Gerät ist bereits eingeschaltet
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 60
- Registriert: 28. Dezember 2009 11:24
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Smart KeyboardSoftware: MyHarmony+PC-Software
Gerät ist bereits eingeschaltet
Hallo Leute,
da wir eine Steckdosenleiste haben und diese auch regelmäßig benutzen , habe ich nun folgendes Problem:
Mein AV Receiver ist immer eingeschaltet, leider schaltet sich der Receiver aus , wenn ich bei mir bspw. die Aktivität Fernsehen auswähle.
Meine einzige Lösung bisher :
Ich habe einfach noch eine Aktivität zum Einschalten hinzugefügt , aber diese Lösung ist ja eher suboptimal. Kann ich meiner Harmony One irgendwie mitteilen , dass dieses Gerät bereits eingeschaltet ist ?
Mfg
ssj3rd
da wir eine Steckdosenleiste haben und diese auch regelmäßig benutzen , habe ich nun folgendes Problem:
Mein AV Receiver ist immer eingeschaltet, leider schaltet sich der Receiver aus , wenn ich bei mir bspw. die Aktivität Fernsehen auswähle.
Meine einzige Lösung bisher :
Ich habe einfach noch eine Aktivität zum Einschalten hinzugefügt , aber diese Lösung ist ja eher suboptimal. Kann ich meiner Harmony One irgendwie mitteilen , dass dieses Gerät bereits eingeschaltet ist ?
Mfg
ssj3rd
Harmony Elite, LG 77CX, Denon X3200W, PS5,Nintendo Switch,
Intel NUC8 als HTPC, Hue + Echo.
Intel NUC8 als HTPC, Hue + Echo.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 10. März 2010 18:29
-
1. Harmony: One
Re: Gerät ist bereits eingeschaltet
Da bin ich auch ein Leidensgenosse.
Mein Vantage-Receiver fährt bei Einschalten der Steckdosenleiste komplett hoch.
Wenn ich "fern-sehen" starte, schaltet der TV ein und der Receiver wieder aus.
Mit "immer eingeschaltet" gewählt, passiert dies nicht.
Wenn ich nun z.B. am Wochenende morgens die Steckdosenleiste anschalte, ists okay.
Aber dann bleibt er auch bei "all off" als einziges Gerät eingeschaltet
Wäre toll, wenn jemand ne Idee hätte.
Gruß
Micha
Mein Vantage-Receiver fährt bei Einschalten der Steckdosenleiste komplett hoch.
Wenn ich "fern-sehen" starte, schaltet der TV ein und der Receiver wieder aus.
Mit "immer eingeschaltet" gewählt, passiert dies nicht.
Wenn ich nun z.B. am Wochenende morgens die Steckdosenleiste anschalte, ists okay.
Aber dann bleibt er auch bei "all off" als einziges Gerät eingeschaltet

Wäre toll, wenn jemand ne Idee hätte.
Gruß
Micha
-
- Beiträge: 78
- Registriert: 28. Dezember 2009 19:03
-
1. Harmony: One
Re: Gerät ist bereits eingeschaltet
Hallo ihr Beiden!
Grundregel: Die Harmony geht immer davon aus, dass sich alle Geräte im Standby befinden (d.h. mittels IR eingeschaltet werden können), bevor die erste Aktion gestartet wird.
Grundregel: Die Harmony schaltet Geräte über Aktivitäten ein und aus, und niemand sonst (also nicht über den Geräte-Modus, nicht mit der Original-FB, nicht mittels Tasten am Gehäuse, ...).
Die Harmony merkt sich, welche Geräte sie mittels Aktiviäten ein- und ausschaltet. Beim Wechseln von einer Aktivität zu einer anderen werden nicht mehr benötigte Geräte ausgeschalten, zusätzlich benötigte, derzeit ausgeschaltene Geräte werden eingeschalten. (Ausnahme: Du konfigurierst ein Gerät als "immer eingeschaltet, dann passiert damit gar nix".)
Mögliche Abhilfe: Konfiguriert für eure Geräte diskrete (also 2 getrennte) Befehle für das Aus- und Einschalten anstelle des Power-Toggle. Ob es diese diskreten Befehle gibt hängt vom Gerät ab:
Geräte
-> <Dein Gerät>
-> Einstellungen
-> Betriebseinstellungen anpassen
-> Ich möchte dieses Gerät ausschalten, wenn es nicht verwendet wird.
