Logitech Harmony 900 + RF System

Ist eine Harmony das Richtige für mich? Wenn ja, welche passt am besten zu meinen Bedürfnissen?
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
Search&Destroy
Beiträge: 24
Registriert: 14. Februar 2011 20:00
1. Harmony: 900
Heimkino 1: TV: Sony Bravia KDL-55HX925
Heimkino 2: BluRay/Game: Sony PlayStation 3 250GB
Heimkino 3: DVB-S: HTPC->Hauppauge WinTV-HVR-4000
Heimkino 4: A/V-Receiver: Onkyo TX-NR3008
Heimkino 5: Standlautsprecher: Klipsch RF-62
Heimkino 6: Center: Klipsch RC-64
Heimkino 7: Subwoofer: Klipsch RW-12d
1. Harmony: 900

Logitech Harmony 900 + RF System

Beitrag von Search&Destroy »

moin moin,

ich habe folgendes Problem:
Die Fernbedienung meines Onkyo AV-Receivers verträgt sich nicht wirklich mit dem Empfänger meiner Hauppauge (HVR-4000) TV-Karte.
Am PC seh ich (unter den Events bei EventGhost), dass die TV-Karte Signale der Onkyo (TX-NR3008) Fernbedienung empfängt und das hat leider schon das ein oder andere mal zu einem Bluescreen geführt ...

Da wär dann wohl eine Funkfernbedienung in Verbindung mit dem Harmony® RF System eine gute Lösung.
Wenn ich das Richtig verstanden habe, gibt es hier einen Hauptsender (der wohl die RF Signale in IR umwandelt) an dem 2 Minisender sind, die dann eben vor den IR Empfänger meiner TV Karte kommen und an den meines AV-Receivers.

Geben diese Empfänger denn das Signal getrennt aus?
Also wenn ich auf der Harmony 900 das Profil für die TV Karte wähle, wird dann auch nur der IR Sender an der TV Karte versorgt?
Oder wird das Signal über beide Minisender ausgegeben?
Das würde dann natürlich wieder das selbe Problem verusachen, das ich jetzt schon habe :/

Denn wenn ich mir die Harmony 900 schon hole, dann will ich beides per RF steuern.
TV: Sony Bravia KDL-55HX925
BluRay/Game: Sony PlayStation 3 250GB
DVB-S: HTPC->Hauppauge WinTV-HVR-4000
A/V-Receiver: Onkyo TX-NR3008
Standlautsprecher: Klipsch RF-62
Center: Klipsch RC-64
Subwoofer: Klipsch RW-12d
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3845
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Logitech Harmony 900 + RF System

Beitrag von listener »

Hallo,

da die beiden Miniblaster sehr sendestark sind, besteht je nach deinen räumlichen Gegebenheiten die Gefahr daß die gegenseitigen Beeinflußungen weiterhin da sind. Aber es gibt noch ein weiteres Teil, mit dem kannst du auf Nummer sicher gehen. Es sind die Precision IR-Cables. Die werden anstatt der Miniblaster an den Blaster gesteckt, das andere Ende wird direkt auf den IR-Sensor des jeweiligen Gerätes geklebt. Damit sind "Querschläger" ausgeschlossen.

Zu deiner anderen Frage, ja, es läßt sich konfigurieren welche Blasterkomponente das Signal ausgibt, alle zusammen oder nur der Blaster bzw. nur einer der Miniblaster (respektive die IR-Cables).

Grüße
listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max

Themenersteller
Search&Destroy
Beiträge: 24
Registriert: 14. Februar 2011 20:00
1. Harmony: 900
Heimkino 1: TV: Sony Bravia KDL-55HX925
Heimkino 2: BluRay/Game: Sony PlayStation 3 250GB
Heimkino 3: DVB-S: HTPC->Hauppauge WinTV-HVR-4000
Heimkino 4: A/V-Receiver: Onkyo TX-NR3008
Heimkino 5: Standlautsprecher: Klipsch RF-62
Heimkino 6: Center: Klipsch RC-64
Heimkino 7: Subwoofer: Klipsch RW-12d
1. Harmony: 900

Re: Logitech Harmony 900 + RF System

Beitrag von Search&Destroy »

Das wäre ja kein Thema, ich würde den IR Empfänger der TV Karte hinter einer doppelten Wand verstecken und einen Minisender davor setzen, somit kämen sich die Signale nicht mehr in die quere.
Darum bin ich eben auf die Idee mit den RF gekommen.
TV: Sony Bravia KDL-55HX925
BluRay/Game: Sony PlayStation 3 250GB
DVB-S: HTPC->Hauppauge WinTV-HVR-4000
A/V-Receiver: Onkyo TX-NR3008
Standlautsprecher: Klipsch RF-62
Center: Klipsch RC-64
Subwoofer: Klipsch RW-12d
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3845
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Logitech Harmony 900 + RF System

Beitrag von listener »

Hallo,

yepp, das dürfte auch funktionieren. Viel Spass mit der 900!

