Harm 885/LightManager Aktion vor dem Einschalten durchführen

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
xterminated
Beiträge: 21
Registriert: 10. Juni 2008 20:50

Harm 885/LightManager Aktion vor dem Einschalten durchführen

Beitrag von xterminated »

Hallo,
ich habe zu Weihnachten einen Light Manager Pro bekommen.
Freudig wollte ich diesen einrichten und komme irgendwie nicht weiter. Der Light Manager ist soweit programmiert (nur Intertechno Steckdosen) und funktioniert auch, wie gewünscht. In die Harmony habe ich, wie in der Anleitungs beschrieben, den Light Manager Pro eingebunden.

Jetzt komme ich zum Problem.

1. Vor den meisten Aktionen muß ich eine Steckdose auf einschalten. Dummerweise kann ich die Reihenfolge der Aktionen nicht so verändern, da ich "Drücke L01" des Light Managers nicht nach ganz oben schieben kann. Die Geräte, die bei initialien Erstellung der Aktion oben standen lassen sich leider nicht verändern :(

2. Wie habt Ihr das Problem gelöst, daß die Steckdose bei Nichtverwendung ausgeschaltet werden soll?
75 % meiner Aktionen setzen vorraus, daß die Steckdose eingeschaltet ist. Bei den Steckdosen handelt es sich ja nicht um Geräte im "eigentlichen Sinne"

Vielen Dank für Eure Hilfe
Grüße Alex

joergm6
Beiträge: 16
Registriert: 24. Dezember 2010 13:01
1. Harmony: 900
1. Harmony: 900

Re: Harm 885/LightManager Aktion vor dem Einschalten durchfü

Beitrag von joergm6 »

Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harm 885/LightManager Aktion vor dem Einschalten durchfü

Beitrag von std »

Hi

du hast den Befehl ans Ende der Aktion gehängt denke ich

Du mußt den LM ein weiteres Mal als Gerät einbinden und bei diesem L01 als ON/Off definieren (nenne das neue Gerät z.B. "Hauptschalter) Bei so einem wichtigen "Gerät" würde ich auch auf getrennte On/Of Befehle setzen. Beim Toggle kann es ja immer mal zu Fehlbedienungen kommen

Außerdem brauchst du wahrscheinlich einen Dummy um für die benötigte Wartezeit zwischen Stromzufuhr und einschalten der Geräte zu sorgen

Bild Harmony FAQ | Funk-Empfänger/-Steckdosen als Haupt-Schalter
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3837
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Harm 885/LightManager Aktion vor dem Einschalten durchfü

Beitrag von listener »

Hallo,

unabhängig davon, wenn du die Einschaltreihenfolge nicht verändern kannst, hast du die Scart-Option gesetzt. Wenn du die ausschaltest kannst du die Reihenfolge verändern (und weiter Scart-Kabel verwenden). Wie's geht steht hier:
Bild Harmony FAQ | SCART-Option ändern

Grüße
listener
Zuletzt geändert von listener am 28. Dezember 2010 12:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: Logitech Squeezebox Touch

Themenersteller
xterminated
Beiträge: 21
Registriert: 10. Juni 2008 20:50

Re: Harm 885/LightManager Aktion vor dem Einschalten durchfü

Beitrag von xterminated »

Vielen Dank für die Hilfe!
Genau diese Möglichkeit ist mir auf dem Weg zum Hornbach auch eingefallen.
Ich werde das heute Abend mal probieren.

PS: Bei Hornbach kostetn die 3er Intertechno Dosen nur 19,95 ;)
Grüße Alex

Themenersteller
xterminated
Beiträge: 21
Registriert: 10. Juni 2008 20:50

Re: Harm 885/LightManager Aktion vor dem Einschalten durchfü

Beitrag von xterminated »

Vielen Dank für Eure Hilfe. Ich habe jetzt alles eingerichtet und funktioniert größtenteils.
Ich habe aber noch ein großes Problem.
Wenn ich z.B. die PS3 benutze und dann alles ausschalten will, wird während des "Herunterfahrens" der PS3 schon der Strom abgeschaltet.
Das bekommt der PS3 natürlich gar nicht. Kann man irgendwie eine Ausschaltreihenfolge mit Verzögerungen einstellen?
Grüße Alex

Jeremiah82
Beiträge: 16
Registriert: 30. November 2010 15:13
1. Harmony: 785
1. Harmony: 785

Re: Harm 885/LightManager Aktion vor dem Einschalten durchfü

Beitrag von Jeremiah82 »

Leider bietet LT nicht die Möglichkeit, die Ausschaltreihenfolge festzulegen.

