H555 vs H1100

Für alle Hardware Fragen, die ein bestimmtes Harmony Modell betreffen.
z.B: "Harmony 900 - Display defekt"
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
hansguenter
Beiträge: 151
Registriert: 18. Februar 2010 15:48
1. Harmony: 700
2. Harmony: 555
3. Harmony: 1100
Heimkino 1: Philips TV 42PFL7606K/2
Heimkino 2: Philips HTS 7202
Heimkino 3: Vantage VT1
Heimkino 4: Logitech Squeezebox
Heimkino 5: OFA HC8300
Wohnort: Ortenau / Baden
Wohnort: Ortenau / Baden
1. Harmony: 700
2. Harmony: 555
3. Harmony: 1100

H555 vs H1100

Beitrag von hansguenter »

Hallo mal wieder,

Habe vor 2 Jahren die H1000 gekauft die dann vor 3 Monaten gegen die 1100 getauscht wurde.
nun wurde für eine andere TV Kombination eine neue fällig und das war dann die H525.
Seit ich die habe bin ich mit der 1100 unzufrieden, sie funktioniert einwandfrei, aber die 525 liegt
einfach besser in der Hand ist übersichtlicher und besser bedienbar.
Nun trage ich mich mit dem Gedanken die H1100 durch das Auslaufmodell H555zu ersetzen.
Da ich 8 Geräte habe kommt ja nur die 525 oder die 555 in Betracht.
Wie ist Eure Meinung dazu?

Gruß Günter
Gruß hansguenter
Philips TV 42PFL7606K/2
Philips HTS 7202
Vantage VT1
Logitech Squeezebox
OFA HC8300
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: H555 vs H1100

Beitrag von std »

Hi

zwar teurer, aber du könntest auch mal die 900 probieren

Die neuen FBs liegen so gut in der Hand, da kannste die alten alle vergessen
hab ja auch ne 525 und ne 785 hier. Die 650 "schmeichelt" sich dagegen richtig in die Hand
900 hatte ich noch nicht, aber auf Bildern sieht die recht ähnlich der 650 aus, zumindest im unteren Teil
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
hansguenter
Beiträge: 151
Registriert: 18. Februar 2010 15:48
1. Harmony: 700
2. Harmony: 555
3. Harmony: 1100
Heimkino 1: Philips TV 42PFL7606K/2
Heimkino 2: Philips HTS 7202
Heimkino 3: Vantage VT1
Heimkino 4: Logitech Squeezebox
Heimkino 5: OFA HC8300
Wohnort: Ortenau / Baden
Wohnort: Ortenau / Baden
1. Harmony: 700
2. Harmony: 555
3. Harmony: 1100

Re: H555 vs H1100

Beitrag von hansguenter »

Habe vor 2 Jahren die H1000 gekauft die dann vor 3 Monaten gegen die 1100 getauscht wurde.
nun wurde für eine andere TV Kombination eine neue fällig und das war dann die H525.
Seit ich die habe bin ich mit der 1100 unzufrieden, sie funktioniert einwandfrei, aber die 525 liegt
einfach besser in der Hand ist übersichtlicher und besser bedienbar.
Nun trage ich mich mit dem Gedanken die H1100 durch das Auslaufmodell H555zu ersetzen.
Da ich 8 Geräte habe kommt ja nur die 525 oder die 555 in Betracht.
Wie ist Eure Meinung dazu?
Muss mich korrigieren,
habe insgesamt nur 4 Geräte , der Rest waren die OFAs die ich eigentlich in Einem Gerät zusammenfassen kann.
Da käme eventuell doch auch die H700 in Betracht

Gruß Günter
Gruß hansguenter
Philips TV 42PFL7606K/2
Philips HTS 7202
Vantage VT1
Logitech Squeezebox
OFA HC8300
Benutzeravatar

elvis
Beiträge: 140
Registriert: 7. Juli 2009 16:43
1. Harmony: One
2. Harmony: 895
3. Harmony: 900
1. Harmony: One
2. Harmony: 895
3. Harmony: 900

Re: H555 vs H1100

Beitrag von elvis »

hol Dir eine one die liegt perfekt in der Hand ist super von den Tasten, Beleuchtung usw. und preiswerter als eine 900
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18151
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: H555 vs H1100

Beitrag von TheWolf »

elvis hat geschrieben:hol Dir eine one die liegt perfekt in der Hand ist super von den Tasten, Beleuchtung usw. und preiswerter als eine 900
... hat aber keine festen Farb-Tasten.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

elvis
Beiträge: 140
Registriert: 7. Juli 2009 16:43
1. Harmony: One
2. Harmony: 895
3. Harmony: 900
1. Harmony: One
2. Harmony: 895
3. Harmony: 900

Re: H555 vs H1100

Beitrag von elvis »

also ich habe damit überhaupt kein Problem, die liegen bei mir im Display auf Seite 1.