-> Jeweils eine Taste auf der Fernbedienung zum Ein- und Ausschalten
-> [Welcher Befehl schaltet das Gerät ein?] Ich habe die Originalfernbedienung nicht, aber ich kenne den gewünschten Befehl: hier wählst Du aus der Drop-Down-Liste den PowerOn-Befehl (falls vorhanden)
-> Weiter
-> [Welcher Befehl schaltet das Gerät aus?] Ich habe die Originalfernbedienung nicht, aber ich kenne den gewünschten Befehl: hier wählst Du aus der Drop-Down-Liste den PowerOff-Befehl (falls vorhanden)
Die Harmony geht vor der ersten Aktivität weiterhin davon aus, dass das Gerät ausgeschalten ist, sendet jetzt aber ein PowerOn (anstelle des Power-Toggle). Dieses PowerOn sollte von eingeschaltenen Gerät ignoriert werden, und ab diesem Zeitpunkt sind die Harmony und das Gerät synchron.
Ein Problem gibt's aber, wenn ein bereits eingeschaltenes Gerät in einer Aktivität nicht benötigt wird: dann geht geht die Harmony natürlich davon aus, dass es weiterhin ausgeschalten ist, daher wird es beim Ende der Aktivität bzw. bei All-Off nicht ausgeschalten.
Grüße,
J-A-N
Grundregel: Die Harmony geht immer davon aus, dass sich alle Geräte im Standby befinden (d.h. mittels IR eingeschaltet werden können), bevor die erste Aktion gestartet wird.
Grundregel: Die Harmony schaltet Geräte über Aktivitäten ein und aus, und niemand sonst (also nicht über den Geräte-Modus, nicht mit der Original-FB, nicht mittels Tasten am Gehäuse, ...).
Die Harmony merkt sich, welche Geräte sie mittels Aktiviäten ein- und ausschaltet. Beim Wechseln von einer Aktivität zu einer anderen werden nicht mehr benötigte Geräte ausgeschalten, zusätzlich benötigte, derzeit ausgeschaltene Geräte werden eingeschalten. (Ausnahme: Du konfigurierst ein Gerät als "immer eingeschaltet, dann passiert damit gar nix".)
Nein, kannst Du nicht.ssj3rd hat geschrieben:Kann ich meiner Harmony One irgendwie mitteilen , dass dieses Gerät bereits eingeschaltet ist ?
Warum? ... Weil die Harmony davon ausgeht, dass das Gerät ausgeschalten ist und es daher einschalten will. Offenbar geschieht dies bei Dir mittels eines Power-Toggle-Befehls, also wird das Gerät aus- anstatt eingeschalten.ssj3rd hat geschrieben:Mein AV Receiver ist immer eingeschaltet, leider schaltet sich der Receiver aus , wenn ich bei mir bspw. die Aktivität Fernsehen auswähle.
Warum? ... siehe oben.Vollgestresst hat geschrieben:Mit "immer eingeschaltet" gewählt, passiert dies nicht ... Aber dann bleibt er auch bei "all off" als einziges Gerät eingeschaltet.
Mögliche Abhilfe: Konfiguriert für eure Geräte diskrete (also 2 getrennte) Befehle für das Aus- und Einschalten anstelle des Power-Toggle. Ob es diese diskreten Befehle gibt hängt vom Gerät ab:
Geräte
-> <Dein Gerät>
-> Einstellungen
-> Betriebseinstellungen anpassen
-> Ich möchte dieses Gerät ausschalten, wenn es nicht verwendet wird.
-> Jeweils eine Taste auf der Fernbedienung zum Ein- und Ausschalten
-> [Welcher Befehl schaltet das Gerät ein?] Ich habe die Originalfernbedienung nicht, aber ich kenne den gewünschten Befehl: hier wählst Du aus der Drop-Down-Liste den PowerOn-Befehl (falls vorhanden)
-> Weiter
-> [Welcher Befehl schaltet das Gerät aus?] Ich habe die Originalfernbedienung nicht, aber ich kenne den gewünschten Befehl: hier wählst Du aus der Drop-Down-Liste den PowerOff-Befehl (falls vorhanden)
Die Harmony geht vor der ersten Aktivität weiterhin davon aus, dass das Gerät ausgeschalten ist, sendet jetzt aber ein PowerOn (anstelle des Power-Toggle). Dieses PowerOn sollte von eingeschaltenen Gerät ignoriert werden, und ab diesem Zeitpunkt sind die Harmony und das Gerät synchron.
