Aktion Fernsehen Lautstaerke Regelung PVR zuweisen
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
Aktion Fernsehen Lautstaerke Regelung PVR zuweisen
Hallo,
tolles Forum, sehr Informativ! Was ich leider nicht gefunden habe ist eine Aktion "Fernsehen" speziell zu Programmieren bzw definieren.
Involviert waeren nur mein PVR (VU+ Duo) und der Fernseher (Panasonic 42 TH-PX80), was an und fuer sich kein Prob ist, nur bei der Option Lautstaerke regeln kommt nur der Fernseher, mein HTPC (Antec Remote 350) oder mein AV Reciever (Marantz SR-7500), ich wuerde aber keine mit meinem Sat Reciever die Lautstaerke regeln, der steht aber nicht zur Auswahl, wie kann ich des machen das ich den auch zur Auswahl habe?
Ich weiss ueber Device koennte ich Ihn dann einzeln steuern, was aber nicht der Sinn einer Aktionsprogrammierung ist das ich dann in das einzelne Device switche.
Wuerde mich ueber Eure Hilfe und Erfahrung freuen.
Viele Gruesse
Djinges
tolles Forum, sehr Informativ! Was ich leider nicht gefunden habe ist eine Aktion "Fernsehen" speziell zu Programmieren bzw definieren.
Involviert waeren nur mein PVR (VU+ Duo) und der Fernseher (Panasonic 42 TH-PX80), was an und fuer sich kein Prob ist, nur bei der Option Lautstaerke regeln kommt nur der Fernseher, mein HTPC (Antec Remote 350) oder mein AV Reciever (Marantz SR-7500), ich wuerde aber keine mit meinem Sat Reciever die Lautstaerke regeln, der steht aber nicht zur Auswahl, wie kann ich des machen das ich den auch zur Auswahl habe?
Ich weiss ueber Device koennte ich Ihn dann einzeln steuern, was aber nicht der Sinn einer Aktionsprogrammierung ist das ich dann in das einzelne Device switche.
Wuerde mich ueber Eure Hilfe und Erfahrung freuen.
Viele Gruesse
Djinges
Logitech Harmony 885, TV: Panasonic 42 TH-PX80, PVR: VU+ Duo, AV-Reciever: Marantz SR7500, HTPC: Antec Remote 350, Konsole: Xbox360
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Aktion Fernsehen Lautstaerke Regelung PVR zuweisen
Hi
wenn die Software dir das beim erstellen der Aktion nicht anbietet gehe anschließend einfach auf
Aktion-->Tastenbelegung
und weise dem VU+ manuell die Lautstärketasten zu
Was ich allerdings nicht verstehe ist das immer alle am Quellgerät die Lautstärke steuern wollen
Grundsätzlich sollte am Quellgerät die Lautstärke auf Maximum (evtl. eine kleine Anpassung um die Lautstärke der verschiedenen Quellen aneinander anzugleichen) und dann am verstärkenden Gerät (AV-Receiver, TV etc) die Lautstärke regeln
Und das gilt nicht nur für die Harmony sondern ganz grundsätzlich
wenn die Software dir das beim erstellen der Aktion nicht anbietet gehe anschließend einfach auf
Aktion-->Tastenbelegung
und weise dem VU+ manuell die Lautstärketasten zu
Was ich allerdings nicht verstehe ist das immer alle am Quellgerät die Lautstärke steuern wollen
Grundsätzlich sollte am Quellgerät die Lautstärke auf Maximum (evtl. eine kleine Anpassung um die Lautstärke der verschiedenen Quellen aneinander anzugleichen) und dann am verstärkenden Gerät (AV-Receiver, TV etc) die Lautstärke regeln
Und das gilt nicht nur für die Harmony sondern ganz grundsätzlich
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Aktion Fernsehen Lautstaerke Regelung PVR zuweisen
you made my day!!!
Vielen Vielen Dank!
