Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Ist eine Harmony das Richtige für mich? Wenn ja, welche passt am besten zu meinen Bedürfnissen?
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Themenersteller
FunkFlex
Beiträge: 7 Registriert: 19. August 2010 16:03
Beitrag
von FunkFlex » 19. August 2010 16:13
Hi erstmal
,
bin neu hier und hab da mal paar fragen...
Also ich habe mir vor ne Harmony 1100 zu kaufen. Damit will ich dann mittels dem Light Manager Pro und Intertechno CMR 1000 Einbauschaltern mein Licht steuern. Des weiteren muss sie meinen Samsung TV, die Heimkino Anlage und meine PS3 Steuern können. Da brauch ich den Adapter, is klar. Nun zu den Fragen, brauch ich für den Light Manager Pro das Funkerweiterungsset von Logitech? Das wo man die IR - Kabel auf die Geräte klebt. Oder geht der einfach so mit der Harmony 1100? Dann will ich meine PS3 als Media Center nutzen und MP3, Video etc, darüber laufen lassen, die dann über die Soundanlage rauskommen. Nun stellt sich die Frage, gibt es in der Harmony 1100 sowas wie ne Listenoption, wo ich die verfügbaren MP3 und Vodeos als Liste auf dem Display der Harmony sehe?
Wäre cool wenn ihr mir ein bisschen helfen könntet.
MFG
FunkFlex
Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6401 Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:
Beitrag
von Kat-CeDe » 19. August 2010 16:23
Hi,
Lightmanager geht so.
Harmony ist eine unidirektionale Fernbedienung, d.h. keine Möglichkeit Listen oder Bilder von externen Geräten darzustellen.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Themenersteller
FunkFlex
Beiträge: 7 Registriert: 19. August 2010 16:03
Beitrag
von FunkFlex » 19. August 2010 16:29
Gibts denn ne Fernbedienung die sowas kann?
Und was wär denn als Alternative zum Light Manager zu betrachten?
FunkFlex
std
Foren-Admin
Beiträge: 12558 Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Beitrag
von std » 19. August 2010 16:36
Hi
Gibts denn ne Fernbedienung die sowas kann?
du müßtest ja erst einmal der PS3 beibringen den Status zu übermitteln
Mit dem PC, oder diversen (Linux-) Mediaplayern geht das sicherlich wenn man per WLAN mit nem iPhone, iPad oder ähnlichen Geräten darauf zugreift
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Themenersteller
FunkFlex
Beiträge: 7 Registriert: 19. August 2010 16:03
Beitrag
von FunkFlex » 19. August 2010 16:44
ja aber ich kann von aussen ja auch auf die ps3 zugreifen... Die hat ja ne Remote Funktion.
Geht das dann mit der Harmony nicht?
Und, was ist mit dem Light Manager? Brauch ich den Extender von Logitech?
std
Foren-Admin
Beiträge: 12558 Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Beitrag
von std » 19. August 2010 16:53
Hi
das geht mit der H nicht, und auch mit keiner anderen FB, weil die PS3 einfach keinen Status sendet
Per Funk geht das immer nur bei geschlossenen Systemen, also FB und zu bedienendes Gerät von einem Hersteller
Den Extender brauchst du nicht, der ist aber bei der 1100 eh dabei
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Themenersteller
FunkFlex
Beiträge: 7 Registriert: 19. August 2010 16:03
Beitrag
von FunkFlex » 19. August 2010 17:04
Heisst das, es ist in der Harmony 1100 integriert? Oder is er im Paket dabei?
Weil ich wollt sie von Amazon bestellen. Sorry, dass ich so dumm frage, aber bin neu auf dem gebiet...
Weil die Geräte müssen auch durch Wände bedienbar sein.
Gruß
listener
Foren-Admin
Beiträge: 3845 Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Beitrag
von listener » 19. August 2010 17:33
Hallo,
bei der 1100 ist der Extender nicht im Lieferumfang dabei, nur die 900 kommt immer mit ihrem Blaster. Aber wenn du durch Wände hindurch bedienen willst brauchst du den Extender unbedingt. Also mußt du ihn extra dazubestellen.
Grüße
listener
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max
std
Foren-Admin
Beiträge: 12558 Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Beitrag
von std » 19. August 2010 17:42
ich dachte bei der 1100 wäre der Extender auch dabei
Was heißt "Geräte durch Wände bedienen"? Nur deine Funksteckdosen/-schalter? Oder auch Geräte mit Infrarot-Empfänger?
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
listener
Foren-Admin
Beiträge: 3845 Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Beitrag
von listener » 19. August 2010 17:52
std hat geschrieben: ich dachte bei der 1100 wäre der Extender auch dabei
Hallo Stefan,
nein, definitiv nicht. War auch bei der 1000 schon so. Nur bei der 895
war der Extender und bei der 900 ist der Blaster dabei.
Grüße
listener
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max
Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6401 Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:
Beitrag
von Kat-CeDe » 19. August 2010 21:01
Hi,
mit den Prontos TSU9xxx (9400, 9600, 9800 NICHT 9300) kann man auch bidirektional über WiFi oder RS232 steuern wenn es das Gerät anbietet. Die Nevo S70 könnte vielleicht auch was sein.
Nur so als kleine Warnung. Verglichen mit den Fernbedienungen ist die 900 wirklich billig:-)
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Themenersteller
FunkFlex
Beiträge: 7 Registriert: 19. August 2010 16:03
Beitrag
von FunkFlex » 20. August 2010 09:29
Hm ja durch Wände die Geräte bedienen geht ja dann mit dem Extender oder?
Oder seh ich das falsch?
std
Foren-Admin
Beiträge: 12558 Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Beitrag
von std » 20. August 2010 10:10
Infrarotgeräte kannst du so durch Wände bedienen (Logitech sagt wohl bis zu 30m)
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Themenersteller
FunkFlex
Beiträge: 7 Registriert: 19. August 2010 16:03
Beitrag
von FunkFlex » 20. August 2010 11:53
Ach ja gibts eigentlich noch ne Alternative zum Light Manager? Was günstigeres, oder was besseres?
Empfehlt ihr dann den Light Manager Classic/Mini oder eher doch den Pro
TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18151 Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Beitrag
von TheWolf » 20. August 2010 12:05
FunkFlex hat geschrieben: Ach ja gibts eigentlich noch ne Alternative zum Light Manager? Was günstigeres, oder was besseres?
Günstiger ist nur das OFA-Set (siehe Rubrik "Harmony mit IR/RF-Wandler" --> ONE for ALL Starter Kit HC-8300).
FunkFlex hat geschrieben:
Empfehlt ihr dann den Light Manager Classic/Mini oder eher doch den Pro
Classic: Gibt's nicht mehr, hächstens gebraucht über Ebay.
Mini: Arbeitet
nicht mit den FS20-Produkten zusammen.
Pro: Arbeitet
auch mit den FS20-Produkten zusammen.
Brauchst Du also die FS20-Produkte nicht, reicht der Mini.
Mehr zu FS20-Produkten erzählt Dir Google.
CU
Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt:
Gerätedaten )
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema