Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Wenn ich bei meiner Harmony folgende Geräte hinzufüge, so habe ich das Problem das ich diese nicht starten kann.
Ich habe auf die DVD Taste meine AVM Fritz Media 8040 gelegt. Nachdem ich nun den Fernseher gestartet habe und später die Fritz Media anmachen will, so drücke ich den Button DVD Mode. Nur leider startet die fritz Media dann nicht.
Das gleiche Problem habe ich mit dem Media Center auf der Taste VCR Aux. Es startet nicht.
Wenn ich allerdings bei der Taste Watch TV auswähle das Fritz Media gestartet werden soll, so geht das ohne Probleme.
Auch meiner Harmony 300 die Energiespareinstellungen anzulernen war kein Problem. Lediglich das starten klappt nicht. Ich probieren nun schon seit einigen Stunden und bin realtiv genervt.
Ich hoffe, Ihr könnt mir hier weiterhelfen.
Gruss Andy
Harmony 300 Programmierung klappt nicht ganz
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 9
- Registriert: 15. Januar 2010 10:25
-
Wohnort: Maintal1. Harmony: 650
Harmony 300 Programmierung klappt nicht ganz
Mit besten Grüßen
Andy
Andy
TV: LG 42 LH3010
|
BluRay: LG HB905SA
|
Sat Receiver: Smart Zappix HD+
|
Apple: Apple TV2
|
Apple Ipad2
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 300 Programmierung klappt nicht ganz
Hi
die Tasten DVD, VCR etc dienen nur zum wechseln der Bedienebene, wie bei jeder normalen Universal-FB halt auch. Den Powerbefehl müßtest du danach separat senden
Welche Geräte autom eingeschaltet werden sollen kannst du ausschließlich bei "Watch TV" festlegen"
die Tasten DVD, VCR etc dienen nur zum wechseln der Bedienebene, wie bei jeder normalen Universal-FB halt auch. Den Powerbefehl müßtest du danach separat senden
Welche Geräte autom eingeschaltet werden sollen kannst du ausschließlich bei "Watch TV" festlegen"
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 9
- Registriert: 15. Januar 2010 10:25
-
Wohnort: Maintal1. Harmony: 650
Re: Harmony 300 Programmierung klappt nicht ganz
Das ging ja suuuperschnell.
Kannst Du mir das kurz erklären, denn ganz so fit bin ich nicht.
Wie muss ich vorgehen. Würdest Du mir das bitte in 2 - 3 Sätzen kurz erklären.
Kannst Du mir das kurz erklären, denn ganz so fit bin ich nicht.
Wie muss ich vorgehen. Würdest Du mir das bitte in 2 - 3 Sätzen kurz erklären.
Mit besten Grüßen
Andy
Andy
TV: LG 42 LH3010
|
BluRay: LG HB905SA
|
Sat Receiver: Smart Zappix HD+
|
Apple: Apple TV2
|
Apple Ipad2
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 300 Programmierung klappt nicht ganz
Hi
was soll ich da erklären?
Ich versuchs
Du musst in der Software auf das entsprechende Gerät wechseln und dann den Powerbefehl auf eine taste ziehen
ann kannst du mit der FB wenn du auf das Gerät wechselst mit der entsprechenden taste das gerät einschalten
Bis auf "Watch TV" sind die anderen Tasten oben nur dazu da das entsprechende Gerät das du bedienen willst auszuwählen. ie schalten die FB nut intern um, sie senden keine Befehle
was soll ich da erklären?
Ich versuchs
Du musst in der Software auf das entsprechende Gerät wechseln und dann den Powerbefehl auf eine taste ziehen
ann kannst du mit der FB wenn du auf das Gerät wechselst mit der entsprechenden taste das gerät einschalten
Bis auf "Watch TV" sind die anderen Tasten oben nur dazu da das entsprechende Gerät das du bedienen willst auszuwählen. ie schalten die FB nut intern um, sie senden keine Befehle
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 9
- Registriert: 15. Januar 2010 10:25
-
Wohnort: Maintal1. Harmony: 650
Re: Harmony 300 Programmierung klappt nicht ganz
Okay sowiet klar,
aber ich habe in der Leiste rechts nur den Befehl Power Toggle. Ist der richtig? ower alleine habe ich nicht.
Ich werde probieren dass ich wieder meine Harmony One zurückbekomme. Mit der 300 komme ich nicht wirklich klar.
aber ich habe in der Leiste rechts nur den Befehl Power Toggle. Ist der richtig? ower alleine habe ich nicht.