Grüße
listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max

Themenersteller
Search&Destroy
Beiträge: 24
Registriert: 14. Februar 2011 20:00
1. Harmony: 900
Heimkino 1: TV: Sony Bravia KDL-55HX925
Heimkino 2: BluRay/Game: Sony PlayStation 3 250GB
Heimkino 3: DVB-S: HTPC->Hauppauge WinTV-HVR-4000
Heimkino 4: A/V-Receiver: Onkyo TX-NR3008
Heimkino 5: Standlautsprecher: Klipsch RF-62
Heimkino 6: Center: Klipsch RC-64
Heimkino 7: Subwoofer: Klipsch RW-12d
1. Harmony: 900

Re: Logitech Harmony 900 + RF System

Beitrag von Search&Destroy »

Danke für die Hilfe :)
Gibt es dieses RF System eigentlich auch in anderen Shops, außer in dem von Logitech selbst?
TV: Sony Bravia KDL-55HX925
BluRay/Game: Sony PlayStation 3 250GB
DVB-S: HTPC->Hauppauge WinTV-HVR-4000
A/V-Receiver: Onkyo TX-NR3008
Standlautsprecher: Klipsch RF-62
Center: Klipsch RC-64
Subwoofer: Klipsch RW-12d
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3845
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Logitech Harmony 900 + RF System

Beitrag von listener »

Hallo,

das RF-System (ein Blaster und zwei Miniblaster) ist im Lieferumfang der 900 enthalten. Und die gibt's im einschlägigen stationären sowie im Versandhandel fast überall. Und zwar zu Preisen weit unter denen auf Logitech's Webseite. Ein Blick auf Preisvergleichsportale ist hier sicherlich lohnend. Aktuell gehen die Preise ab ca. 200.-€ los.

Grüße
listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Logitech Harmony 900 + RF System

Beitrag von std »

Hi

und nur zur Sicherheit

Du brauchst zwingend eine 900 oder 100 zum RF-system ;)
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Search&Destroy
Beiträge: 24
Registriert: 14. Februar 2011 20:00
1. Harmony: 900
Heimkino 1: TV: Sony Bravia KDL-55HX925
Heimkino 2: BluRay/Game: Sony PlayStation 3 250GB
Heimkino 3: DVB-S: HTPC->Hauppauge WinTV-HVR-4000
Heimkino 4: A/V-Receiver: Onkyo TX-NR3008
Heimkino 5: Standlautsprecher: Klipsch RF-62
Heimkino 6: Center: Klipsch RC-64
Heimkino 7: Subwoofer: Klipsch RW-12d
1. Harmony: 900

Re: Logitech Harmony 900 + RF System

Beitrag von Search&Destroy »

Ach die sind schon bei der 900er dabei?
Das wär natürlich super :D
Ich bin davon ausgegangen, dass ich seperat dazukaufen müsste :ja:
std hat geschrieben:Hi

und nur zur Sicherheit

Du brauchst zwingend eine 900 oder 100 zum RF-system ;)
Meinst du nicht die 1100? :wink:
TV: Sony Bravia KDL-55HX925
BluRay/Game: Sony PlayStation 3 250GB
DVB-S: HTPC->Hauppauge WinTV-HVR-4000
A/V-Receiver: Onkyo TX-NR3008
Standlautsprecher: Klipsch RF-62
Center: Klipsch RC-64
Subwoofer: Klipsch RW-12d
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3845
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Logitech Harmony 900 + RF System

Beitrag von listener »

Meint er. Wobei die 1100 das das ältere System mit dem RF-Extender verwendet, das ist eine andere Hardware. Und bei der 1100 mußt du das Zeug wirklich separat dazukaufen, Mini-Extender gibt's dort auch nicht, aber sowas ähnliches wie die Precision-Cables sollten dabei sein.

Grüße
listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max

Themenersteller
Search&Destroy
Beiträge: 24
Registriert: 14. Februar 2011 20:00
1. Harmony: 900
Heimkino 1: TV: Sony Bravia KDL-55HX925
Heimkino 2: BluRay/Game: Sony PlayStation 3 250GB
Heimkino 3: DVB-S: HTPC->Hauppauge WinTV-HVR-4000
Heimkino 4: A/V-Receiver: Onkyo TX-NR3008
Heimkino 5: Standlautsprecher: Klipsch RF-62
Heimkino 6: Center: Klipsch RC-64
Heimkino 7: Subwoofer: Klipsch RW-12d
1. Harmony: 900

Re: Logitech Harmony 900 + RF System

Beitrag von Search&Destroy »

Die 1100 hab ich mir auch schon angeschaut, aber ich bevorzuge dann doch lieber die übliche Fernbedienungsform 8)
Möchte beim Einstellen meiner zu steuernden Geräte auch nicht immer auf das Display schauen :wink:

Danke soweit für eure Hilfe :ja:
TV: Sony Bravia KDL-55HX925
BluRay/Game: Sony PlayStation 3 250GB
DVB-S: HTPC->Hauppauge WinTV-HVR-4000
A/V-Receiver: Onkyo TX-NR3008
Standlautsprecher: Klipsch RF-62
Center: Klipsch RC-64
Subwoofer: Klipsch RW-12d
Antworten