedrückt halte - also nicht bei der All-Off-Taste, durch die ja eine Art Ausschaltsequenz mit ggf. mehreren Befehlen gestartet wird. Stimmt das nicht?
TheWolf hat geschrieben: Beseitige das "Ur-Problem" anders. Bring Deinen Sohnemann dazu, die PS auch wieder auszuschalten, wenn er sie eingeschaltet hat.
Der ist gerade erst ein Jahr alt, aber ich krieg ihn noch dazu :lol:. War ja auch nur ein Beispiel...
Antworten