Harmony One Input Problem am TV
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
Harmony One Input Problem am TV
Hallo,
ich habe jetzt schon länger eine Harmony One und hab auch nun eine für meinen Vater gekauft. Das Einrichten funktionierte auch wunderbar. Allerdings habe ich ein Problem mit den Eingängen am Fernseher.
TV: LG 42LC42
Auf HDM 1 ist eine VU+ DUO angeschlossen und auf HDMI 2 ein Popcorn A-100. Aber leider kann ich im Device Modus nicht auf diese sofort umschalten. Bei AV 1-3 und den Componenten Eingängen ist das kein Problem. Ich weiß momentan einfach nicht mehr was ich noch machen könnte.
Stefan
ich habe jetzt schon länger eine Harmony One und hab auch nun eine für meinen Vater gekauft. Das Einrichten funktionierte auch wunderbar. Allerdings habe ich ein Problem mit den Eingängen am Fernseher.
TV: LG 42LC42
Auf HDM 1 ist eine VU+ DUO angeschlossen und auf HDMI 2 ein Popcorn A-100. Aber leider kann ich im Device Modus nicht auf diese sofort umschalten. Bei AV 1-3 und den Componenten Eingängen ist das kein Problem. Ich weiß momentan einfach nicht mehr was ich noch machen könnte.
Stefan
Stefan
---------------------------------
TV: Sharp LC46-LE820E
HD Reviecer: VU+DUO
Konsole: Playstation 3
Stereoanlage: aiwa NSX-T9
---------------------------------
---------------------------------
TV: Sharp LC46-LE820E
HD Reviecer: VU+DUO
Konsole: Playstation 3
Stereoanlage: aiwa NSX-T9
---------------------------------
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony One Input Problem am TV
Das sieht übel aus. Der TV ist ja nicht mehr "der Jüngste".H3rb3rt hat geschrieben: Aber leider kann ich im Device Modus nicht auf diese sofort umschalten. Bei AV 1-3 und den Componenten Eingängen ist das kein Problem. Ich weiß momentan einfach nicht mehr was ich noch machen könnte.
Ich geh davon aus, dass Du keine direkten Tasten auf der Original-FB für die HDMI's hast.
Also bleibt Dir nur die Mail an den Support mit der Bitte, ob die direkte Input-Befehle (sofern vorhanden) für den TV in Dein Gerät kopieren können.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Harmony One Input Problem am TV
Ja das ist korrekt. Die FB hat nur eine Taste und dann kommt ein Menü.TheWolf hat geschrieben:Ich geh davon aus, dass Du keine direkten Tasten auf der Original-FB für die HDMI's hast.
Dann bleibt mir wohl nichts anderes über als den Support oder evtl. baugleiche TV's auszuprobieren, denn bei einem ähnlichen Fernseher funktioniert es auf HDMI 1 zu schalten, allerdings nicht auf HDMI 2....
Stefan
---------------------------------
TV: Sharp LC46-LE820E
HD Reviecer: VU+DUO
Konsole: Playstation 3
Stereoanlage: aiwa NSX-T9
---------------------------------
---------------------------------
TV: Sharp LC46-LE820E
HD Reviecer: VU+DUO
Konsole: Playstation 3
Stereoanlage: aiwa NSX-T9
---------------------------------
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony One Input Problem am TV
Das ist doch schon mal ein super Ansatz.H3rb3rt hat geschrieben: ... denn bei einem ähnlichen Fernseher funktioniert es auf HDMI 1 zu schalten, allerdings nicht auf HDMI 2....

Binde den ein und dann "nerv" den Support wegen dem HDMI2.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Harmony One Input Problem am TV
Uargh
Der Service Mann am Telefon meinte er hat einen Befehl für HDMI 1 aber keinen für HDMI 2....
Nun bin ich am durchprobieren verschiedener LG Modelle ob da was geht.
Hast du / ihr noch eine Idee was ich sonst noch machen könnte, denn muss die FB spätestens am Montag zurückschicken wenn nichts funktioniert.
Der Service Mann am Telefon meinte er hat einen Befehl für HDMI 1 aber keinen für HDMI 2....
Nun bin ich am durchprobieren verschiedener LG Modelle ob da was geht.
Hast du / ihr noch eine Idee was ich sonst noch machen könnte, denn muss die FB spätestens am Montag zurückschicken wenn nichts funktioniert.
