Hallo,
hab seid heute meine Harmony One und bin bisher super zufrieden damit. Funktioniert bisher auch alles.
Hab allerdings eine Frage:
Ich hab eine Aktivität "Fern-sehen". Die Funktinoiert auch soweit. Also TV einschalten, Kanal wählen, Receiver einschalten, AV Receiver einschalten.
Ich würde aber gerne noch einen Punkt einfügen. Und zwar hätte ich gerne, dass das Bildschirmformat nach dem Kanal wählen auf 16:9 eingestellt wird.
Wie mach ich das?
Danke schonmal für die Hilfe!
Bildschirmformat Einstellun
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Bildschirmformat Einstellun
i
also mein TV stellt sich, so wie jeder andere TV der in den letzten 10 Jahren auf den Markt kam, automatisch auf 16:9 (bzw Breitbild) wenn ein entsprechendes Signal anliegt
Wie aktivierst du denn mit der Original-FB 16:9, sofern du das manuell machen musst?
also mein TV stellt sich, so wie jeder andere TV der in den letzten 10 Jahren auf den Markt kam, automatisch auf 16:9 (bzw Breitbild) wenn ein entsprechendes Signal anliegt
Wie aktivierst du denn mit der Original-FB 16:9, sofern du das manuell machen musst?
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3849
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Bildschirmformat Einstellun
Hallo,
siehe hier:
Harmony FAQ | Geräte/Befehle zur Aktion hinzufügen
Grüße
listener
[ Beitrag via Mobile Device geschrieben ]
siehe hier:

Grüße
listener
[ Beitrag via Mobile Device geschrieben ]

Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
Re: Bildschirmformat Einstellun
Meiner stellt sich nicht automatisch ein, sonst hätte ich die Frage nicht gestellt.
Hab die Anleitung im FAQ gelesen und befolgt. Die Fernebdienung machts aber nicht so, wie ich es möchte.
Hab die Anleitung im FAQ gelesen und befolgt. Die Fernebdienung machts aber nicht so, wie ich es möchte.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Bildschirmformat Einstellun
deswegen ja die Fage. WIE machst d das mit der Original-FB?
Und nach deiner letzten Antwort. Was hast du GENAU gemacht? Und was heißt "machts aber nicht so, wie ich es möchte."? Was macht sie dann?
Und nach deiner letzten Antwort. Was hast du GENAU gemacht? Und was heißt "machts aber nicht so, wie ich es möchte."? Was macht sie dann?
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Bildschirmformat Einstellun
Ich habe ein ähnliches Problem.
Wenn ich meinen TV "solo" benutze (ohne andere Geräte) wechselt das Bildschirmformat automatisch. Soweit ok.
Wenn ich aber das komplette System benutze, kommt das TV-Bild-Signal über einen Panasonic DVR, und der Ton wird über einen Yamaha-Receiver an die Boxen geleitet. In diesem Fall schaltet das Bildschirmformat NICHT automatisch um. Ich habe mal in Pana-Foren geschaut; das ist "normal", und technisch-kompliziert irgendwie bedingt.
Jedenfalls möchte ich mit meiner Harmony 600 das Bildschirmformat *direkt* ansprechen. Auf der Original-FB (Toshiba Regza) drücke ich auf eine Taste, ein Fenster öffnet sich auf dem Bildschirm, und durch wiederholtes Drücken cycle ich durch Breitbild>Super Live 2>Kino2>4:3>Super Live 1>Kino1>Untertitel>14:9.
Das kann ich mit der Harmony auch (Aspect Befehl).
Statt des "durch-drücken" möchte ich einen Befehl z.B. "4:3" auf eine Harmony-Taste legen, und/oder in eine Aktivität einfügen.
Wo finde ich nun einen solchen Befehl?
Beste Grüße
Karl
Wenn ich meinen TV "solo" benutze (ohne andere Geräte) wechselt das Bildschirmformat automatisch. Soweit ok.
Wenn ich aber das komplette System benutze, kommt das TV-Bild-Signal über einen Panasonic DVR, und der Ton wird über einen Yamaha-Receiver an die Boxen geleitet. In diesem Fall schaltet das Bildschirmformat NICHT automatisch um. Ich habe mal in Pana-Foren geschaut; das ist "normal", und technisch-kompliziert irgendwie bedingt.
Jedenfalls möchte ich mit meiner Harmony 600 das Bildschirmformat *direkt* ansprechen. Auf der Original-FB (Toshiba Regza) drücke ich auf eine Taste, ein Fenster öffnet sich auf dem Bildschirm, und durch wiederholtes Drücken cycle ich durch Breitbild>Super Live 2>Kino2>4:3>Super Live 1>Kino1>Untertitel>14:9.
Das kann ich mit der Harmony auch (Aspect Befehl).
Statt des "durch-drücken" möchte ich einen Befehl z.B. "4:3" auf eine Harmony-Taste legen, und/oder in eine Aktivität einfügen.
Wo finde ich nun einen solchen Befehl?
Beste Grüße
Karl
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Bildschirmformat Einstellun
Hi
wenn keine Direktwahlbefehle vorhanden sind geht das so nicht
Mit einem Trick kannst du da aber durchaus was basteln. Allerdings aufwändig
Den TV ein tes mal anlegen. Hier gehst du in Einstellungen-->Eingänge anpassen und strickst die Eingangswahl mit den befehlen für die Aspekt-Wahl um (Methode 3). Die diversen Seitenverhältnisse gibst du als Eingänge an
Dann legst du dir für jedes bildformat das du nutzen willst einen Aktion an und bindest den 2ten TV mit ein
Einfacher wäre es sich den entsprechenden Befehl einfach ins Display zu legen und das jeweils manuell umzuschalten
wenn keine Direktwahlbefehle vorhanden sind geht das so nicht
Mit einem Trick kannst du da aber durchaus was basteln. Allerdings aufwändig
Den TV ein tes mal anlegen. Hier gehst du in Einstellungen-->Eingänge anpassen und strickst die Eingangswahl mit den befehlen für die Aspekt-Wahl um (Methode 3). Die diversen Seitenverhältnisse gibst du als Eingänge an
Dann legst du dir für jedes bildformat das du nutzen willst einen Aktion an und bindest den 2ten TV mit ein
Einfacher wäre es sich den entsprechenden Befehl einfach ins Display zu legen und das jeweils manuell umzuschalten
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|