Auch als Dreambox Nutzer !!
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18151
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: H555 vs H1100

Beitrag von TheWolf »

elvis hat geschrieben:also ich habe damit überhaupt kein Problem, die liegen bei mir im Display auf Seite 1.

Auch als Dreambox Nutzer !!
Das ist schon für Dich, dass Du damit keine Probleme hast. :ja:
Aber das bedeutet nicht, dass andere -besonders die Neu-Käufer- damit ebenfalls keine Probleme haben könnten.
Und deshalb werde ich immer und immer wieder darauf hinweisen. ;D
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: H555 vs H1100

Beitrag von std »

also für MICH ginge das bei der Dream gar nicht. Hab so schon 6 Befehle teilweise RAW) auf der ersten Seite die ich oft brauche
Und die Farbtasten braucht man ja auch andauernd
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
hansguenter
Beiträge: 151
Registriert: 18. Februar 2010 15:48
1. Harmony: 700
2. Harmony: 555
3. Harmony: 1100
Heimkino 1: Philips TV 42PFL7606K/2
Heimkino 2: Philips HTS 7202
Heimkino 3: Vantage VT1
Heimkino 4: Logitech Squeezebox
Heimkino 5: OFA HC8300
Wohnort: Ortenau / Baden
Wohnort: Ortenau / Baden
1. Harmony: 700
2. Harmony: 555
3. Harmony: 1100

Re: H555 vs H1100

Beitrag von hansguenter »

Ich werde mich wohl für die 700 entscheiden.
Besonders gefallen mir die festen Aktionstasten und die 6 Geräte sind für mich ausreichend.
Wenn ich aus der Vergleichstabelle die 700 und die One als Bild nebeneinander lege,
sehen beide von der Form her gleich aus.
Und nicht zu vergessen, die Farbtasten :wink:

Gruß Günter
Gruß hansguenter
Philips TV 42PFL7606K/2
Philips HTS 7202
Vantage VT1
Logitech Squeezebox
OFA HC8300

Themenersteller
hansguenter
Beiträge: 151
Registriert: 18. Februar 2010 15:48
1. Harmony: 700
2. Harmony: 555
3. Harmony: 1100
Heimkino 1: Philips TV 42PFL7606K/2
Heimkino 2: Philips HTS 7202
Heimkino 3: Vantage VT1
Heimkino 4: Logitech Squeezebox
Heimkino 5: OFA HC8300
Wohnort: Ortenau / Baden
Wohnort: Ortenau / Baden
1. Harmony: 700
2. Harmony: 555
3. Harmony: 1100

Re: H555 vs H1100

Beitrag von hansguenter »

Hi,

Habe mir die H700 geholt.
Nach Anfangsproblemen mit der Firmware - habe Diese neu aufgespielt - läuft
nun alles einwandfrei.
Ich bin wirklich begeistert.
Die H700 ist übersichtlicher als die H1100, besser und schneller zu bedienen.
Korrekturen in den Verzögerungen sind einfach, da mit der HELP Taste eingestellt wird.
Durch die 3 direkten Aktionstasten deckt man fast den ganzen Multi-Media Bereich ab.
Das einzige Problem ist/war, das alle Kipp/Wipptasten, und nur diese, Doppelfunktionen
bei allen meinen Geräten auslösten.
Die Tastenbefehle auf "0" gestellt hat es alledings zu 99% behoben.

Muss allerdings dazusagen, das nur 6 Geräte angelegt werden können.
Aber mir hat das völlig ausgereicht.
Gruß hansguenter
Philips TV 42PFL7606K/2
Philips HTS 7202
Vantage VT1
Logitech Squeezebox
OFA HC8300
Antworten