Stefan
---------------------------------
TV: Sharp LC46-LE820E
HD Reviecer: VU+DUO
Konsole: Playstation 3
Stereoanlage: aiwa NSX-T9
---------------------------------
---------------------------------
TV: Sharp LC46-LE820E
HD Reviecer: VU+DUO
Konsole: Playstation 3
Stereoanlage: aiwa NSX-T9
---------------------------------
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony One Input Problem am TV
Hast Du hier im Forum mal nach LG gesucht?H3rb3rt hat geschrieben: Nun bin ich am durchprobieren verschiedener LG Modelle ob da was geht.
Hast du / ihr noch eine Idee was ich sonst noch machen könnte, denn muss die FB spätestens am Montag zurückschicken wenn nichts funktioniert.
Evtl. findest Du da ja schon ein passendes Modell.
Ansonsten: Weiter Ausprobieren.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Harmony One Input Problem am TV
Hab jetzt ca 20-30 verschiedene LG TV's ausprobiert und ich glaub ich weiß nun wie ich mein Problem lösen kann.
Hab festgestellt, dass ich mit einer Taste zwischen HDMI 1 und HDMI 2 hin und zurückschalten kann. Das binde ich jetzt einfach in die Aktion mit ein und sollte funktionieren denke ich.
Hab jetzt nur noch ein Problem. Und zwar bleibt mein Fernseher auf HDMI 1 wenn ich ihn wieder einschalte, somit wechselt er auf HDMI 2 wenn ich die Aktion Fernsehen aktiviere weil er dabei den Befehl HDMI sendet. Kann ich den Sendebefehl irgendwie abschalten oder unterdrücken? Oder weiß jemand eine Idee wie ich das lösen kann?
Hab festgestellt, dass ich mit einer Taste zwischen HDMI 1 und HDMI 2 hin und zurückschalten kann. Das binde ich jetzt einfach in die Aktion mit ein und sollte funktionieren denke ich.
Hab jetzt nur noch ein Problem. Und zwar bleibt mein Fernseher auf HDMI 1 wenn ich ihn wieder einschalte, somit wechselt er auf HDMI 2 wenn ich die Aktion Fernsehen aktiviere weil er dabei den Befehl HDMI sendet. Kann ich den Sendebefehl irgendwie abschalten oder unterdrücken? Oder weiß jemand eine Idee wie ich das lösen kann?
Stefan
---------------------------------
TV: Sharp LC46-LE820E
HD Reviecer: VU+DUO
Konsole: Playstation 3
Stereoanlage: aiwa NSX-T9
---------------------------------
---------------------------------
TV: Sharp LC46-LE820E
HD Reviecer: VU+DUO
Konsole: Playstation 3
Stereoanlage: aiwa NSX-T9
---------------------------------
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony One Input Problem am TV
Wenn Du den Befehl wirklich nachträglich in die Aktion eingebunden hast, ist das Verhalten kein Wunder.H3rb3rt hat geschrieben: Hab festgestellt, dass ich mit einer Taste zwischen HDMI 1 und HDMI 2 hin und zurückschalten kann. Das binde ich jetzt einfach in die Aktion mit ein und sollte funktionieren denke ich.
Hab jetzt nur noch ein Problem. Und zwar bleibt mein Fernseher auf HDMI 1 wenn ich ihn wieder einschalte, somit wechselt er auf HDMI 2 wenn ich die Aktion Fernsehen aktiviere weil er dabei den Befehl HDMI sendet. Kann ich den Sendebefehl irgendwie abschalten oder unterdrücken?
Dort gehört der einfach nicht rein sondern -wenn überhaupt- in die Eingangs-Wahl.
Mir ist noch nicht ganz klar, welche Eingänge Du brauchst und wie die heute angesprochen werden, also welche Befehle gehen und welche nicht.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Harmony One Input Problem am TV
Huhu,
also ich brauche die Eingänge:
HDMI 1
HDMI 2
Zum umschalten habe ich nur eine Taste und zwar Input HDMI. Mit dieser Taste wechselt er zwischen 1 und 2 und wieder zurück.
Welchen Eingang sollte ich dann wählen? Habe momentan einen Fake-Eingang damit der Fernseher auf HDMI 1 bleibt und wenn ich die Aktion für HDMI 2 starte habe ich beim Einschalten und Ausschalten einen HDMI befehl eingebaut. Funktioniert so eigentlich ganz gut aber wenn es eine "sauberere" Lösung gibt würde ich diese bevorzugen.
also ich brauche die Eingänge:
HDMI 1
HDMI 2
Zum umschalten habe ich nur eine Taste und zwar Input HDMI. Mit dieser Taste wechselt er zwischen 1 und 2 und wieder zurück.
Welchen Eingang sollte ich dann wählen? Habe momentan einen Fake-Eingang damit der Fernseher auf HDMI 1 bleibt und wenn ich die Aktion für HDMI 2 starte habe ich beim Einschalten und Ausschalten einen HDMI befehl eingebaut. Funktioniert so eigentlich ganz gut aber wenn es eine "sauberere" Lösung gibt würde ich diese bevorzugen.
