Servus und guten Tag,
ich bin Jan, der Neue hier.
Zu meiner Vorgeschichte:
Ich bin technik-interessierter Softwareentwickler und bastel gerne ein wenig rum. Ich habe in meiner jetzigen Wohnung 2 unterschiedliche 3er Funk-DosenSets vom ortsansäßigen Baumarkt. Also auch 2 kleine FBs dafür.
Ich ziehe im März um in eine größere Wohnung, frisch saniert, und möchte diverse Sachen über Funk steuern.
Das wäre also das erste einsatzgebiet der Harmony:
1.) Funk
- bis zu 7 Dimmer von Intertechno:
http://www.home4u-store.com/intertechno ... 4656060af1
- bis zu 6 Aufsteckempfänger:
Diese Zwischenstecker, mit oder ohne Dimm-Funktion, weiss noch nicht genau.
Diese Einzelkomponenten werden nach und nach angeschafft. Es geht aber mit 2 Dimmern und 2 Steckern los.
2.) Peripherie:
- Denon AVR 1803
- Denon DVD 1710
- THome Media Receiver
- Samsung PS50C530 Plasma
3.) Media Center
- HTPC mit IR-Empfänger, welcher bei der HAMA MCE Remote dabei war.
Was mir wichtig ist:
- Die Volume Tasten sollten immer den Denon Receiver steuern
- Wenn ich eine Quelle wechsle, also z.b. auf DVD gehe, müsste der Fernseher und der Denon umgeschalten werden
- Wenn ich auf AN drücke, müsste eine Funksteckdose und der Media Receiver von THOME angeschaltet werden
Absolut abgefahren wäre es, wenn man Dimmsequenzen angeben könnte, z.b.:
- Man stellt den DIMM-Wert des Wohnzimmers auf 60% steht, wenn man per Harmony das Licht auf anschaltet, Fadet es quasi langsam auf den Wert 65%
So, welche Hardware brauche ich auf jeden Fall und welche Harmony würdet ihr denn so empfehlen.
Noch ein zwei wichtige Punkte:
- Wenn alles konfiguriert ist, muss es Freundin.kompatibel sein.
- Die Harmobny liegt nur im Wohnzimmer, für die Dimmer als Lichtschalter müssen die "kleinen Funkfernbedienungen" auf jeden Fall noch funktionieren.
Schonmal vielen Dank für eure Hilfe.
Ich brauch ne Harmony :)
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18151
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Ich brauch ne Harmony :)
Welche Harmony Du nimmst, ist Dir überlassen, denn da spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle.JeyPee hat geschrieben: So, welche Hardware brauche ich auf jeden Fall und welche Harmony würdet ihr denn so empfehlen.
Alle Harmony's funktionieren gleich nach dem Aktions-Prinzip.
WIllst Du also
- komplettes Touch-Screen, dann die 1100
- teilweises Touch-Screen aber einige Geräte sind "versteckt" (stehen also in einem verschlossenen Schrank), dann die 900
- teilweises Touch-Screen aber alle Geräte haben Sichtkontakt, dann die One
- kein Touch-Screen, dann eine 6er oder die 700
- auf gar keinen Fall an die 300 denken, denn die darf sich eigentlich nicht "Harmony" nennen.
Die kompletten Details der Harmony's findest Du in der Vergleichs-Liste (Link hier oben rechts).
Für die Funk-Steuerung empfehle ich den LightManager Mini von JB Media. Der kommt mit Deinen vorhandenen InterTechno-Aktoren sofort klar.
Wenn Du aber an prozentuales Dimmen denkst, brauchst Du FS20-Dimmer und dazu dann den LightManager Pro (nur der unterstützt FS20-Produkte).
Kein Problem, sofern Deine Freundin z.B. mit dem Begriff "Fernsehen" oder "DVD sehen" was anfangen kann.JeyPee hat geschrieben: Noch ein zwei wichtige Punkte:
- Wenn alles konfiguriert ist, muss es Freundin.kompatibel sein.

Denn dafür (Fernsehen oder DVD sehen) wird sie nur eine Taste drücken müssen. Alles andere macht die Harmony.
Kein Thema. Das geht auf jeden Fall noch.JeyPee hat geschrieben: - Die Harmobny liegt nur im Wohnzimmer, für die Dimmer als Lichtschalter müssen die "kleinen Funkfernbedienungen" auf jeden Fall noch funktionieren.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|