Lautstärke TV -> 0 (nicht mute)

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
Tim1705
Beiträge: 4
Registriert: 26. Januar 2011 20:41
1. Harmony: One
Wohnort: Raum RA
Wohnort: Raum RA
1. Harmony: One

Lautstärke TV -> 0 (nicht mute)

Beitrag von Tim1705 »

Hallo,

bin seit 2 Jahren glücklicher Besitzer der One. Ich machs kurz.

1. Habe mir den AV-Receiver gekauft. Nun gibt es die Kombination TV (TV+Sat) und DVD (TV+PS3+AV-Receiver). Kann ich der Harmony beibringen, dass bei "DVD" die Lautstärke des TV auf 0 gehen soll (und danach umgekehrt wieder auf XX)?
Sind das diese RAW-Befehle?

2. Ich habe das Ärgernis, dass mein Sat-Receiver Comag SL100HD sich bei Strom ein auch automatisch einschaltet. Da ich Nachts und Tagsüber IMMER den Stecker gezogen habe, muss ich also entweder vor dem Receiver warten und ihn nach den 5-10 Sekunden booten per Hand ausschalten oder ich starte "TV" (TV+Sat) und muss, nachdem der TV richtig geschaltet ist, die Hand vor den IR-Sender der One halten. Gibts da ne kluge, praktikabelere Lösung? Allein DAS macht die Harmony One für den Babysitter oder sonstigen Besuch unbenutzbar (bis man DAS mal ner Frau erklärt hat...)

So, ich glaub das wars :)

Danke,
Tim

philjak
Beiträge: 10
Registriert: 22. Januar 2011 12:15
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Lautstärke TV -> 0 (nicht mute)

Beitrag von philjak »


bratwurst
Beiträge: 29
Registriert: 29. Oktober 2010 22:30
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 515
Wohnort: Rostock
Wohnort: Rostock
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 515

Re: Lautstärke TV -> 0 (nicht mute)

Beitrag von bratwurst »

Tim1705 hat geschrieben:Hallo,

bin seit 2 Jahren glücklicher Besitzer der One. Ich machs kurz.

1. Habe mir den AV-Receiver gekauft. Nun gibt es die Kombination TV (TV+Sat) und DVD (TV+PS3+AV-Receiver). Kann ich der Harmony beibringen, dass bei "DVD" die Lautstärke des TV auf 0 gehen soll (und danach umgekehrt wieder auf XX)?
Sind das diese RAW-Befehle?
Ich vermute mal, dass Mute nicht geht, da ansonsten dort permanent dieses Mute-Logo erscheinen würde. Ich hab es so gelöst: 1. RAW-Befehl mit z. B. 5x VOL minus und 5x VOL plus anlernen, 2. In Aktion DVD Sequenz mit z. B. 5 Schritten á 5x RAW VOL - anlegen. 3. Sequenz mit x mal 5x RAW VOL + anlegen. 4. Jetzt für die Aktion DVD jeweils eine Aktion beim Starten und eine Aktion beim Beenden einrichten und dort die passenden Sequenzen einbauen.

Dengo
Beiträge: 1
Registriert: 26. Januar 2011 23:24
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Lautstärke TV -> 0 (nicht mute)

Beitrag von Dengo »

Hi,

Was hast du für einen Fernseher?
Ich habe einen Samsung LE40B579 und auch das Problem mit dem Mute-Logo.
Mir sind dazu noch 2 Ideen eingefallen, hab mich aber noch nicht getraut, es auszuprobieren:

1. Eventuell kann man das Logo über das Servicemenü ausblenden.
2. Es gibt auch noch den Hotelmodus, dort lässt sich eine Startlautstärke definieren. Geht allerdings auch nur über das Servicemenü.

Dort muss man aber äusserste Vorsicht walten lassen, weil man eventuell seinen Fernseher unbrauchbar machen kann. Manche Einstellungen werden übernommen, ohne dass man das Bestätigen muß. Die Garantie ist dann natürlich hinfällig.

Also hat jemand Erfahrungen damit, und welche "Eigenschaften" handele ich mir mit dem Hotel-Modus noch ein?

