Gerät ist bereits eingeschaltet

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln

mla2415
Beiträge: 36
Registriert: 21. Juni 2010 16:41
1. Harmony: 895
1. Harmony: 895

Re: Gerät ist bereits eingeschaltet

Beitrag von mla2415 »

gessi hat geschrieben:Ich möchte doch "nur", dass beim erstmaligen Drücken der Aktion "Fernsehen" der LCD eingeschaltet wird und der Vantage keinen Einschaltbefehl erhält.
Hast du schon mal probiert zwei befehle zum ein und ausschalten anzugeben?
Einschalt Befehl ist zb die Taste 1
Ausschaltbefehl ist weiterhin Power Toggle

Gruß
Markus

gessi
Beiträge: 10
Registriert: 14. August 2010 15:33
1. Harmony: 515
1. Harmony: 515

Re: Gerät ist bereits eingeschaltet

Beitrag von gessi »

Wie soll ich das realisieren?
Es gibt auf der Originalfernbedienung nur den PowerToogle Knopf zum Ein- und Ausschalten.

Ich habe schon probiert, per Infrarot die Befehle "Power On" und Power Off" zu erlernen, aber da es nur einen Knopf zum Einschalten und Ausschalten gibt, klappt dies nicht.

Wenn man die separaten Ein- und Ausschaltfrequenzen kennen würde,könnte man das Problem lösen.

Gruß
der gessi
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Gerät ist bereits eingeschaltet

Beitrag von std »

Hi

ich frage mich gerade warum das nicht funktioniert während der Bootzeit des Receivers
Ist der Vantage nicht auch so ne Linux-Kiste? Der braucht doch dann locker über ne Minute in der man die Anlage per Harmony einschalten kann
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Bäri
Beiträge: 803
Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555
Heimkino 1: TV: Samsung UE46D7090
Heimkino 2: AVR: Denon AVR-2807
Heimkino 3: DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
Heimkino 4: DVD: Denon DVD-1920
Heimkino 5: BR: Sony Playstation PS3 slim
Heimkino 6: LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
Heimkino 7: V: Logitech Z-5500 (2x)
Heimkino 8: DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
Heimkino 9: TV: Panasonic TX26-LX70
Heimkino 10: IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
Heimkino 11: DVB-C: Humax PR-2000C
Heimkino 12: Beamer: Samsung SP A 600 B
Heimkino 13: HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
Heimkino 14: TV: Samsung LE32B541
Heimkino 15: AR: JVC UX-1000
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555

Re: Gerät ist bereits eingeschaltet

Beitrag von Bäri »

gessi hat geschrieben:Wie soll ich das realisieren?
Es gibt auf der Originalfernbedienung nur den PowerToogle Knopf zum Ein- und Ausschalten.

Ich habe schon probiert, per Infrarot die Befehle "Power On" und Power Off" zu erlernen, aber da es nur einen Knopf zum Einschalten und Ausschalten gibt, klappt dies nicht.

Wenn man die separaten Ein- und Ausschaltfrequenzen kennen würde,könnte man das Problem lösen.

Gruß
der gessi
Es gibt verschiedene Geräte, die sich nicht nur über den Powerknopf einschalten lassen. Nimm z.B. ein TV, den kann man in den meisten fällen auch über die "1" - Taste (oder auch "2", usw.) einschalten, dann schaltet er gleich auf den Kanal 1 (oder 2, etc.).

Der "Power Toggle" sendet übrigens immer den gleichen Befehl - normalerweise wissen Fernbedienungen nicht, ob ein Gerät ein- oder ausgeschaltet werden soll, bis auf die Harmony 8) ) Das Gerät selbst ist es, welches nach dem Erhalt diesen Befehls das Richtige durchführt.

