Aktion richtig anlegen wegen Eingang

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
Addi
Beiträge: 24
Registriert: 3. Dezember 2010 18:31

Aktion richtig anlegen wegen Eingang

Beitrag von Addi »

Hallo Leute,

habe ein kleines Problem eine Aktion anzulegen mit meiner ONE :(

Bisher habe ich es geschafft das mein TV (Panasonic) ein Sat-Receiver (Technisat) und mein DVD-Player (Panasonic Home Theater SoundSystem SA-PT550) angehen und auch alles wieder abschaltet. Das ist als Aktion FERNSEHEN deklariert.

Nun versuche ich eine 2. Aktion DVD anzulegen wo der TV anbleiben soll - sofern er an ist, der Sat-Receiver aus bleiben soll bzw. wenn er an ist abschaltet und der Player anbleiben soll bzw. angeht.

Was aber das Problem ist dass er nie den richtigen Input dann wählt :(
Der DVD-Player hat eine Taste für DVD eine für FM und eine für EXT-IN

Diese EXT-IN schaltet zwischen "D-IN" - "Musik.P" - "USB" - "AV" - "AUX"

Sprich: Beim normalen Fernsehen über SAT brauche ich den "D-IN" und bei DVD-Wiedergabe den "DVD".

Leider klappt das nicht da er je nach Aktion die letzte Einstellung beibehält :(


Danke für Hilfe

mfg Addi
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Aktion richtig anlegen wegen Eingang

Beitrag von std »

Hi

ich denke die Anlage schaltet bei jedem tastendruck einen Eingang weiter (ohne beim ersten Tastendruck ein menü zu öffnen)
Dann ist es Methode 1 zur Eingangswahl. Da dann alles korrekt konfigurieren. Anzahl und Reihenfolge der Eingänge etc
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Addi
Beiträge: 24
Registriert: 3. Dezember 2010 18:31

Re: Aktion richtig anlegen wegen Eingang

Beitrag von Addi »

Danke erst mal,


aber was ist mit den direkten Tasten "DVD" und "FM" ?

Auf "DVD" soll er ja schalten wenn ich eine DVD ansehen will und auf "D-IN" wenn ich Fernsehen will. Und das "D-IN" muss ich mit der einen Taste "EXT-IN" durchschalten bis ich "D-IN" habe.

mfg Addi
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Aktion richtig anlegen wegen Eingang

Beitrag von std »

ah sorry

hatte ich nicht richtig gelesen

Das ist (Misch-)Methode 5. Diese kann dir der Support einrichten
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Addi
Beiträge: 24
Registriert: 3. Dezember 2010 18:31

Re: Aktion richtig anlegen wegen Eingang

Beitrag von Addi »

Methode 5 ist bei mir gar nicht aufgeführt.

Hilft es eventuell den DVD-Player 2x anzulegen und einmal die Eingänge "DVD" und "FM" wegzulassen und so nur mit dem TV zu koppeln und bei der Aktion "DVD ansehen" nur den Eingang "DVD" stehen zu lassen?

mfg Addi
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Aktion richtig anlegen wegen Eingang

Beitrag von std »

nee
Methode 5 ist bei mir gar nicht aufgeführt.
weil Methode 5 dir der Support einrichtet ;)
Hilft es eventuell den DVD-Player 2x anzulegen und einmal die Eingänge "DVD" und "FM" wegzulassen und so nur mit dem TV zu koppeln und bei der Aktion "DVD ansehen" nur den Eingang "DVD" stehen zu lassen?
funktionieren könnte das, aber korrekt nur wenn das Gerät getrennte Befehle für EIN und AUS hat, kein Toggle
Und selbst dann ist es immer noch nicht sauber programmiert
Wir müssen eh genug Workarounds anlegen, da sollte man, wann immer möglich, die saubere Methode nehmen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Addi
Beiträge: 24
Registriert: 3. Dezember 2010 18:31

Re: Aktion richtig anlegen wegen Eingang

Beitrag von Addi »

Ok, dann muss ich das morgen probieren über den Support denn mit meinem Gedanken den Player 2x einzubinden klappt das nicht. Denn sobald ich eine Aktion ansteuere schaltet er den DVD ab.
Antworten