Das Beste wär natürlich, wenn es einen FB-Code zur direkten Umschaltung interne/externe Lautsprecher gäbe...

Gruß,

Dengo

Themenersteller
Tim1705
Beiträge: 4
Registriert: 26. Januar 2011 20:41
1. Harmony: One
Wohnort: Raum RA
Wohnort: Raum RA
1. Harmony: One

Re: Lautstärke TV -> 0 (nicht mute)

Beitrag von Tim1705 »

Richtig, ich will nicht muten, da ich sonst ein Bildchen dauerhaft habe. Mein TV ist ein Pana PX80. Hotelmodus kenne ich. Aber da habe ich nur Start-Input-Eingang und Volume bestimmt. Vom Rest lasse ich die Finger.

Das mit der Duration raffe ich eh nicht so. Wenn ich das richtig verstehe, lege ich mir den TV nochmal als Gerät an, für dieses Gerät zu einer Aktion dazu und sage "Ausschalten", lege aber auf PwrOff den VolumeDown-Befehl? Da der PX80 in der Duration-Liste ist, geht das also.
Falls meine Annahme richtig ist, wie stelle ich die Lautstärke wieder her? Ich kann ja nicht "Ausschalten" nochmal mit VolumeUp belegen.
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Lautstärke TV -> 0 (nicht mute)

Beitrag von std »

Doch

für diesen 2ten TV ist Einschalten=VolumeDown, Ausschalten=VolumeUp
usst du halt ermitteln wie lange VolumeUp gesendet werden muss um eine angenehme Lautstärke zu erhalten und wie lange Maximal VolumeDown gesendet werden muss um die maximal genutzte Lautstärke auf 0 zu fahren

Dann bindest du diesen TV in alle Aktionen ein bei denen du den AVR verwendest. Und natürlich muss er in der Einschaltreihenfolge nach dem echten TV kommen

Ich würde auch empfehlen für diesen 2ten TV einen anderen TV aus der Liste zu nehmen um Verwechslungen beim programmieren auszuschließen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Tim1705
Beiträge: 4
Registriert: 26. Januar 2011 20:41
1. Harmony: One
Wohnort: Raum RA
Wohnort: Raum RA
1. Harmony: One

Re: Lautstärke TV -> 0 (nicht mute)

Beitrag von Tim1705 »

Und die Dauer kann ich über diese ms-Einstellungen bestimmen, richtig?! Ich hab die gestern zwar nicht gesehen, habe aber auch nicht danach gesucht.

Was mich dann persönlich stören wird ist, dass der Dummy-TV dann in der "Geräte"-Liste im Display auftaucht und man dort die Reihenfolge nicht ändern kann.

Ich bin aber schon froh, dass sich mein Sat-Receiver ENDLICH vor meinem TV einschaltet. Da hab ich schon manches Tor verpasst :)


P.S. Super Forum hier. Vielen Dank schonmal vorab!!!!
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Lautstärke TV -> 0 (nicht mute)

Beitrag von std »

Hi

einstellen kannst du das über
Gerät-->Einstellungen-->Betriebseinstellungen anpassen-->je einen Befehl zum Ein-/Ausschalten-->Ein: VolumeDown (Duration in ms)-->Aus: VolumeUp (Duration in ms)
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18152
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Lautstärke TV -> 0 (nicht mute)

Beitrag von TheWolf »

Tim1705 hat geschrieben: Was mich dann persönlich stören wird ist, dass der Dummy-TV dann in der "Geräte"-Liste im Display auftaucht und man dort die Reihenfolge nicht ändern kann.
... was im Normalfall kaum bis nie erforderlich ist (Aufruf der Geräte-Liste bzw. deren Sortierung).
Bild Harmony FAQ | Device-Modus der Harmony
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Tim1705
Beiträge: 4
Registriert: 26. Januar 2011 20:41
1. Harmony: One
Wohnort: Raum RA
Wohnort: Raum RA
1. Harmony: One

Re: Lautstärke TV -> 0 (nicht mute)

Beitrag von Tim1705 »

Ich hab mich gestern Abend mal dran gesetzt. Habe alles soweit eingerichtet. Nachdem ich dann aus versehen meinen wohlkonfigurierten Haupt-TV gelöscht habe, hatte ich nicht mehr SOOO viel Lust.