Zu Deiner Frage, keine Ahnung macht der Gewohnheit, wenn man vorher kein Harmony hatte, sondern nur Sat Reciever und Fernseher Fernbedienung, versucht man so wenige wie moeglich (Fernbedienungen) auszukommen, deswegen immer die vom Sat Reciever, dort kann man ja die Lautstaerke auch regeln und die die die vom TV braucht man dann nicht!
Wie sieht es eigentlich mit der Harmony 1000 aus, die hat ja relative wenig Tasten, habe ich die alle dann im Touchscreen?
Danke nochmal fuer die schnelle Hilfe
Gruesse
Djinges
Vielen Vielen Dank!
Zu Deiner Frage, keine Ahnung macht der Gewohnheit, wenn man vorher kein Harmony hatte, sondern nur Sat Reciever und Fernseher Fernbedienung, versucht man so wenige wie moeglich (Fernbedienungen) auszukommen, deswegen immer die vom Sat Reciever, dort kann man ja die Lautstaerke auch regeln und die die die vom TV braucht man dann nicht!
Wie sieht es eigentlich mit der Harmony 1000 aus, die hat ja relative wenig Tasten, habe ich die alle dann im Touchscreen?
Danke nochmal fuer die schnelle Hilfe
Gruesse
Djinges
Logitech Harmony 885, TV: Panasonic 42 TH-PX80, PVR: VU+ Duo, AV-Reciever: Marantz SR7500, HTPC: Antec Remote 350, Konsole: Xbox360
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3845
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Aktion Fernsehen Lautstaerke Regelung PVR zuweisen
Hallo,djinges hat geschrieben:Wie sieht es eigentlich mit der Harmony 1000 aus, die hat ja relative wenig Tasten, habe ich die alle dann im Touchscreen?
yepp, richtig, was bei einer 1000 nicht an Hardkeys vorhanden ist liegt als Softkey im Display. Aber ansonsten gilt, solltest du die 1000 noch nicht haben, hol sie dir auch nicht. Die steckt voller Bugs, die Logitech nie in den Griff gekriegt hat. Deshalb wurde sie auch nach einem relativ kurzem Produktzyklus durch die 1100 ersetzt.
Grüße
listener
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Aktion Fernsehen Lautstaerke Regelung PVR zuweisen
Hi
aber da du ja jetzt eine Harmony hast mach das so wie ich das beschrieben habe
Wenn ein schwaches Signal verstärkt werden muss (deine Variante) macht sich das oft in schlechterer Klangqualität bemerkbar. Deswegen sollte das Quellsignal so stark wie möglich sein das dann nur wenig verstärkt werden muss
aber da du ja jetzt eine Harmony hast mach das so wie ich das beschrieben habe
Wenn ein schwaches Signal verstärkt werden muss (deine Variante) macht sich das oft in schlechterer Klangqualität bemerkbar. Deswegen sollte das Quellsignal so stark wie möglich sein das dann nur wenig verstärkt werden muss
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Aktion Fernsehen Lautstaerke Regelung PVR zuweisen
zum Thema Klangqualitaet, wenn ich Blu Ray oder HD Filme schaun will dann schalte ich einfach den Reciever zu und dann passt des schon, zum normalen Fernsehen ist mir der Klang eher egal, des merke ich eh nicht!
zum Thema Harmony 1000, echt so Bugy, hmmmm schade die 1100er ist mir echt zu teuer, die 885 was ich habe, da stoert mich ein bischen die Tastenanordnung. Was ist den zu empfehlen sieht fuer mich eher alles gleich aus wenn ich die Seite ansehe, weil mehr als 5 Geraete habe ich nicht und alles andere ist ja gleich, kann ich ja ueber die Software einstellen.
Viele Gruesse
Djinges
zum Thema Harmony 1000, echt so Bugy, hmmmm schade die 1100er ist mir echt zu teuer, die 885 was ich habe, da stoert mich ein bischen die Tastenanordnung. Was ist den zu empfehlen sieht fuer mich eher alles gleich aus wenn ich die Seite ansehe, weil mehr als 5 Geraete habe ich nicht und alles andere ist ja gleich, kann ich ja ueber die Software einstellen.
