... bei Anmeldung zum SELBEN Account.
Habe gestern das WEB Interfaced von Members... ausprobiert.
Es kennt mich, zeigt auch alle Activities, wie mit Full Client eingerichtet, Aber etliche Tastenbelegungen fehlen oder sind anders.... (Beispiel: die farbtasten sind gar nicht mehr belegt).
Gleich danach mit Client nachgesehen...alles wie vorher..
Wie geht das?
Hat jemand eine Erklärung dafür?
Es würde ja bedeuten, dass amn je nach Interface auf VERSCHIEDNE Einstellungen kommt...wehe man macht ein Update..
WEB Interface und CLIENT zeigen verschiedene Einstellungen..
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
WEB Interface und CLIENT zeigen verschiedene Einstellungen..
bene Bearmony
H555:
TV: SAMSUNG LE40M86
Cable: Thomson 1500K
SONY: DVD=HX950, RCVR=STR-515DE
SURRproc=ESP-90ES
H555:
TV: SAMSUNG LE40M86
Cable: Thomson 1500K
SONY: DVD=HX950, RCVR=STR-515DE
SURRproc=ESP-90ES
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Soweit ich mal erfahren habe, will Logitech sich wohl komplett vom Web-Interface lösen und nur noch per Client konfigurieren lassen.
Das macht Sinn, weil ja unterschiedliche Browser in Betrieb sind (IE, Firefox, und und und), die unterschiedliches Verhalten an den Tag legen (können).
Das kann bei einem einheitlichen Client nicht passieren.
Von daher kann ich mir auch vorstellen, dass Änderungen zuerst am Client gemacht werden und dann erst -evtl. weitaus später oder auch gar nicht- an der Web-Oberfläche.
Daher hab ich mich vor einiger Zeit dazu durchgerungen, meine Konfiguration nur noch über den Client zu machen.
Das macht Sinn, weil ja unterschiedliche Browser in Betrieb sind (IE, Firefox, und und und), die unterschiedliches Verhalten an den Tag legen (können).
Das kann bei einem einheitlichen Client nicht passieren.
Von daher kann ich mir auch vorstellen, dass Änderungen zuerst am Client gemacht werden und dann erst -evtl. weitaus später oder auch gar nicht- an der Web-Oberfläche.
Daher hab ich mich vor einiger Zeit dazu durchgerungen, meine Konfiguration nur noch über den Client zu machen.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Danke...
... aber es ist schon verwudnerlich, dass nur Fragmente übertragen werden.
Außerdem sieht es so aus, als ob der CLIENT auchnur die HTML Seiten darstellt, die auch im WEB Interface gezeigt werden.
Warum dann die DATEN auf TASTEN- Ebene unterschiedlich sind...merkwürdig.
Gruß
Außerdem sieht es so aus, als ob der CLIENT auchnur die HTML Seiten darstellt, die auch im WEB Interface gezeigt werden.
Warum dann die DATEN auf TASTEN- Ebene unterschiedlich sind...merkwürdig.
Gruß
bene Bearmony
H555:
TV: SAMSUNG LE40M86
Cable: Thomson 1500K
SONY: DVD=HX950, RCVR=STR-515DE
SURRproc=ESP-90ES
H555:
TV: SAMSUNG LE40M86
Cable: Thomson 1500K
SONY: DVD=HX950, RCVR=STR-515DE
SURRproc=ESP-90ES
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Danke...
Du hast vollkommen recht.Bearmony hat geschrieben:... aber es ist schon verwudnerlich, dass nur Fragmente übertragen werden.
Außerdem sieht es so aus, als ob der CLIENT auchnur die HTML Seiten darstellt, die auch im WEB Interface gezeigt werden.
Warum dann die DATEN auf TASTEN- Ebene unterschiedlich sind...merkwürdig.
Als es hieß, die Einschaltreihenfolge kann jetzt geändert werden, hab ich wie ein Blöder im Web-Interface danach gesucht und hab's auch gefunden. Doch anstatt dort Änderungen vornehmen zu können, kam immer nur: Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Erst lange Zeit später, als mich die Hotline für den Client sensibilisiert hatte, tauchte dann diese Möglichkeit auch im Web auf.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Hi Bearmony !
Was Du schilderst hat mit der Komunikation des Browers, der Client Software zutun. Stelle immer wieder fest, das Kunden die Firefox und all die anderen Alternativen Browser nutzen, damit zukämpfen haben. Leider liegt das an den Sicherheiteinstellung dieser Browser. Die Harmony Software ist eigentlich eine Java Anwendung und da kann es bei den Alternativen Browsern zu Problemen kommten. Teste mal den IE als Standart Browser zu nutzen und startet danach die SW neu, dann sollte alles richtg übertragen werden können.
Was Du schilderst hat mit der Komunikation des Browers, der Client Software zutun. Stelle immer wieder fest, das Kunden die Firefox und all die anderen Alternativen Browser nutzen, damit zukämpfen haben. Leider liegt das an den Sicherheiteinstellung dieser Browser. Die Harmony Software ist eigentlich eine Java Anwendung und da kann es bei den Alternativen Browsern zu Problemen kommten. Teste mal den IE als Standart Browser zu nutzen und startet danach die SW neu, dann sollte alles richtg übertragen werden können.
Der Typ aus dem Backround