Hallo,
auf meiner Fernbedienung meines Receivers ist ein gemeinsamer Schalter für Amp, Source und TV, wenn ich nun auf "Home Media Gallery" gehen will, muß ich auf Source umschalten.
Kann man die Harmony one so programmieren, damit sie automatisch auf Source umschaltet.
Vielen Dank
Aewon
Harmony Programmierung mit der FB Receiver
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
Harmony Programmierung mit der FB Receiver
TV: Samsung PS-63P76FD AV-Receiver: Pioneer SC-LX90 Blu-ray Player: Pioneer BDP-LX71 HDTV-Receicer: HUMAX PR-HD1000C Digitaler Twin HD-Receiver: TechniSat DigiCorder HD K2
CD-Player: NAD C541i Surroundboxen: Bowers&Wilkens
CD-Player: NAD C541i Surroundboxen: Bowers&Wilkens
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony Programmierung mit der FB Receiver
Hi
Gerät-->Einstellungen-->Betriebseinstellungen
Anzahl und Namen der Eingänge definieren. dann auf welche Art du die Eingänge wechselst
Geht beim ersten Druck erst ein Eingangswahlmenü auf Methode 3, schaltet schon der erste Befehl einen Eingang weiter Methode 1
danach in den Aktionen jeweils den Eingang angeben der gewählt werden muss
Gerät-->Einstellungen-->Betriebseinstellungen
Anzahl und Namen der Eingänge definieren. dann auf welche Art du die Eingänge wechselst
Geht beim ersten Druck erst ein Eingangswahlmenü auf Methode 3, schaltet schon der erste Befehl einen Eingang weiter Methode 1
danach in den Aktionen jeweils den Eingang angeben der gewählt werden muss
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Harmony Programmierung mit der FB Receiver
Vielen Dank,
das soll mein Bekannter machen, der mir die Harmony eingerichtet hat. Bin ein totaler Laie, wenn`s um Eingemachte geht.
Vielen Dank für die Antwort
Aewon
das soll mein Bekannter machen, der mir die Harmony eingerichtet hat. Bin ein totaler Laie, wenn`s um Eingemachte geht.
Vielen Dank für die Antwort
Aewon
TV: Samsung PS-63P76FD AV-Receiver: Pioneer SC-LX90 Blu-ray Player: Pioneer BDP-LX71 HDTV-Receicer: HUMAX PR-HD1000C Digitaler Twin HD-Receiver: TechniSat DigiCorder HD K2
CD-Player: NAD C541i Surroundboxen: Bowers&Wilkens
CD-Player: NAD C541i Surroundboxen: Bowers&Wilkens
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18162
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony Programmierung mit der FB Receiver
Moment mal ihr Zwei.
Wenn damit
Es sollten aber für jede "Ebene" (also Amp, Source, TV) alle Befehle vorhanden sein.
Also heisst es erstmal: In jeder "Ebene" (also Amp, Source, TV) alle Befehle testen um zu sehen,ob die komplette Kontrolle vorhanden ist.
Fehlt da was, müssen die fehlenden Befehle angelernt werden.
Wenn damit
ein mechanischer Schater gemeint ist, geht das Umschalten mit einer Harmony überhaupt nicht.auf meiner Fernbedienung meines Receivers ist ein gemeinsamer Schalter für Amp, Source und TV, wenn ich nun auf "Home Media Gallery" gehen will, muß ich auf Source umschalten.
Es sollten aber für jede "Ebene" (also Amp, Source, TV) alle Befehle vorhanden sein.
Also heisst es erstmal: In jeder "Ebene" (also Amp, Source, TV) alle Befehle testen um zu sehen,ob die komplette Kontrolle vorhanden ist.
Fehlt da was, müssen die fehlenden Befehle angelernt werden.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|