Ich werde probieren dass ich wieder meine Harmony One zurückbekomme. Mit der 300 komme ich nicht wirklich klar.
Mit besten Grüßen
Andy
Andy
TV: LG 42 LH3010
|
BluRay: LG HB905SA
|
Sat Receiver: Smart Zappix HD+
|
Apple: Apple TV2
|
Apple Ipad2
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 300 Programmierung klappt nicht ganz
wenn du nur PowerToggle hast musst du den wohl probieren
Warum "One zurück"? Wo ist die denn abgeblieben?
Die 300 ist in ihren Möglichkeiten viel zu eingeschränkt
Warum "One zurück"? Wo ist die denn abgeblieben?
Die 300 ist in ihren Möglichkeiten viel zu eingeschränkt
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 9
- Registriert: 15. Januar 2010 10:25
-
Wohnort: Maintal1. Harmony: 650
Re: Harmony 300 Programmierung klappt nicht ganz
Ja das sehe ich auch so. Habe die One zurückgegeben was ich bitterlich bereue, da ich dachte soviel Möglichkeiten bräuchte ich nicht. Naja muss halt schauen, das ich irgendwie guenstig an die Harmony One komme.
Mit besten Grüßen
Andy
Andy
TV: LG 42 LH3010
|
BluRay: LG HB905SA
|
Sat Receiver: Smart Zappix HD+
|
Apple: Apple TV2
|
Apple Ipad2
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 300 Programmierung klappt nicht ganz
naja
wenn dir die paar Geräte reichen kannst du auch ne 600, 650 oder ne 700 nehmen
ich hab alle, bis auf die 700, hier. Die 300 hatte ich als erstes in der Hand und die hat mich bezüglich Optik und haptik sofort begeistert. Das Ding liegt absolut gut in der hand, man mag es gar nicht mehr weg legen. Der Druckpunkt der Tasten ist erste Klasse
Verarbeitung ist top. Nichts knarzt, nix klackert
Dann die 600 ausgepackt. Die ist in diesen Punkten absolut identisch. Gleiche Form, identische Verarbeitung. ist in silber aber nicht anz so hübsch, und die orange Beleuchtung sieht dann doch irgendwie billig aus
Aber immerhin ist sie beleuchtet. Und zwar auch so das man was erkennen kann.. Bei 525, 785 ...........die könnten auch nicht beleuchtet sein da diese eh nicht zur lesbarkeit beiträgt
Und als i-Tüpfelchen gibt es sogar einen funktionierenden Bewegungssensor
600/650 können 5 Geräte steuern
Die 650 ist wiederum identisch, nur mit Farbdisplay
wenn dir die paar Geräte reichen kannst du auch ne 600, 650 oder ne 700 nehmen
ich hab alle, bis auf die 700, hier. Die 300 hatte ich als erstes in der Hand und die hat mich bezüglich Optik und haptik sofort begeistert. Das Ding liegt absolut gut in der hand, man mag es gar nicht mehr weg legen. Der Druckpunkt der Tasten ist erste Klasse
Verarbeitung ist top. Nichts knarzt, nix klackert
Dann die 600 ausgepackt. Die ist in diesen Punkten absolut identisch. Gleiche Form, identische Verarbeitung. ist in silber aber nicht anz so hübsch, und die orange Beleuchtung sieht dann doch irgendwie billig aus
Aber immerhin ist sie beleuchtet. Und zwar auch so das man was erkennen kann.. Bei 525, 785 ...........die könnten auch nicht beleuchtet sein da diese eh nicht zur lesbarkeit beiträgt
Und als i-Tüpfelchen gibt es sogar einen funktionierenden Bewegungssensor
600/650 können 5 Geräte steuern
Die 650 ist wiederum identisch, nur mit Farbdisplay
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 300 Programmierung klappt nicht ganz
Hi
habe gerade mal die 650 ausgepackt, die sieht wieder etwas besser aus, mit ihrem matten silber und den schwarzen Tasten
Hier leuchten dann auch nr die Buchstaben orange, anstatt der ganzen Taste wie bei der 650. Ist damit aucvh im Dunkeln gut lesbar
habe gerade mal die 650 ausgepackt, die sieht wieder etwas besser aus, mit ihrem matten silber und den schwarzen Tasten
Hier leuchten dann auch nr die Buchstaben orange, anstatt der ganzen Taste wie bei der 650. Ist damit aucvh im Dunkeln gut lesbar
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|