Stefan
---------------------------------
TV: Sharp LC46-LE820E
HD Reviecer: VU+DUO
Konsole: Playstation 3
Stereoanlage: aiwa NSX-T9
---------------------------------
---------------------------------
TV: Sharp LC46-LE820E
HD Reviecer: VU+DUO
Konsole: Playstation 3
Stereoanlage: aiwa NSX-T9
---------------------------------
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony One Input Problem am TV
Ich würde mal Folgendes versuchen:H3rb3rt hat geschrieben: also ich brauche die Eingänge:
HDMI 1
HDMI 2
Zum umschalten habe ich nur eine Taste und zwar Input HDMI. Mit dieser Taste wechselt er zwischen 1 und 2 und wieder zurück.
1. Eingangswahl-Methode auf 1 stellen und als Befehl den InputHDMI hinterlegen
2. Eingangs-Wahl: Alle Eingänge löschen bis auf HDMI1 und HDMI2
3. Merkt das Gerät sich den letzten aktiven Eingang beim Ausschalten: Ja
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Harmony One Input Problem am TV
Hallo,
sorry das ich erst jetzt dazu gekommen bin aber bei der Eingangswahl gibt es noch eine kleine Schwierigkeit.
Meine Aktionen:
Fernsehen
Film
Radio hören
Nun habe ich das "Problem", dass wenn die Aktion Fernsehen aktiv ist und ich die Aktion Film starte, schaltet mein Fernseher von HDMI 1 auf HDMI 2 (was korrekt ist) aber, dann wieder auf HDMI 1 und nochmal auf HDMI 2. Im Endeffekt ist der richtige Eingang gewählt, aber ich frage mich warum er so viel hin und herschaltet.
Dann hab ich noch ein 2tes Problem erkannt. Kann man die Ausschaltreihenfolge auch bestimmen? Denn der Fernseher von meinem Vater kann, nachdem er eine Eingangsquelle (zb. Popcorn A-110) verloren hat, für kurze Zeit keine Signale empfangen bzw. setzt diese nicht um. Heißt: Fernseher wird nicht ausgeschalten.
Keine Ahnung warum das bei der Aktion Fernsehen mit der VU+ DUO funktioniert aber da schaltet er den Fernseher zuerst ab. Nun wäre es gut, dass die Harmony beim Beenden immer zuerst den Fernseher ausschaltet und dann die anderen Geräte.
sorry das ich erst jetzt dazu gekommen bin aber bei der Eingangswahl gibt es noch eine kleine Schwierigkeit.
Meine Aktionen:
Fernsehen
Film
Radio hören
Nun habe ich das "Problem", dass wenn die Aktion Fernsehen aktiv ist und ich die Aktion Film starte, schaltet mein Fernseher von HDMI 1 auf HDMI 2 (was korrekt ist) aber, dann wieder auf HDMI 1 und nochmal auf HDMI 2. Im Endeffekt ist der richtige Eingang gewählt, aber ich frage mich warum er so viel hin und herschaltet.
Dann hab ich noch ein 2tes Problem erkannt. Kann man die Ausschaltreihenfolge auch bestimmen? Denn der Fernseher von meinem Vater kann, nachdem er eine Eingangsquelle (zb. Popcorn A-110) verloren hat, für kurze Zeit keine Signale empfangen bzw. setzt diese nicht um. Heißt: Fernseher wird nicht ausgeschalten.
Keine Ahnung warum das bei der Aktion Fernsehen mit der VU+ DUO funktioniert aber da schaltet er den Fernseher zuerst ab. Nun wäre es gut, dass die Harmony beim Beenden immer zuerst den Fernseher ausschaltet und dann die anderen Geräte.
Stefan
---------------------------------
TV: Sharp LC46-LE820E
HD Reviecer: VU+DUO
Konsole: Playstation 3
Stereoanlage: aiwa NSX-T9
---------------------------------
---------------------------------
TV: Sharp LC46-LE820E
HD Reviecer: VU+DUO
Konsole: Playstation 3
Stereoanlage: aiwa NSX-T9
---------------------------------
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony One Input Problem am TV
Ohne konkrete Aussage zur verwendeten Eingangs-Methode und der detailierten Auflistung der Aktion (Fehlerbehebung --> Ergebnis hier posten) kann Dir da keiner helfen.H3rb3rt hat geschrieben: Nun habe ich das "Problem", dass wenn die Aktion Fernsehen aktiv ist und ich die Aktion Film starte, schaltet mein Fernseher von HDMI 1 auf HDMI 2 (was korrekt ist) aber, dann wieder auf HDMI 1 und nochmal auf HDMI 2. Im Endeffekt ist der richtige Eingang gewählt, aber ich frage mich warum er so viel hin und herschaltet.
