Lightman Studio v2.6 Web-Interface Probleme

Für alle mit div. Funkwandlern verwandten Probleme.
ehemals "funkende Harmony"
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten
Benutzeravatar

Themenersteller
matt_jackson
Beiträge: 22
Registriert: 23. Mai 2010 20:42
1. Harmony: 895
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 895
Kontaktdaten:

Lightman Studio v2.6 Web-Interface Probleme

Beitrag von matt_jackson »

Hio!

Da jb Media wohl heute auch den Feiertag frönt, nutze ich nun das mir bereits schon so hilfreich zur Seite gestandene und liebgewordene Forum für mein wie folgendes Problem:

Wie angekündigt habe ich mir den Light-Manager Mini bestellt und auch gestern erhalten.
Aufgrund der vorbildlichen Anweisungen hier im Forum ging die Konfiguration zwischen den Intertechno Aktoren und meiner H 895 recht zügig.
Alles funktioniert soweit wobei noch einmal darauf hinzuweisen ist das im jb Downloadbereich /Light-Manager Mini die neueste Version (2.6) gar nicht downloadbar ist. Gut dann eben die vom Pro geht ja auch ;)

Jetzt zu meinem Problem (wirklich)... Am meisten habe ich mich als Grafik Designer auf das Webinterface gefreut das ich schon im Kopf nach meinem Gusto html/css mäßig umgestalten wollte, gleich mit einer schönen Windows mobile Oberfläche ;) diese sollte ja nun in der aktuellen Version der Software selbst generiert werden.

Trotz Einstellung und Aktivierung des WebServer und Konnektivität des LM mini habe ich kein button/Auswahl im Optionmenü zum Web Interface so wie es sich in der Anleitung darstellt.

Ich habe jetzt die Software auf 3 verschiedenen OS versucht und immer fehlt die Option WebServer...ich peil das nicht..
Auch kann ich die IP (also meine) mit dem Port 80 gar nicht anpingen..

Die Anleitung die von kuyer freundlicherweise HIER zur Verfügung gestellt wurde kommt doch bei der 2.6 Version nicht zum tragen, oder?
Denn jb schreibt ja explizit:
Das Besondere ist, dass das Interface komplett von der Software Lightman Studio generiert wird. Der Benutzer braucht keinerlei Konfiguration mehr durchzuführen.

Ich war so stolz das ich bis jetzt alles alleine hin bekommen habe (und vieles wäre ohne das Forum gar nicht möglich gewesen)....aber irgendwo steh ich jetzt auf dem Schlauch.


In Hoffnung auf Hilfe
MaTT
Bild
[FB] H 895 inkl. RF, PS3 Extender und Sprachsteuerung mit VoxCommando
[TV] Samsung PS50B650
[DVB-C] Diablo Cam V 2.3
[Console] Sony PS3
[Audio] harman / kardon AVR 139, DVD 2G, HKTS 7
[Media] AsRock ION 330HT, Medion 22" AKOYA X54000 (MD 20165)
[Phone] HTC HD2
[Light] Intertechno ITE-1000, ITL-230, IT-300, jb LightManager mini
Benutzeravatar

Themenersteller
matt_jackson
Beiträge: 22
Registriert: 23. Mai 2010 20:42
1. Harmony: 895
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 895
Kontaktdaten:

Re: Lightman Studio v2.6 Web-Interface Probleme

Beitrag von matt_jackson »

So JB Support hat geholfen!

Ich schreib mal die infos für alle anderen die ähnlich wie ich den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen ;)

Zum 1. Punkt
Die Version 2.6 Lightman Studio für den LightManager Mini wird in Kürze im Downloadbereich upgedatet
Die Software kann aber im LightManager Pro Bereich runter geladen werden da diese beiden identisch sind.
Auswahl der Geräte folgt in der Software.


Zum Punkt Zwei
Es war wie es kommen musste, ich war einfach zu blöd.... :roll:
In der Anleitung gibt es wohl einen Menüpunkt unter Optionen namens Webserver aber der ist aus der vorangehenden Version der Software und heißt in der aktuellen Webserver und iPhone in dem ich ja auch war um es zu aktivieren...
Kurz um - es gibt keinen Button innerhalb dieser Software der den Webserver öffnet ;D :ja:
sondern man geht einfach nur (wie auch in der Anleitung beschrieben) auf seinen Internetbrowser und gibt http://localhost/ ein. Hat man den Port verändert (Standard ist 80) dann muss man es um den Port wie folgt ergänzen http://localhost:95/ (Beispiel für Port 95).

Ja das war es schon...

Gruß
MaTT
Bild
[FB] H 895 inkl. RF, PS3 Extender und Sprachsteuerung mit VoxCommando
[TV] Samsung PS50B650
[DVB-C] Diablo Cam V 2.3
[Console] Sony PS3
[Audio] harman / kardon AVR 139, DVD 2G, HKTS 7
[Media] AsRock ION 330HT, Medion 22" AKOYA X54000 (MD 20165)
[Phone] HTC HD2
[Light] Intertechno ITE-1000, ITL-230, IT-300, jb LightManager mini
Antworten