RF Extender funktioniert mit der H1000

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
moppedpitter
Beiträge: 10
Registriert: 7. Dezember 2007 16:56
1. Harmony: 1000
1. Harmony: 1000

RF Extender funktioniert mit der H1000

Beitrag von moppedpitter »

Habe heute (endlich mal Zeit :-) den RF Extender mit der H1000 in Betrieb genommen. Mit der lokal installierten Software 7.3.5.2 hat es nicht geklappt (keine Kommunikation mit RF möglich...), auf der Harmony Website hat die Einrichtung sofort hingehauen.

Meinen Panas. DMR E85H kann ich schon mal aus der ganzen Wohnung bedienen. Fazit: Harmony 1000 kann definitiv RF Extender über Funk.

Bei meiner Aktivität TV SZ wird der Fernseher über Infrarot angesteuert (blaues kleines Sendesymbol), danach kommt ein Funkbefehl (kleine Antenne mit gelben Strahlen) und der DMR wird angesteuert.

Man(n) wächst tatsächlich an der H1000 8)

Schöne Weihnachtstage
Peter
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18140
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Hi Peter,

hast Du denn schon die aktuelle Firmware der 1000er drauf?
Nach Aussage im offiziellen Logitech-Forum soll damit Z-Wave ja komplett deaktiviert worden sein.
Daher geht die Einrichtung des Extenders wohl auch über den Client nicht mehr.

Dir auch schöne Weihnachtstage.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
moppedpitter
Beiträge: 10
Registriert: 7. Dezember 2007 16:56
1. Harmony: 1000
1. Harmony: 1000

Beitrag von moppedpitter »

Logi. wirbt doch für die 1000er mit dem Extender und wenn ich richtig gelesen habe, sind RF Extender und Z-Wave zwei Paar Schuhe...
Meine Intertec. Steckdosen funktionieren mit der Harmony nicht aber alle Geräte, die ich per RF bediene (HDDRekorder, Surroundsystem, Showcenter 250) gehen von überall aus der Wohnung. Haben sogar mal den Test gemacht, Hausflur runter, Empfang geht sogar noch 2 Stockwerke tiefer...
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18140
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

moppedpitter hat geschrieben:Logi. wirbt doch für die 1000er mit dem Extender und wenn ich richtig gelesen habe, sind RF Extender und Z-Wave zwei Paar Schuhe...
Schon richtig, nur wieso haben dann so viele Anwender im offiziellen Logitech-Forum urplötzlich das Problem, dass die Konfiguration den Extender nicht mehr akzeptiert (wohlgemerkt über den Client)?
moppedpitter hat geschrieben: Meine Intertec. Steckdosen funktionieren mit der Harmony nicht aber alle Geräte, die ich per RF bediene (HDDRekorder, Surroundsystem, Showcenter 250) gehen von überall aus der Wohnung. Haben sogar mal den Test gemacht, Hausflur runter, Empfang geht sogar noch 2 Stockwerke tiefer...
Das die InterTechno's nicht direkt funktionieren ist doch klar. Die liegen auf einer komplett anderen Funkfrequenz.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
moppedpitter
Beiträge: 10
Registriert: 7. Dezember 2007 16:56
1. Harmony: 1000
1. Harmony: 1000

Beitrag von moppedpitter »

<Schon richtig, nur wieso haben dann so viele Anwender im
<offiziellen Logitech-Forum urplötzlich das Problem, dass die
<Konfiguration den Extender nicht mehr akzeptiert
<(wohlgemerkt über den Client)?

Hat bei mir mit der installierten Software auch nicht geklappt, weiisnich warum. Eingeloggt auf der Logi.seite Konfiguration da gemacht und alles klappt mit dem Extender...

Ich glaube auch nicht, dass Logitech von "Logische Technik" oder "Logical Technology" kommt 8) 8)
Benutzeravatar

supporter
Beiträge: 106
Registriert: 31. Oktober 2007 22:30
Wohnort: Wiesmoor
Wohnort: Wiesmoor

Beitrag von supporter »

Gehe mal auf die Karte "Einstellung" und Dort auf "Geräte steuern" unten sollte bei IR Blaster ein Hacken gesetzt werden und dann sollte auch dein Pana mit dem Extender gehen.
:D
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18140
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

supporter hat geschrieben:Gehe mal auf die Karte "Einstellung" und Dort auf "Geräte steuern" unten sollte bei IR Blaster ein Hacken gesetzt werden und dann sollte auch dein Pana mit dem Extender gehen.
:D
Kannst Du das bitte mal konkretisieren?
Ich finde unter "Einstellungen" den Punkt "Geräte steuern" weder im Client noch im Web. :cry:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Beule
Beiträge: 30
Registriert: 17. Dezember 2007 13:34
1. Harmony: 1000
1. Harmony: 1000

Funktioniert!

Beitrag von Beule »

...so!

Nach einem erfolgreichen Start ins neue Jahr haben meine Freundin und ich eine neue "TV-Bank" gekauft.

Alles schön hinter Blenden versteckt! (WAF)women akzeptanz faktor voll erfüllt!

So nach getaner bastelei und schrauberei, die logi und den Extender an den Lappi gestöpselt und bei der installierten Software keine erfolg gehabt... :(
Dann wie oben beschrieben online eingeloggt, die installations orgie duchgeklickt (nach etlichen an- und abstöpseln der FB und dem EXT) endlich eine efolgsmeldung!

Ergebnis: Alles funktioniert wie ich es möchte Funk/IR und wird auch korrekt in der installierten Software angezeigt!

Fazit: Etwas umständlich aber von erfolg gekrönt!
:P
Gruß Beule
Antworten