Viele Grüße

Bäri
TV: Samsung UE46D7090
AVR: Denon AVR-2807
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
DVD: Denon DVD-1920
BR: Sony Playstation PS3 slim
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
V: Logitech Z-5500 (2x)
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
TV: Panasonic TX26-LX70
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
DVB-C: Humax PR-2000C
Beamer: Samsung SP A 600 B
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
TV: Samsung LE32B541
AR: JVC UX-1000

gessi
Beiträge: 10
Registriert: 14. August 2010 15:33
1. Harmony: 515
1. Harmony: 515

Re: Gerät ist bereits eingeschaltet

Beitrag von gessi »

Der Vantage scheint sich beim Booten den Befehl "Einschalten" zu merken.
Sobald er hochgefahren ist, verabschiedet er sich in den Standby Betrieb.

Gruß
der gessi

gessi
Beiträge: 10
Registriert: 14. August 2010 15:33
1. Harmony: 515
1. Harmony: 515

Re: Gerät ist bereits eingeschaltet

Beitrag von gessi »

Bäri hat geschrieben: Es gibt verschiedene Geräte, die sich nicht nur über den Powerknopf einschalten lassen. Nimm z.B. ein TV, den kann man in den meisten fällen auch über die "1" - Taste (oder auch "2", usw.) einschalten, dann schaltet er gleich auf den Kanal 1 (oder 2, etc.).Bäri
Das ist schon richtig, der Vantage aber lässt sich nur über diesen PowerToggle Knopf einschalten.
Ich habe schon sämtliche Tasten ausprobiert.

Gruß
der gessi

Clubsport
Beiträge: 34
Registriert: 18. Februar 2009 11:16
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Gerät ist bereits eingeschaltet

Beitrag von Clubsport »

Hey gessi,

und was ist über folgenden Umweg:

Problemlösung---> Gerät lässt sich nicht ordnungsgemäß ein- und ausschalten---> habe 2 Tasten und kenne die gewünschten Befehle----> Taste zum Ausschalten: "XYZ" (irgendeinen Schwachsinn am Besten von einem anderen Gerät anlernen) und Taste zum Ausschalten: "PowerToggle" anlernen....

??????

Nützt dir das was ?

Grüße, Martin
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3845
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Gerät ist bereits eingeschaltet

Beitrag von listener »

Clubsport hat geschrieben:Hey gessi,

und was ist über folgenden Umweg:

Problemlösung---> Gerät lässt sich nicht ordnungsgemäß ein- und ausschalten---> habe 2 Tasten und kenne die gewünschten Befehle----> Taste zum Ausschalten: "XYZ" (irgendeinen Schwachsinn am Besten von einem anderen Gerät anlernen) und Taste zum Ausschalten: "PowerToggle" anlernen....

??????

Nützt dir das was ?

Grüße, Martin
Hallo!

Das würde nur funktionieren wenn die Aktion Fernsehen mit Receiver die einzige Aktion ist. Sobald's an's Umschalten geht kommt die Harmony durcheinander. Stell dir vor du schaltest von einer Aktion mit Receiver in eine ohne. Dann geht der Receiver aus. Nun möchtest du wieder eine Aktion mit Receiver. Der wird aber mangels Power-Befehl nie wieder eingeschaltet.

Grüße
listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max

hansguenter
Beiträge: 151
Registriert: 18. Februar 2010 15:48
1. Harmony: 700
2. Harmony: 555
3. Harmony: 1100
Heimkino 1: Philips TV 42PFL7606K/2
Heimkino 2: Philips HTS 7202
Heimkino 3: Vantage VT1
Heimkino 4: Logitech Squeezebox
Heimkino 5: OFA HC8300
Wohnort: Ortenau / Baden
Wohnort: Ortenau / Baden
1. Harmony: 700
2. Harmony: 555
3. Harmony: 1100

Re: Gerät ist bereits eingeschaltet

Beitrag von hansguenter »

