So,
ich bin's wieder.
Gestern Abend ist es wieder passiert. Hab den DVR von Hand (am Gerät) aus gemacht, dann an der Harmony "AllOff" gedrückt und schwupp ging er wieder an.
Also hab ich das Ganze nochmal gemacht und dann blieb er auch aus.
Auch wenn ich bei AllOff "Help" drücke, fragt er mich gar nicht, ob der DVR aus ist, sprich die Harmony ignoriert ihn, so wie sie es soll, da er ja auf "immer an" steht.
Hab auch zur Sicherheit
nochmal die Befehle geprüft, in der Soft sind die diskreten Befehle drin und diese sind auch wirklich diskret, sprich, wenn der DVR aus ist, kann ich so oft PowerOFF drücken wie ich will, er geht nicht an.
Was mich mir nun noch erklären könnte, wäre, dass der PowerOff-Befehl einen Teil des PowerToggle enthält (also auf Signalebene) und das der DVR manchmal nur diesen Teil empfängt und dann nicht ignoriert, da im davor der PowerOff-Teil fehlt.
Auf der anderen Seite macht das keinen Sinn, da die Harmony ja eigentlich gar keinen Befehl senden sollte (und das wohl nicht wissentlich tut, wie man daran sieht, wie "help" interpretiert, sprich, dass der DVR dabei ignoriert wird.
Ich hab nun mal das Gerät auf "besitzt keine Power-Befehle" gestellt. Im Display ist ja ein PowerToggle drin. Also wird der DVR jetzt erstmal 100% von Hand geschaltet, bis ich die Zeit und vor allem Lust finde, die Harmony komplett/richtig zu konfigurieren - mit allen Dummies etc.
Aber seltsam ist die ganze Geschichte schon. Das wundert mich mehr, als das ständig die Uhrzeit der One falsch ist...
CU,
Mario