Ein Problem gibt's aber, wenn ein bereits eingeschaltenes Gerät in einer Aktivität nicht benötigt wird: dann geht geht die Harmony natürlich davon aus, dass es weiterhin ausgeschalten ist, daher wird es beim Ende der Aktivität bzw. bei All-Off nicht ausgeschalten.
Grüße,
J-A-N
Harmony ONE | TV: Philips 40PFL9704H | AMP: DENON AVR-3310 | BR/DVD/CD: DENON DBP-2010 | HD-R/DVD-R/VHS: Panasonic DMR-EX95V | SPK 5.1: Teufel CONCEPT S
Re: Gerät ist bereits eingeschaltet
Hi J.A.N,
danke für die Erklärung, ich habe aber leider das Problem nicht 100 %ig lösen können.
Da eine neue Datenbank für den Vintage HD-7100S (fällt nicht mehr unter Satellit, sondern unter PVR) eingepflegt wurde, gibt es diese Power Off und Power On Befehle nicht mehr. Nur noch der PowerToogle ist möglich.
Nach langem Hin und Her bin ich zu der Lösung gekommen, dass die Aktion Fernsehen dann gedrückt werden muss, wenn der Vantage 7100 sich noch im Bootvorgang (booting) befindet. Danach lüppt alles wie geschmiert.
Ich hoffe, das bleibt so.
Liebe Grüße
der gessi
danke für die Erklärung, ich habe aber leider das Problem nicht 100 %ig lösen können.
Da eine neue Datenbank für den Vintage HD-7100S (fällt nicht mehr unter Satellit, sondern unter PVR) eingepflegt wurde, gibt es diese Power Off und Power On Befehle nicht mehr. Nur noch der PowerToogle ist möglich.
Nach langem Hin und Her bin ich zu der Lösung gekommen, dass die Aktion Fernsehen dann gedrückt werden muss, wenn der Vantage 7100 sich noch im Bootvorgang (booting) befindet. Danach lüppt alles wie geschmiert.
Ich hoffe, das bleibt so.
Liebe Grüße
der gessi
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Gerät ist bereits eingeschaltet
Hi gessi
schreib diesbezüglich mal Logitech an. Die müssen die getrennten Powerbefehle ja habena eine neue Datenbank für den Vintage HD-7100S (fällt nicht mehr unter Satellit, sondern unter PVR) eingepflegt wurde, gibt es diese Power Off und Power On Befehle nicht mehr. Nur noch der PowerToogle ist möglich.
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Gerät ist bereits eingeschaltet
Das wäre natürlich der Idealfall, wenn es denn klappen würde.
Ich hatte vorher das Gerät als Satellit drin, und da hat es mit den Befehlen Power On und Power Off nicht geklappt.
Hab mich genau an die Anweisung von J.A.N gehalten.
Danke für deine Mühe
Gruß
der gessi
Ich hatte vorher das Gerät als Satellit drin, und da hat es mit den Befehlen Power On und Power Off nicht geklappt.
Hab mich genau an die Anweisung von J.A.N gehalten.
Danke für deine Mühe
Gruß
der gessi
Re: Gerät ist bereits eingeschaltet
Tja, es bleibt nicht so. Der Sat-Receiver schaltet sich aus.gessi hat geschrieben:
Nach langem Hin und Her bin ich zu der Lösung gekommen, dass die Aktion Fernsehen dann gedrückt werden muss, wenn der Vantage 7100 sich noch im Bootvorgang (booting) befindet. Danach lüppt alles wie geschmiert.
Ich hoffe, das bleibt so.
Liebe Grüße
der gessi
der gessi
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Gerät ist bereits eingeschaltet
Hi
gehe ins Gerät-->Einstellungen-->Betriebseinstellungen-->Gerät ist immer eingeschaltet
Dann musst du ihn aber immer manuell ein- und ausschalten
gehe ins Gerät-->Einstellungen-->Betriebseinstellungen-->Gerät ist immer eingeschaltet
Dann musst du ihn aber immer manuell ein- und ausschalten
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Beiträge: 281
- Registriert: 19. Februar 2009 19:58
-
1. Harmony: 7852. Harmony: Ultimate3. Harmony: 785Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Gerät ist bereits eingeschaltet
Vieleicht hilft folgender ansatz:
Bei meinem (nun verstorbenen) AV Receiver gabs nur Power Toggle, das führte zu problemen bei der eingangswahl bei mir.