Einmal die Suche bemühen und Du hättest die Antwort gefunden: neinH3rb3rt hat geschrieben: Dann hab ich noch ein 2tes Problem erkannt. Kann man die Ausschaltreihenfolge auch bestimmen?
Evtl. kann hier die Geräte-Verzögerung helfen (raufsetzen).H3rb3rt hat geschrieben: Denn der Fernseher von meinem Vater kann, nachdem er eine Eingangsquelle (zb. Popcorn A-110) verloren hat, für kurze Zeit keine Signale empfangen bzw. setzt diese nicht um. Heißt: Fernseher wird nicht ausgeschalten.
Keine Ahnung warum das bei der Aktion Fernsehen mit der VU+ DUO funktioniert aber da schaltet er den Fernseher zuerst ab. Nun wäre es gut, dass die Harmony beim Beenden immer zuerst den Fernseher ausschaltet und dann die anderen Geräte.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Harmony One Input Problem am TV
Also die Eingangs-Methode ist nun die erste mit Befehl: inputHDMI hinterlegt. Und angehackt, dass sich der Fernseher den letzten Eingang merkt.Nun habe ich das "Problem", dass wenn die Aktion Fernsehen aktiv ist und ich die Aktion Film starte, schaltet mein Fernseher von HDMI 1 auf HDMI 2 (was korrekt ist) aber, dann wieder auf HDMI 1 und nochmal auf HDMI 2. Im Endeffekt ist der richtige Eingang gewählt, aber ich frage mich warum er so viel hin und herschaltet.
Ohne konkrete Aussage zur verwendeten Eingangs-Methode und der detailierten Auflistung der Aktion (Fehlerbehebung --> Ergebnis hier posten) kann Dir da keiner helfen.
Hier die detailierte Auflistung der Aktion "Film"
# A - 100 ist eingeschaltet
# TV ist eingeschaltet
# Alle anderen Geräte sind ausgeschaltet.
Nach dem Einschalten werden die Geräte folgendermaßen eingerichtet:
# A - 100 ist eingestellt auf "Tuner"
# TV ist eingestellt auf "HDMI"
# InputHdmi Befehl wird gesendet an TV
Bevor die Geräte ausgeschaltet werden, passiert beim Beenden dieser Aktion das Folgende:
# "InputHdmi" Befehl wird gesendet an TV
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hier die detailierte Auflistung der Aktion "Fernsehen"
# TV ist eingeschaltet
# VU+ DUO ist eingeschaltet
# Alle anderen Geräte sind ausgeschaltet.
Nach dem Einschalten werden die Geräte folgendermaßen eingerichtet:
# VU+ DUO ist eingestellt auf "Tuner"
# TV ist eingestellt auf "DTV"
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
PS: Der Eingang DTV ist der HDMI Eingang des Fernsehers
Stefan
---------------------------------
TV: Sharp LC46-LE820E
HD Reviecer: VU+DUO
Konsole: Playstation 3
Stereoanlage: aiwa NSX-T9
---------------------------------
---------------------------------
TV: Sharp LC46-LE820E
HD Reviecer: VU+DUO
Konsole: Playstation 3
Stereoanlage: aiwa NSX-T9
---------------------------------
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony One Input Problem am TV
Das bedeutet, Dein TV schaltet mit jedem Senden des Befehls InputHDMI um einen Eingang weiter.H3rb3rt hat geschrieben: Also die Eingangs-Methode ist nun die erste mit Befehl: inputHDMI hinterlegt.
Kann mir nicht so recht vorstellen. Normalerweise ist dafür ein Befehl wie "InputNext" o.ä. zuständig.
Frage also: Was passiert, wenn Du den InputHDMI mehrfach aus dem Device-Modus sendest?
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Harmony One Input Problem am TV
mit der Taste input HDMI kann ich einmal auf HDMI 1 schalten, wenn ich auf einem anderen Input Kanal bin, und wenn ich auf HDMI 1 oder HDMI 2 bin kann ich mit dieser Taste zwischen den HDMI Eingängen hin und her schalten.
Stefan
---------------------------------
TV: Sharp LC46-LE820E
HD Reviecer: VU+DUO
Konsole: Playstation 3
Stereoanlage: aiwa NSX-T9
---------------------------------
---------------------------------
TV: Sharp LC46-LE820E
HD Reviecer: VU+DUO
Konsole: Playstation 3
Stereoanlage: aiwa NSX-T9
---------------------------------