Allerdings hat es nicht funktioert. Aber der Fernseher hat das ein 3 Sekunden langes Signal bekommen. Er hat aber nix gemacht. Kann sein, dass der PX80 kein Signal mehr annimmt, wenn er zuvor ein "falsches" aufgeschnappt hat. Ihr wisst schon... Da muss ich mal noch rumspielen.

Bzw. wie wahrscheinlich ist es denn überhaupt, dass mein Panasonic TH-42PX80 überhaupt die Signale eines TX-S10 (Dummy) umsetzt? (Also voldown/up?).
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Lautstärke TV -> 0 (nicht mute)

Beitrag von std »

ins device des Dummy und probiere die Volume-Befehle aus
Ich denke aber die wahrscheinlichkeit das es funktioniert ist recht hoch. Panasonic nutzt immer immer dieselben Codes
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

dudekopf
Beiträge: 5
Registriert: 28. Januar 2011 11:27
1. Harmony: One
2. Harmony: 885
1. Harmony: One
2. Harmony: 885

Re: Lautstärke TV -> 0 (nicht mute)

Beitrag von dudekopf »

Moin moin, nun hab ich mich hier auch mal angemeldet (nach langem mitlesen)...

Tim1705, ich hatte!!! den gleichen wunsch wie du und hab auch nen Panasonic, alerdings nen pz8.

Ich war kurz davor das mit dem "Pseudogeräten" wie hier beschrieben einzurichten, war mir aber ehrlich gesagt zu umständlich und auch zu unbefriedigend.

Nun gestern Abend den TV auf "mute" gestellt, dieses blöde Symbol unten links gehabt, oha Cola leer.....

nachdem ich nun wieder kam, siehe da ... der TV weiterhin auf mute und das Symbol weg :lol: .

Nun ist es bei meinem Pana so, dass das Symbol nach ca einer Minute verschwindet, hast das schonmal ausprobiert? Müsste doch eigendlich bei den Modellen gleich sein.

Hab den Befehl mute über die logi Soft mit eingestellt und nun geht es genau so wie es soll :D :D :D

TV ohne Anlage = kein mute
TV mit Anlage = mute ( Sound über Anlage) Perfekt.......

LG dudekopf
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18152
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Lautstärke TV -> 0 (nicht mute)

Beitrag von TheWolf »

dudekopf hat geschrieben: Nun ist es bei meinem Pana so, dass das Symbol nach ca einer Minute verschwindet, hast das schonmal ausprobiert? Müsste doch eigendlich bei den Modellen gleich sein.
Bei Plasma's "ja" weil sonst die Gefahr des Einbrennens besteht.
Bei LCD's "nein", denn die kennen das Einbrenn-Problem nicht.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Deadmau5
Beiträge: 1
Registriert: 27. März 2011 16:44
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Lautstärke TV -> 0 (nicht mute)

Beitrag von Deadmau5 »

hallo!

hab das gleiche problem! hab einen samsung lcd, samsung AV receiver und comag sat receiver.
hab oft die situation dass ich irgendwelche sendungen anschau, mit ton über die tv-boxen.
dann kommt irgendein film, ich will den fernseher stumm haben und den ton über die anlage hören.
bei meinen tv wandert aber mit den mute befehl ein nerviges textfeld im linken unteren bereich herum, im service menü vom tv gibts keine möglichkeit das zu deaktivieren!

hab das ganz einfach gelöst indem ich der harmony 2 verschiedene aktivitäten beibringe: 1. Fernsehen 2. TV mit Sourround

ich schalte immer mit Fernsehen ein, wenn ich den ton über die anlage hören will dreh ich einfach manuell leise (auf 0) und drück dann auf TV mit sourround.

brauch ich die anlage nicht mehr drück ich wieder auf Fernsehen und dreh den ton manuell wieder lauter!

war für mich die einfachste und passendste lösung! :)
Antworten