Das gerät konnte aber auch über einen eingang eingeschaltet werden. Ich habe also als EINSCHALTBEFEHL etwas schwachsinniges eingerichtet und manuel in den aktionen den einschaltbefehl, also den gewünschten eingang, in die einschaltsequenz hinzugefügt. Powertoggle ist somit nur noch Ausschaltbefehl.
Vieleicht hilft das jemand weiter....
Eventuell reagiert der Vantage als einschaltbefehl auf eine nummerntaste oder ähnliches?
Bei meinem (nun verstorbenen) AV Receiver gabs nur Power Toggle, das führte zu problemen bei der eingangswahl bei mir.
Das gerät konnte aber auch über einen eingang eingeschaltet werden. Ich habe also als EINSCHALTBEFEHL etwas schwachsinniges eingerichtet und manuel in den aktionen den einschaltbefehl, also den gewünschten eingang, in die einschaltsequenz hinzugefügt. Powertoggle ist somit nur noch Ausschaltbefehl.
Vieleicht hilft das jemand weiter....
Eventuell reagiert der Vantage als einschaltbefehl auf eine nummerntaste oder ähnliches?
Neue Harmony Ultimate gekauft, ich beginne sie gerade zu Hassen wir freunden uns langsam an.
TV: Sharp LC 52X20E
|
Sat: VU+ DUO
|
Medien: WD TV Live
|
AVR: Onkyo TX-SR 508
|
Re: Gerät ist bereits eingeschaltet
Eine gute Idee, leider gibt es nur die Möglichkeit, den Vantage per "STB-Taste" rechts oben auf der Originalfernbedienung aus dem Standby-Modus zu wecken und ihn wieder in den Standby-Modus zu versetzen.MBNalbach hat geschrieben:Vieleicht hilft folgender ansatz:
Bei meinem (nun verstorbenen) AV Receiver gabs nur Power Toggle, das führte zu problemen bei der eingangswahl bei mir.
Das gerät konnte aber auch über einen eingang eingeschaltet werden. Ich habe also als EINSCHALTBEFEHL etwas schwachsinniges eingerichtet und manuel in den aktionen den einschaltbefehl, also den gewünschten eingang, in die einschaltsequenz hinzugefügt. Powertoggle ist somit nur noch Ausschaltbefehl.
Vieleicht hilft das jemand weiter....
Eventuell reagiert der Vantage als einschaltbefehl auf eine nummerntaste oder ähnliches?
Die Möglichkeit, das Gerät immer "eingeschaltet" zu lassen, ist auch der Vorschlag des Logitech-Supports, die ist jedoch für mich ziemlich unbefriedigend.
Ich möchte doch "nur", dass beim erstmaligen Drücken der Aktion "Fernsehen" der LCD eingeschaltet wird und der Vantage keinen Einschaltbefehl erhält.
Zur Zeit ist es so, dass dann der Vantage wieder in den Standby-Modus fährt und per Hilfe der Logitech FB eingeschaltet wird. Danach sind beider Geräte on und ich kann jetzt sooft "Aktion Fernsehen" drücken, wie ich möchte, beide Geräte bleiben eingeschaltet. Der Power-Off schaltet dann die Geräte in den Standby-Modus und nach Drücken der "Aktion Fernsehen" schalten sich beide Geräte wieder ordnungsgemäss wieder ein.
Nur der erste Schritt geht nicht.
Wer hat die zündende Idee?
Liebe Grüße
der gessi
Re: Gerät ist bereits eingeschaltet
Dieses nur geht eben nicht, da sich Harmony den Status merkt und sich dieser bei Dir beim 1. und 2. mal Einschalten komplett ändert (entweder ist schon an oder ist aus).gessi hat geschrieben: Ich möchte doch "nur", dass beim erstmaligen Drücken der Aktion "Fernsehen" der LCD eingeschaltet wird und der Vantage keinen Einschaltbefehl erhält.
Lege doch einfach die PowerToggle von Deinem Reciever als Taste in die Harmony, dann kannst Du den Reciever per Hand ein- oder ausschalten.
