Verkauf Harmony One - Garantie weg?

Alles was sonst nirgens passt
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Verkauf Harmony One - Garantie weg?

Beitrag von TheWolf »

dragonfire hat geschrieben: Da man aber alle darin befindlichen Info´s, inclusive der namens- und Adressangaben, darin ändern kann empfehle ich vor Verkauf, sofern man den Account nicht mit einem kompatiblem Nachfolgemodell selber weiter nutzen will, einfach alle Geräte und activities zu löschen und die Namens- und Mailadresse auf den Käufer zu andern.
Und warum so umständlich?
Einmal Firmware neu aufspielen und keine Aktualisierung vornehmen. Dann ist die Harmony komplett "leer".
Der Käufer legt sich ein eigenes Konto an und aktualisiert danach dann die gekaufte Harmony damit.
dragonfire hat geschrieben: Dann ist auch Garantie kein Problem mehr.
Irrtum.
Da die Harmony in der Logitech-Datenbank bei der ersten Anmeldung registriert wird, weiß Logitech, wie lange die Garantie noch läuft oder ob sie schon abgelaufen ist.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

dragonfire
Beiträge: 7
Registriert: 7. Februar 2010 07:29
1. Harmony: 895
1. Harmony: 895

Re: Verkauf Harmony One - Garantie weg?

Beitrag von dragonfire »

"The Wolf" hta natürlich in Hinblick auf die garantiedauer recht.
Wenn es jedoch "Nur " drum geht, das die Garantie von einem anderen al dem erstkäufer genutzt werden soll, solange die Garantiezeit noch nicht abgelaufen ist, kann man einfach die Namens-und Adressinfos im ersten Account, auf den die Fernbedienung registriert war auf die Daten des neuen Besitzer umändern und es klappt.

das erfordert die Kooperation des Erstbesitzers, aber da dieser daraus keinerlei nachteile haben kann - es git keine Missbrauchsmöglichkeit zu lasten des Erstbesitzers - kann man so, wenn man seine alte Harmony auf Ebay verkauft oder an Freunde/ Verwandte verschenkt, diesen eine noch laufende Garantie mit dazugeben.

Glaub´ mir einfach, das funktioniert :)

Wenn die Garantiezeit natürlich bereits abgelaufen ist hilft auch ein neuer account nix.

dragonfire
Beiträge: 7
Registriert: 7. Februar 2010 07:29
1. Harmony: 895
1. Harmony: 895

Re: Verkauf Harmony One - Garantie weg?

Beitrag von dragonfire »

TheWolf hat geschrieben:
dragonfire hat geschrieben: Da man aber alle darin befindlichen Info´s, inclusive der namens- und Adressangaben, darin ändern kann empfehle ich vor Verkauf, sofern man den Account nicht mit einem kompatiblem Nachfolgemodell selber weiter nutzen will, einfach alle Geräte und activities zu löschen und die Namens- und Mailadresse auf den Käufer zu andern.
Und warum so umständlich?
Einmal Firmware neu aufspielen und keine Aktualisierung vornehmen. Dann ist die Harmony komplett "leer".
Der Käufer legt sich ein eigenes Konto an und aktualisiert danach dann die gekaufte Harmony damit.






Stimmt natürlich, man kann einfach die Softwareroutine nach dem firmwareupdae bereits abbrechen.
Vorteil ist, das die 3 Stndard-Activities dann bereits vorgelegt sind und das einrichten leichter vonstatten geht, als wenn alles "blank" ist.

nachteil ist, das manche Leute gern auch Ihre eigenen Settings vüllig lüschen möchten da der eigentliche Account mit geänderten Adressdaten aus Garantiegründen mit der Harmony zusammen weggegeben wird und daher "besenrein" übergeben werden soll.
Wenn man jedoch nach Ablauf der garantiezeit die harmony weggibt kann man das natürlich auch nur mit Firmwareupdate machen, weiterer Vorteil in diesem Fall ist auch das man die settings etc. des Accounts belassen un diesen behalten kann, wenn man ei kompatibles Nachfolgemodell oder eine Zweit-Harmony hat ist das natürlich besser.

Mein Tip war vor dem bestehenden Kontext der Garantieübertragung beantwortet worden, allgemein und ohne diesen Zusammenhang ist ein Firmwareupdate besser, wie "The Wolf" geschrieben hat.
Antworten