Der Vantage scheint sich beim Booten den Befehl "Einschalten" zu merken.
Sobald er hochgefahren ist, verabschiedet er sich in den Standby Betrieb.
Der Vantage merkt sich überhaupt nichts, er reagiert nur auf die Befehle.
Wenn Dein Receiver im Standby ist und Du schaltest die Steckdose aus und wieder an muß er wieder in den Standby gehen
und nicht direkt hochfahren.
Mein Vantage benötigt nach dem Einschalten der Steckdosen ca. 3 sek. um den"Power toggle On" zu akzeptieren.
Danach nochmals 17 sek. zum hochfahren.
Schlimmer ist es allerdings beim ausschalten, denn bis er alles abgespeichert hat vergehen unterschiedlich 10-18 sek.
und wird er früher abgeschaltet verliert er ab und an seine Einstellungen
Das ganze mit den OFAs zu Automatisieren war nicht so einfach.
Du solltest erst einmal versuchen herauszufinden warum Dein Receiver direkt hochfährt, denn das ist mM nach nicht normal.
Gruß hansguenter
Philips TV 42PFL7606K/2
Philips HTS 7202
Vantage VT1
Logitech Squeezebox
OFA HC8300

gessi
Beiträge: 10
Registriert: 14. August 2010 15:33
1. Harmony: 515
1. Harmony: 515

Re: Gerät ist bereits eingeschaltet

Beitrag von gessi »

std hat geschrieben:Hi

ich frage mich gerade warum das nicht funktioniert während der Bootzeit des Receivers
Ist der Vantage nicht auch so ne Linux-Kiste? Der braucht doch dann locker über ne Minute in der man die Anlage per Harmony einschalten kann
Hab das jetzt noch einmal angetestet. Wenn ich schnell genug den Einschaltbefehl sende, klappt es.
:D :D

Damit kann ich leben, jedoch nicht mit den Tipps der Logitech Service-Mitarbeiter.

Danke an alle

Gruß
der gessi

Knüppel74
Beiträge: 59
Registriert: 23. Februar 2010 18:40
1. Harmony: One
Heimkino 1: TV: Samsung 55D7090
Heimkino 2: DVB-C: Sagemcom RCI88-320
Heimkino 3: Surround/BD: Panasonic SC-BTT770
Heimkino 4: Multimedia: WD TV Live Hub
Heimkino 5: Konsolen: PS3/Wii
1. Harmony: One

Re: Gerät ist bereits eingeschaltet

Beitrag von Knüppel74 »

Eine weitere Möglichleit wäre doch, als erstes die Aktivität auf der Harmony zu starten und erst danach dem Receiver Strom zu geben, oder täusche ich mich da?
TV: Samsung 55D7090
DVB-C: Sagemcom RCI88-320
Surround/BD: Panasonic SC-BTT770
Multimedia: WD TV Live Hub
Konsolen: PS3/Wii

hansguenter
Beiträge: 151
Registriert: 18. Februar 2010 15:48
1. Harmony: 700
2. Harmony: 555
3. Harmony: 1100
Heimkino 1: Philips TV 42PFL7606K/2
Heimkino 2: Philips HTS 7202
Heimkino 3: Vantage VT1
Heimkino 4: Logitech Squeezebox
Heimkino 5: OFA HC8300
Wohnort: Ortenau / Baden
Wohnort: Ortenau / Baden
1. Harmony: 700
2. Harmony: 555
3. Harmony: 1100

Re: Gerät ist bereits eingeschaltet

Beitrag von hansguenter »

Eine weitere Möglichleit wäre doch, als erstes die Aktivität auf der Harmony zu starten und erst danach dem Receiver Strom zu geben, oder täusche ich mich da?
Natürlich ist das möglich, aber für solche Umwege brauche ich dann keine Harmony.
Die Harmony würde erst alle Geräte einschalten und die Befehle abarbeiten.
Danach müsste ich den Einschaltbefehl für die Steckdosen einfügen sowie alle Befehle für den Receiver.
Bis alles eingerichtet ist, wäre vermutlich der Film vorbei :mrgreen: :mrgreen:
Gruß hansguenter
Philips TV 42PFL7606K/2
Philips HTS 7202
Vantage VT1
Logitech Squeezebox
OFA HC8300

hungertuch
Beiträge: 3
Registriert: 26. August 2010 13:42
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Gerät ist bereits eingeschaltet

Beitrag von hungertuch »

Jetzt habe ich den Trade und die Bedienungsanleitung zig mal hoch und runter gelesen. :oops:
Hier muss es doch eine Lösung geben! :cry:
Habe mir die "H-One" bestellt und werde das gleiche Problem haben. :shock:

Sorry wenn ich da jetzt schon so viel Fragen und Theorien aufstelle!!!