Alternative Lösung: Lege die Einschaltreihenfolge des Recievers ganz an den Anfang somit der Einschaltbefehl in die Zeit der Geräteverzögerung fällt. Dann musst Du trotzdem schnell Steckdose einschalten und Activity starten. Das könntest Du höchstens mit Funksteckdosen automatisieren, die von der Harmony über einen Umsetzer angesteuert werden. Billige Umsetzer gibt es bei ELV zum FS20 System.
Die Idee ist folgende (mit Funksteckdosen): Ein Dummy mit Geräteverzögerung anlegen (für andere Geräte wie TV, damit die einschalten) und Reciever vor den Dummy legen, Steckdose als eigenes Gerät anlegen. Somit erhält der Reciver den Einschaltbefehl zu früh. Sind die Geräte aber schon unter Strom, dann greift der PowerOn problemlos.
Robert
Re: Gerät ist bereits eingeschaltet
Das doofe Ding braucht sich nichts merken, es soll nur bei "Activities-Fernsehen" den SAT-Receiver und den LCD einschalten.Robi-a1 hat geschrieben:Dieses nur geht eben nicht, da sich Harmony den Status merkt und sich dieser bei Dir beim 1. und 2. mal Einschalten komplett ändert (entweder ist schon an oder ist aus).gessi hat geschrieben: Ich möchte doch "nur", dass beim erstmaligen Drücken der Aktion "Fernsehen" der LCD eingeschaltet wird und der Vantage keinen Einschaltbefehl erhält.
Robert
Wenn ich bei laufendem Programm, wo alles eingeschaltet ist, dieses "Activities-Fernsehen" drücke, geht ja auch nichts aus.
Also: bei "Activities-Fernsehen" alles einschalten, auch wenn schon alles eingeschaltet ist, und beim Betätigen der Off-Taste der Harmony soll alles ausgehen.
Wenn ich den Sat Receiver manuell ein- bzw. ausschalten soll, dann kann ich mir die Harmony sparen.
Och menno!
Trotzdem danke für die bisherigen Antworten
der gessi
Re: Gerät ist bereits eingeschaltet
Den Einschaltebefehl sendet die Harmony doch. Nur ist das ein Power/Toggle wie von der Fernbedienung des orig. Gerätes (der sowohl das Gerät ein- wie auch ausschaltet). Woher will die Fernbedienung denn wissen wie der aktuelle Status Deines Recievers ist ?gessi hat geschrieben: ... es soll nur bei "Activities-Fernsehen" den SAT-Receiver und den LCD einschalten.
Wenn ich bei laufendem Programm, wo alles eingeschaltet ist, dieses "Activities-Fernsehen" drücke, geht ja auch nichts aus.
Es geht deswegen nichts mehr aus, weil sich Harmony den Status gemerkt hat (also das es bereits eingeschalten ist). Das Problem bei Deinem Gerät ist aber, dass es beim ersten Einschalten bereits AN ist, die Fernbedienung aber von AUS ausgeht. Würde sich die Harmony den Status nicht merken, würden die Geräte auch abschalten wenn du die Activity wechselt oder neu startest... (nur so nebenbei und daher ist es gut, dass sie sich den Status merkt).
Nächste Möglichkeit: Warum lässt Du nicht einfach den Reciever am Strom ?
Robert
Re: Gerät ist bereits eingeschaltet
Danke, Robert für deine Ausführungen.
Ich lasse den Receiver deswegen nicht am Strom, weil es unnötig ist, das Gerät im Standby-Modus laufen zu lassen. Der LCD hat auch keinen Netzschalter und wenn beide Geräte im Stanby-Modus sind, kann ich über Nacht alle Geräte über die Steckerleiste trennen.
Gruß
der Gessi
Ich lasse den Receiver deswegen nicht am Strom, weil es unnötig ist, das Gerät im Standby-Modus laufen zu lassen. Der LCD hat auch keinen Netzschalter und wenn beide Geräte im Stanby-Modus sind, kann ich über Nacht alle Geräte über die Steckerleiste trennen.
Gruß
der Gessi
Re: Gerät ist bereits eingeschaltet
Müssen ja nicht beide, nur der Reciever
Neuere Geräte haben kaum 1-2 Watt StandBy-Verbrauch. Ich habe einen Reciever mit Festplatte, klar der muss am Netz bleiben, weil sonst eine Aufnahme nicht funktionieren würde.
