Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Ich wüßte allzugern, ob nur die Einschaltzustände der Geräte im Smartstate verfolgt werden, oder auch die zuletzt aktiven Eingangskanäle... oder noch mehr...
Nach meinen Beobachtungen ist dies für die Kanäle ganz sicher der Fall, aber weder macht der Support dazu eine klare Aussage, noch ist hier mehr darüber zu lesen als EIN/AUS und "bloß nicht durch fremdsteuern aus dem Konzept bringen".
Letzteres ist natürlich klar, egal ob für EIN/AUS oder Kanäle...
Dann bin ich ja froh, dass bei allen Geräten, die ich in mehreren Aktionen verwende, die Eingangswahl über Methode 5 bzw. Durchschalten läuft. Mein TV schaltet nämlich, wenn er auf AV3 steht und nochmal "AV3" als Direktbefehl bekommt, auch nochmal um, also Bild weg, Eingang anzeigen, gleiches Bild wieder da... macht die H das wirklich so? Ich denke dass viele Geräte so reagieren würden, ist doch unelegant wenn die Logik eh schon da ist...
also Bild weg, Eingang anzeigen, gleiches Bild wieder da... macht die H das wirklich so?
ja. Hab mir auch schon manchmal gewünscht das das anders wäre. Unlogisch isses allemal
Andererseits braucht man bei schief gegangener Eingangswahl (Befehl nicht am Gerät angekommen) nicht über die Hilfe gehen sondern wählt die Aktion einfach ein 2tes Mal
Mit freundlichen Grüßen Stefan
------------------------------------- Kein Support per PM oder Mail
Ich hab deshalb die wesentlichen Befehle, die schiefgehen können in allen Aktionen recht griffbereit auf dem LCD... wennse dann patzt, "räume" ich ihr halt mit 1-2 Tapsen hinterher, sie denkt ja sowieso, alles ist fein...
Die ganze Aktion neustarten? Was ne Stromverschwendung