Viele Gruesse
Djinges
Logitech Harmony 885, TV: Panasonic 42 TH-PX80, PVR: VU+ Duo, AV-Reciever: Marantz SR7500, HTPC: Antec Remote 350, Konsole: Xbox360
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Aktion Fernsehen Lautstaerke Regelung PVR zuweisen
naja
welche Harmoy ist Geschmacksache.
Ich hab seit 2 Tagen die 900, und bin begeistert. Vor allem da ich dank des Blasters überhaupt nicht mehr zielen muss. 900 liegt bei mir auf der Couch, und alle Geräte durch den Tisch verdeckt. Trotzdem funktioniert alles 1A
Aber gegenüber der 785 ist es erst einmal eine Umstellung. Menü und Guide ist vertauscht. Stopptaste rechts anstatt links, FWD/REW an anderer Stelle
Und irgendwie ist mir bei den Farbtasten zu wenig Platz, obwohl zwischen den waagerechten Reihen darunter/drüber bei der 785 auch nur 3mm mehr Platz ist
Wenn du die 885 hast, und sie funktioniert, dann behalte sie. Was gefällt dir denn nicht?
welche Harmoy ist Geschmacksache.
Ich hab seit 2 Tagen die 900, und bin begeistert. Vor allem da ich dank des Blasters überhaupt nicht mehr zielen muss. 900 liegt bei mir auf der Couch, und alle Geräte durch den Tisch verdeckt. Trotzdem funktioniert alles 1A

Aber gegenüber der 785 ist es erst einmal eine Umstellung. Menü und Guide ist vertauscht. Stopptaste rechts anstatt links, FWD/REW an anderer Stelle
Und irgendwie ist mir bei den Farbtasten zu wenig Platz, obwohl zwischen den waagerechten Reihen darunter/drüber bei der 785 auch nur 3mm mehr Platz ist
Wenn du die 885 hast, und sie funktioniert, dann behalte sie. Was gefällt dir denn nicht?
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Aktion Fernsehen Lautstaerke Regelung PVR zuweisen
zb auch die Farbtasten sehr eng kleine Tasten die Anordnung der One was ich zb gesehen habe ist fast gleich wie die VU+ Fernbedienung und die Taten sind einfach auch grosszuegiger vom Platz und von der Anordnung her
Logitech Harmony 885, TV: Panasonic 42 TH-PX80, PVR: VU+ Duo, AV-Reciever: Marantz SR7500, HTPC: Antec Remote 350, Konsole: Xbox360
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Aktion Fernsehen Lautstaerke Regelung PVR zuweisen
Mal abgesehen vom Preis, kann ich Dir als "Nachfolger" der 885 nur die 900 wärmstens an's Herz legen.djinges hat geschrieben: ... die 885 was ich habe, da stoert mich ein bischen die Tastenanordnung. Was ist den zu empfehlen sieht fuer mich eher alles gleich aus wenn ich die Seite ansehe, weil mehr als 5 Geraete habe ich nicht und alles andere ist ja gleich, kann ich ja ueber die Software einstellen.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Aktion Fernsehen Lautstaerke Regelung PVR zuweisen
Danke, hab mich da schon etwas damit jetzt befasst, nur sehe ich keinen Unterschied zwischen der One und der 900er, kann mir den jmd erklaeren?
Man kommt ja hier beim schmoeckern auf tolle Ideen, zb meine Jalousien steuern (Altron EasyWave mit 868,3 Mhz) wo liegt zb der Vorteil da bei der 900er die kann zwar Funk aber wie ich es verstanden habe brauche ich eh nen Wandler von IF auf Funk, da ich die 868,3 Freq habe brauche ich die FS20 Manager oder wie die heisst (habe das alle noch nicht so verinnerlicht, muss mich da noch reinlesen, bzw reinfragen SORRY
)
Aber ich sehe ausser dem Preis da keinen Unterschied wenn ich eh denn Wandler brauche?