Sind das wirklich zwei unterschiedliche IR-Befehle für Ein und Aus über den gleichen Knopf der Original FB?

Kann man evtl. Aktionen detailliert selbst erstellen?

z.B.
"Fernsehen nach POWER ON"
Dort hinterlegt man nur die "PowerToggle"- Befehle die gebraucht werden (ohne PVR da der schon an ist)
Funktionieren dann die PVR-Tasten trotzdem?

"StandBY Fernsehen"
Dort hinterlegt man alle "PowerToggle" - Befehle die gebraucht werden um alle Geräte in den Standby-Modus zu schicken. Was ja auch für WakeUP funktionieren würde.

Damit wäre aus der Aktion "Fernsehen" zwei Aktionen gemacht aber das wäre noch pracktikabel.

Für Linux-Boxen die nen ShutDown vor Netztrennung brauchen
"ShutDOWN Fernsehen"
Dort hinterlegt man alle "PowerToggle" - Befehle die gebraucht werden um alle Geräte in den Standby-Modus zu schicken, außer für die Linuxbox. Die bekommt ne Tastenfolge für "Menü", "Ein/Aus", "Ausschalten".


Gruß
Hungertuch
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. Eine Vervielfältigung verstößt gegen das Urheberrecht.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Gerät ist bereits eingeschaltet

Beitrag von TheWolf »

hungertuch hat geschrieben: Sind das wirklich zwei unterschiedliche IR-Befehle für Ein und Aus über den gleichen Knopf der Original FB?
Das musst Du den Hersteller des Gerätes fragen.
Fakt ist aber, dass es viele Geräte gibt, die sowohl den PowerToggle als auch echte, getrennte Power-Befehle besitzen.
Das liegt daran, dass der Hersteller nur ein IR-Befehls-Set erstellt und das in alle seine Modelle packt.
Erst dadurch kann eine Harmony ja weitaus mehr als es die Original-FB kann. Denk dabei nur mal an das Thema "Eingangs-Wahl". Viele TV's haben dafür gerade mal eine Taste auf der Original-FB, mit der Harmony kann man aber u.U. jeden Eingang direkt ansteuern.

hungertuch hat geschrieben: Kann man evtl. Aktionen detailliert selbst erstellen?
Grundsätzlich kannst Du jede Aktion so erstellen, wie Du sie haben möchtest.
Es kommt halt darauf an, wie oft Du dazu ein Gerät anlegen musst (einmal mit Power-Befehlen, einmal ohne Power-Befehle).
Die spannende Frage am Ende ist: Laufen alle Aktionen dann noch sauber (Einschalten, Ausschalten, Anbleiben, Eingangs-Wahl)?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

hungertuch
Beiträge: 3
Registriert: 26. August 2010 13:42
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Gerät ist bereits eingeschaltet

Beitrag von hungertuch »

So, ich habe das Problem bei mir gelöst.

Meine DreamBox 800 HD fährt ja von selbst hoch, wenn ich den Hauptschalter der Steckdosenleiste drücke.
Das war ja das Problem, warum sie schon an war, als alle Anderen noch auf StandBy waren.

Im Erweiterungsmenü der Box habe ich im Download- Katalog ein Program gefunden, das die Box nach dem Booten gleich in StandBy versetzt.
Mit OK, installiert und nach dem Reboot war sie im StandBy.
Damit war das Problem gelöst.
Zum runter Fahren, habe ich meine eigene Aktion und drücke danach auf den "Aus" Knopf an der FB.
Danach kann ich wieder den Hauptschalter drücken und alles ist aus bzw. die HM nicht durcheinander.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. Eine Vervielfältigung verstößt gegen das Urheberrecht.
Antworten