Harmony One & T-Home MR300

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten
Benutzeravatar

Themenersteller
Sch0lli
Beiträge: 11
Registriert: 8. Januar 2010 19:39
1. Harmony: One
Heimkino 1: Samsung UE46D6500VSXZG
Heimkino 2: Philips BDP 7300
Heimkino 3: T-Home Media Receiver 303
Heimkino 4: xBox 360
Heimkino 5: Onkyo TX-SR 503
Heimkino 6: WD TV Live HD
Wohnort: Unna
Wohnort: Unna
1. Harmony: One

Harmony One & T-Home MR300

Beitrag von Sch0lli »

Hallo Forum,

Ich hab jetzt mal ein bisschen gestöbert aber leider nichts gefunden. Es geht um folgendes Problem. Ich habe einen T-Home Media Receiver 300 hier stehen. Die Einstellungen funktionieren auch alle wunderbar, bis auf eine. Wenn ich mich im Menü des MR befinde, beispielsweise um aufnahmen zu planen oder mir die "Videothek" von Videoload anzuschauen finde ich keine Möglichkeit wieder einen Schritt im Menü zurück zu springen. Heißt ich muss immer die Menütaste oder die Exittaste drücken. Das hat die Folge das ich bei der Menütaste wieder zum aller ersten Punkt zurück springe und bei der Exittaste das ganz normale Fernsehbild. Ich weiß das man auch Schrittweise nach hinten springen kann, die Taste hat einen Kreis in dem ein Pfeil steckt (original Remote).

Meine Frage ist jetzt, gibt es einen konkreten Befehl im Menü der Remote Software den ich einfach nicht zuordnen weil ich ihn als solchen nicht erkennen kann oder muss ich diesen Befehl mit der original Remote anlernen.

MfG,
Sch0lli
TV: Philips Ambilight 32PFL/L76030
Reciever: Media Receiver 300
Blu-ray: Philips BDP 7300
Konsole: xBox 360 Elite
AV-Receiver: Onkyo TX-SR508
Fernbedienung: Logitech Harmony One
Samsung UE46D6500VSXZG
Philips BDP 7300
T-Home Media Receiver 303
xBox 360
Onkyo TX-SR 503
WD TV Live HD
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony One & T-Home MR300

Beitrag von std »

Hi

kenne das Gerät nicht. Aber in der Zeit in der du hier auf Antwort wartest hättest du schon alle Befehle von der original-FB angelernt ;)
Also lerne ihn schnell an und gut iss
Aber vorher könntest du noch schauen ob du einen Befehl "Return(Eingabe)" in der Datenbank hast

Ist bei meinem Panasonic-TV ebenso. Habe mir den Return-Befehl auf die EXIT-Taste gelegt (damit ich nicht andauernd aus Versehen das Menü komplett schließe)
Den Exit-Befehl habe ich auf die ^ Taste (zwischen Menü und Info) gelegt da ich für diese Taste keine andere Verwendung habe
Alternativ kannst du diesen auch ins Display legen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

Themenersteller
Sch0lli
Beiträge: 11
Registriert: 8. Januar 2010 19:39
1. Harmony: One
Heimkino 1: Samsung UE46D6500VSXZG
Heimkino 2: Philips BDP 7300
Heimkino 3: T-Home Media Receiver 303
Heimkino 4: xBox 360
Heimkino 5: Onkyo TX-SR 503
Heimkino 6: WD TV Live HD
Wohnort: Unna
Wohnort: Unna
1. Harmony: One

Re: Harmony One & T-Home MR300

Beitrag von Sch0lli »

Alles klar,

danke für die schnelle Antwort. Dachte es gibt vielleicht eine elegantere Lösung statt jetzt erst die originale rauszusuchen.

Gruß,
Sch0lli
TV: Philips Ambilight 32PFL/L76030
Reciever: Media Receiver 300
Blu-ray: Philips BDP 7300
Konsole: xBox 360 Elite
AV-Receiver: Onkyo TX-SR508
Fernbedienung: Logitech Harmony One
Samsung UE46D6500VSXZG
Philips BDP 7300
T-Home Media Receiver 303
xBox 360
Onkyo TX-SR 503
WD TV Live HD
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony One & T-Home MR300

Beitrag von std »

wie gesagt,

wenn es einen return-befehl gibt probiere mal diesen aus
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

Themenersteller
Sch0lli
Beiträge: 11
Registriert: 8. Januar 2010 19:39
1. Harmony: One
Heimkino 1: Samsung UE46D6500VSXZG
Heimkino 2: Philips BDP 7300
Heimkino 3: T-Home Media Receiver 303
Heimkino 4: xBox 360
Heimkino 5: Onkyo TX-SR 503
Heimkino 6: WD TV Live HD
Wohnort: Unna
Wohnort: Unna
1. Harmony: One

Re: Harmony One & T-Home MR300

Beitrag von Sch0lli »

Jo,

funktioniert. Danke für den Tipp, mich hatte das (Eingabe) hinter dem Return etwas stutzig gemacht. :oops:
Prima, jetzt hab ich wieder alles in "Harmony" ;-)

Frohes Fest und guten Rutsch,
Sch0lli
TV: Philips Ambilight 32PFL/L76030
Reciever: Media Receiver 300
Blu-ray: Philips BDP 7300
Konsole: xBox 360 Elite
AV-Receiver: Onkyo TX-SR508
Fernbedienung: Logitech Harmony One
Samsung UE46D6500VSXZG
Philips BDP 7300
T-Home Media Receiver 303
xBox 360
Onkyo TX-SR 503
WD TV Live HD
Antworten