Danke und viele Gruesse
Djinges
Man kommt ja hier beim schmoeckern auf tolle Ideen, zb meine Jalousien steuern (Altron EasyWave mit 868,3 Mhz) wo liegt zb der Vorteil da bei der 900er die kann zwar Funk aber wie ich es verstanden habe brauche ich eh nen Wandler von IF auf Funk, da ich die 868,3 Freq habe brauche ich die FS20 Manager oder wie die heisst (habe das alle noch nicht so verinnerlicht, muss mich da noch reinlesen, bzw reinfragen SORRY

Aber ich sehe ausser dem Preis da keinen Unterschied wenn ich eh denn Wandler brauche?
Danke und viele Gruesse
Djinges
Logitech Harmony 885, TV: Panasonic 42 TH-PX80, PVR: VU+ Duo, AV-Reciever: Marantz SR7500, HTPC: Antec Remote 350, Konsole: Xbox360
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Aktion Fernsehen Lautstaerke Regelung PVR zuweisen
Hi
die 900 hat halt den Blaster, also einen externen IR-Sender mit dem die 900 per Funk kommuniziert
Das ist aber ein spezielles Protokoll.
Für Funk-Schalter brauchst du einen zusätzlichen IR-Funk Wandler. JBMedia Lightmanager ist da am flexibelsten
die 900 hat halt den Blaster, also einen externen IR-Sender mit dem die 900 per Funk kommuniziert
Das ist aber ein spezielles Protokoll.
Für Funk-Schalter brauchst du einen zusätzlichen IR-Funk Wandler. JBMedia Lightmanager ist da am flexibelsten
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Aktion Fernsehen Lautstaerke Regelung PVR zuweisen
denn brauch ich doch aber nur wenn ich meine Geraete in nen Schrank stellen will/muss, was bei mir nicht der Fall ist, richtig?
Logitech Harmony 885, TV: Panasonic 42 TH-PX80, PVR: VU+ Duo, AV-Reciever: Marantz SR7500, HTPC: Antec Remote 350, Konsole: Xbox360
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 2. November 2009 09:29
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Aktion Fernsehen Lautstaerke Regelung PVR zuweisen
Den Blaster?
Hm.... naja, "brauchen" tust Du ihn wirklich nur, wenn Du Geräte steuern willst, welche hinter z.B. Türen sind, soweit so gut. Wenn Deine Geräte alle in Sichtverbindung stehen reicht theoretisch der direkte Weg über IR.
Dennoch hast Du durch den Blaster einfach einen Komfort, welchen Du bald nicht mehr missen willst. Über Funk (also mit Blaster) werden Deine Geräte immer zuverlässig gesteuert, egal wohin die Harmony gerade zielt oder sie gerade liegt. Du musst auch nicht auf die Geräte Zeigen bis eine Aktion fertig gestartet ist, geschweige denn die H900 die ganze Zeit ruhig halten. Theoretisch funktioniert sogar alles wenn Du sie von Deinem Equipment weghältst, dabei nem Kopfstand machst und laut singst...
Diese Art der Bedienung vermittelt ein ganz anderes Gefühl. Nach Blaster "brauchen" fragst Du dann nicht mehr, Du willst Ihn dann einfach nicht mehr hergeben
Hm.... naja, "brauchen" tust Du ihn wirklich nur, wenn Du Geräte steuern willst, welche hinter z.B. Türen sind, soweit so gut. Wenn Deine Geräte alle in Sichtverbindung stehen reicht theoretisch der direkte Weg über IR.
Dennoch hast Du durch den Blaster einfach einen Komfort, welchen Du bald nicht mehr missen willst. Über Funk (also mit Blaster) werden Deine Geräte immer zuverlässig gesteuert, egal wohin die Harmony gerade zielt oder sie gerade liegt. Du musst auch nicht auf die Geräte Zeigen bis eine Aktion fertig gestartet ist, geschweige denn die H900 die ganze Zeit ruhig halten. Theoretisch funktioniert sogar alles wenn Du sie von Deinem Equipment weghältst, dabei nem Kopfstand machst und laut singst...

