One for All HC 8000?

Für alle Hardware Fragen, die ein bestimmtes Harmony Modell betreffen.
z.B: "Harmony 900 - Display defekt"
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
MX5Rudi
Beiträge: 2
Registriert: 17. Juli 2010 12:30
1. Harmony: One
1. Harmony: One

One for All HC 8000?

Beitrag von MX5Rudi »

Guten Tag, ich bin neu und heiße Rudi.
Ich habe mir eine Harmony One gekauft, und möchte zur Erweiterung die Funksteckdosen von One for All nutzen um mein Licht zu steuern.
Frage wenn ich 6 Funksteckdosen nutzen will, muß ich dann jede als 1 Gerät anlegen um diese getrennt schalten zu können? Oder wie funktioniert es das ich jede Dose einzeln ansteuern kann?
Würde auch gerne eine Dose vor meine komplette Hifi Anlage schalten um diese komplett vom Strom zu trennen, diese Dose müßte dann als erstes Aktiviert werden um meine Anlage dann steuern zu können. Kann ich diese Funktion problemlos in die One programieren?
Wäre für Hilfe dankbar da es am Anfang doch recht schwierig ist, die One so zu programmieren wie man es benötigt, damit alles reibungslos funktioniert.

Gruß Rudi
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: One for All HC 8000?

Beitrag von std »

Hi

es reicht wenn du das Gerät einmal anlegst. Wir haben auch einen Beitrag i der FAQ dazu: http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =35&t=5163

Ist allerdings auf einen Lightmanager ausgelegt, musst du evtl etwas anpassen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1865
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: One for All HC 8000?

Beitrag von padrino »

Hi,

also wenn er mehrere Steckdosen getrennt automatisch(!) steuern lassen will, dann braucht er doch für jede Dose ein Gerät, da ja jede einen anderen Power-Befehl hat/braucht.

Evtl. könnte man über Input gehen, also ein Gerät und dann immer als Input-Befehl einen Power-Befehl angeben.
Damit kriegt man aber immer nur die Dose an...

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: One for All HC 8000?

Beitrag von std »

ja

DANN bräuchte er für jede Dose ein Gerät. Aber ich halte das für sinnlos eine Anlage auf mehrere Dosen aufzuteilen. Die Stromersparnis wäre marginal

Und dann könnte man immer noch den entsprechenden Einschaltbefehl für die Steckdose in einem anderen gerät anlernen (per 2ter FB oder vom Support kopieren lassen) und in diesem Gerät als 2ten Einschaltbefehl hinzufügen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1865
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: One for All HC 8000?

Beitrag von padrino »

Hi,

ich bezieh mich auf
Ich habe mir eine Harmony One gekauft, und möchte zur Erweiterung die Funksteckdosen von One for All nutzen um mein Licht zu steuern.
Frage wenn ich 6 Funksteckdosen nutzen will,
Wieder was überlesen. ;)

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: One for All HC 8000?

Beitrag von std »

nicht überlesen

ich bin davon ausgegangen das man Licht manuell ein- und ausschaltet :)
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1865
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: One for All HC 8000?

Beitrag von padrino »

std hat geschrieben:nicht überlesen

ich bin davon ausgegangen das man Licht manuell ein- und ausschaltet :)
Dann reicht auch das eine Gerät, ohne anlernen auf Fremdgeräte, oder? Denn von Hand (evtl. im device) sind ja alle Powerbefehle da, oder mann packt das Gerät mit in die Aktionen, woraus man von Hand leuchten will. ;)

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652

hansguenter
Beiträge: 151
Registriert: 18. Februar 2010 15:48
1. Harmony: 700
2. Harmony: 555
3. Harmony: 1100
Heimkino 1: Philips TV 42PFL7606K/2
Heimkino 2: Philips HTS 7202
Heimkino 3: Vantage VT1
Heimkino 4: Logitech Squeezebox
Heimkino 5: OFA HC8300
Wohnort: Ortenau / Baden
Wohnort: Ortenau / Baden
1. Harmony: 700
2. Harmony: 555
3. Harmony: 1100

Re: One for All HC 8000?

Beitrag von hansguenter »

Hallo Rudi,
Frage wenn ich 6 Funksteckdosen nutzen will, muß ich dann jede als 1 Gerät anlegen um diese getrennt schalten zu können? Oder wie funktioniert es das ich jede Dose einzeln ansteuern kann?
Würde auch gerne eine Dose vor meine komplette Hifi Anlage schalten um diese komplett vom Strom zu trennen, diese Dose müßte dann als erstes Aktiviert werden um meine Anlage dann steuern zu können. Kann ich diese Funktion problemlos in die One programieren?
Wenn Du Deine HiFi-Anlage und diverse Lichtquellen steuern willst würde ich wie folgt vorgehen:
Du legst die OFA als Gerät mit einem ON/OFF Befehl an und bindest sie in die Aktivität (Z.B. HiFi) ein.
Die Funksteckdose lernst Du mit dem entsprechenden Befehl an.
Die OFA kannst Du an die erste Stelle der Geräte setzen.
(Sind allerdings verschiedene Einstellungen nötig, ist aber im Forum alles gut beschrieben.)
Da dieses Gerät alle Befehle der OFA beinhaltet kannst du die anderen Dosen zur Lichtsteuerung mit verschiedenen
Befehlen einrichten und Diese Befehle dann auf die Harmonie legen.
Auch die Möglichkeit für die Lichtsteuerung eine eigene Aktivität ohne Einschaltbefehl sondern nur
mit einem Ausschaltbefehl anzulegen ist möglich.
Dann kannst Du alle Dosen unter dieser Aktivität ansteuern und alles mit einem Tastendruck ausschalten.
Gruß hansguenter
Philips TV 42PFL7606K/2
Philips HTS 7202
Vantage VT1
Logitech Squeezebox
OFA HC8300
Antworten