Als "Workaround" kannst du die Möglichkeit nutzen, die "PowerOff" Befehle für die meisten Geräte in die "Befehle beim verlassen der Aktion" einzufügen.

Dies entspricht eigentlich nicht der Harmony-Methodik und, soweit ich weiß, verhindert es auch, das Geräte die in der Aktivität in die gewechselt wird in Betrieb bleiben sollten, dennoch ausgeschaltet werden und wieder gestartet werden müssen, erlaubt damit aber ein Stromloses ausschalten.

Eine andere Möglichkeit wäre, die Aktion so oft neu zu erstellen bis die Ausschaltreihenfolge passt (so würde ich es probieren)

Bei mir lasse ich derzeit kein Gerät automatisch starten oder stoppen. Es läuft alles über die einzelnen Befehle beim starten oder verlassen einer Aktion. Ist nicht der Weisheit letzter Schluss, aber es funktioniert.

Normalerweise würde ich das hier gesagt vorher testen, hab aber derzeit keinen Zugriff auf meine Harmony und kann deshalb selbst nicht ausprobieren. Die oben genannten Versionen würde ich aber so ausprobieren. Wenns nicht klappt, weiß ich leider keinen Rat mehr ausser das noch mehr leute darum betteln die Ausschaltreihenfolge beeinflussen zu können ;)

J.
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harm 885/LightManager Aktion vor dem Einschalten durchfü

Beitrag von std »

Hi

getrennte Befehle zum Ein-/Ausschalten für das Gerät "Hauptstrom" hast du ja schon
Gehe noch mal in die Betriebseinstellungen und gib an "es sind mehrere Befehle zum Ausschalten erforderlich". dann gibst du da an
On, On, On, On, OFF
Dann eine Geräteverzögerung von 300ms und das sollte klappen

Bei mir wird auf diese Weise auch die Aktion mit 7 Geräten sauber beendet. Wenn da nach dem abschalten des letzten Gerätes bis zum Hauptschalter noch zu viel Zeit liegt kannst du ja wieder ein oder zwei der On-Befehle entfernen
Musst du halt ausprobieren wie es am besten passt

Edit: du hast ja den LM Pro. Kannst du in diesem nicht eine ausreichende Pause festlegen bevor der Off-Befehl gesendet wird?
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Gerhard2010
Beiträge: 19
Registriert: 13. Mai 2010 12:53
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: LG 32LH5000
Heimkino 2: BluRay: Philips BDP 730
Heimkino 3: AV: Yamaha RX-V465
Heimkino 4: Digitale Kabel: HumaxPR-HD2000C
Heimkino 5: Licht:jbmedia-Light-Manager-Pro
Heimkino 6: Aktoren: Intertechno + FS-20
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Kontaktdaten:

Re: Harm 885/LightManager Aktion vor dem Einschalten durchfü

Beitrag von Gerhard2010 »

Hi xterminated,

es ist auch möglich für die Steckdose von deiner PS3 einfach im LM vor den Off Befehl noch eine Pause einzugeben.
Auf diese weise steuere ich meine Fernsehbeleuchtung.
Wenn ich alles Ausschalte geht meine Beleuchtung erst nach 30 sec. aus.
TV: LG 32LH5000
BluRay: Philips BDP 730
AV: Yamaha RX-V465
Digitale Kabel: HumaxPR-HD2000C
Licht:jbmedia-Light-Manager-Pro
Aktoren: Intertechno + FS-20

Themenersteller
xterminated
Beiträge: 21
Registriert: 10. Juni 2008 20:50

Re: Harm 885/LightManager Aktion vor dem Einschalten durchfü

Beitrag von xterminated »

Vielen Dank für Eure Tips.
Ich habe den Tip mit der Pause im LM Pro befolgt. Funktioniert super!
Er schaltet jetzt 18sek später aus. Das reicht dicke für die Playstation.

Zum Glück musste ich nicht wieder über Tastenkombinationen tricksen.
Grüße Alex
Antworten