Diese Art der Bedienung vermittelt ein ganz anderes Gefühl. Nach Blaster "brauchen" fragst Du dann nicht mehr, Du willst Ihn dann einfach nicht mehr hergeben

-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Aktion Fernsehen Lautstaerke Regelung PVR zuweisen
@Old Chatterhand
genau, ich will ihn schon jetzt nach 2 Tagen nicht mehr missen. Das ist einfach nur geil.
Der Blaster hängt gegenüber den Geräten unterm Rolladenkasten und ALLE Geräte werden darüber gesteuert
Vor allem beim Einschalten mit langen Verzögerungen einfach nur Klasse wenn man die FB nicht die ganze Zeit auf die Anlage richten muss.
Aber auch wenn die FB hier neben mir auf der Couch liegt und keine Sichtverbindung zu den Geräten hat muss ich sie nichtmal in die Hand nehmen
genau, ich will ihn schon jetzt nach 2 Tagen nicht mehr missen. Das ist einfach nur geil.
Der Blaster hängt gegenüber den Geräten unterm Rolladenkasten und ALLE Geräte werden darüber gesteuert
Vor allem beim Einschalten mit langen Verzögerungen einfach nur Klasse wenn man die FB nicht die ganze Zeit auf die Anlage richten muss.
Aber auch wenn die FB hier neben mir auf der Couch liegt und keine Sichtverbindung zu den Geräten hat muss ich sie nichtmal in die Hand nehmen

Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Aktion Fernsehen Lautstaerke Regelung PVR zuweisen
Ok des waere ein Grund!
Ich werde mir in den naechsten Wochen ueberlgen was ich dann nehme entweder die One oder die 900, bei beiden verbaue ich mir ja nichts, sollte ich mal Jalousien usw Steuern wollen (sofern es moeglich ist)
Kann man eigentlich auch Befehle mit einbauen, zb kann ich sagen das ich zu 95% Fernsehe ohne AV-Reciever, hingegen bei Blu Ray kucken, das tue ich zu 95% mit AV-Reciever, so nun hab ich das Prob wenn ich Activitys anprogrammiere das ich dann ja den Ton sowohl am Fernseher habe als auch am AV-Reciever was einen Hall erzeugt, ich kann eine Mute Taste auf die LCD Tasten legen das ich es Manuell mache, aber ist es auch moeglich und wenn ja wie, das ich wenn ich zb eine Activity Progge das ich da einen Zwischenschritt einbaue der sagt schalte AV-Reciever an aber Mute mir den Fernseher und wenn ich wieder auf Fernseher schalte ent-Mute mir des ganze wieder?
Danke fuer Eure Hilfe und auch Vorschlaege.
Gruesse
Djinges
Ich werde mir in den naechsten Wochen ueberlgen was ich dann nehme entweder die One oder die 900, bei beiden verbaue ich mir ja nichts, sollte ich mal Jalousien usw Steuern wollen (sofern es moeglich ist)
Kann man eigentlich auch Befehle mit einbauen, zb kann ich sagen das ich zu 95% Fernsehe ohne AV-Reciever, hingegen bei Blu Ray kucken, das tue ich zu 95% mit AV-Reciever, so nun hab ich das Prob wenn ich Activitys anprogrammiere das ich dann ja den Ton sowohl am Fernseher habe als auch am AV-Reciever was einen Hall erzeugt, ich kann eine Mute Taste auf die LCD Tasten legen das ich es Manuell mache, aber ist es auch moeglich und wenn ja wie, das ich wenn ich zb eine Activity Progge das ich da einen Zwischenschritt einbaue der sagt schalte AV-Reciever an aber Mute mir den Fernseher und wenn ich wieder auf Fernseher schalte ent-Mute mir des ganze wieder?
Danke fuer Eure Hilfe und auch Vorschlaege.
Gruesse
Djinges
Logitech Harmony 885, TV: Panasonic 42 TH-PX80, PVR: VU+ Duo, AV-Reciever: Marantz SR7500, HTPC: Antec Remote 350, Konsole: Xbox360