Hallo,
ich habe mir im Netz eine neue 525 und eine gebrauchte 785 ersteigert und festgestellt, dass es bei beiden Modellen differierende Aussagen zur Anzahl der steuerbaren Geräte gibt.
Bei der 525 heißt es mancherorts (u.a. in der Vergleichstabelle hier im Forum), sie unterstütze 15 Geräte - laut der heruntergeladenen Bedienungsanleitung von Logitech sind es jedoch nur 10 Geräte.
Bei der 785 ist die Geräteanzahl laut Vergleichstabelle im Forum auf 12 Geräte begrenzt, die Herstellerangaben besagen jedoch es sind 15.
Aus der Software kann ich das nicht ersehen, hier bekomme ich ja erst Rückmeldung, wenn ich alle Geräte ausgeschöpft habe -ich möchte jetzt aber ungerne beide Modelle solange mit Dummys füllen, bis ich es weiß.
Kann mir jemand aus dem Forum hierzu genaueres sagen?
Danke im Voraus.
Andreas
Harmony 525 bzw. 785: 10, 12 oder 15 Geräte steuerbar?
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 181
- Registriert: 25. August 2010 23:11
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: 6003. Harmony: 600Software: MyHarmony
Harmony 525 bzw. 785: 10, 12 oder 15 Geräte steuerbar?
TV: Panasonic TX49FXW584
|
Media: AppleTV 4K
|
Bluray: Sony BDP-S3700
|
Verstärker: Onkyo TX-7820
|
Konsole: Nintendo Wii
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 525 bzw. 785: 10, 12 oder 15 Geräte steuerbar?
Hi
es gehen bei beiden 15 Geräte
Ich meine sogar bei der 785 schon 16 drin gehabt zu haben bevor die Meldung "sie haben die maximale Anzahl an Geräten erreicht"
es gehen bei beiden 15 Geräte
Ich meine sogar bei der 785 schon 16 drin gehabt zu haben bevor die Meldung "sie haben die maximale Anzahl an Geräten erreicht"
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 181
- Registriert: 25. August 2010 23:11
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: 6003. Harmony: 600Software: MyHarmony
Re: Harmony 525 bzw. 785: 10, 12 oder 15 Geräte steuerbar?
Hallo std,
ich bin echt ein wenig erstaunt, dass so `was funktionieren soll - immerhin ist die Anzahl der Geräte ja für viele einer DER entscheidenden Punkte bei der Auswahl des Modells (bei mir ist das -momentan noch- egal).
Na denn erst `mal Danke für Deine schnelle Antwort.
Andreas
ich bin echt ein wenig erstaunt, dass so `was funktionieren soll - immerhin ist die Anzahl der Geräte ja für viele einer DER entscheidenden Punkte bei der Auswahl des Modells (bei mir ist das -momentan noch- egal).
Na denn erst `mal Danke für Deine schnelle Antwort.
Andreas
TV: Panasonic TX49FXW584
|
Media: AppleTV 4K
|
Bluray: Sony BDP-S3700
|
Verstärker: Onkyo TX-7820
|
Konsole: Nintendo Wii
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 525 bzw. 785: 10, 12 oder 15 Geräte steuerbar?
wie gesagt, 15 Geräte gehen auf jeden Fall bei beiden FBs. Hab sie ja beide hier
Das evtl. mehr geht könnte daran liegen das diese FBs noch nicht per Software beschnitten sind, wie die 600/650/700, sondern es einfach mit dem verfügbaren Speicher zusammen hängt
Aber wie gesagt bin ich bei dem 16ten Gerät eh nicht sicher
Das evtl. mehr geht könnte daran liegen das diese FBs noch nicht per Software beschnitten sind, wie die 600/650/700, sondern es einfach mit dem verfügbaren Speicher zusammen hängt
Aber wie gesagt bin ich bei dem 16ten Gerät eh nicht sicher
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|