doppelte Aktion und Ausschalten geht nicht

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
IchMachDasMal
Beiträge: 33
Registriert: 22. April 2011 06:28
1. Harmony: One
1. Harmony: One

doppelte Aktion und Ausschalten geht nicht

Beitrag von IchMachDasMal »

Selbst wenn ich den Assistenten erneut ausführe oder aber die Variante wähle ich möchte weitere Aktionen hinzufügen, komme ich nicht an die Stelle um die letzte Aktion abzuwählen, die bei meiner Konfiguration durchgeführt wird.

Ich habe eine Aktion "HTPC" eingerichtet, da ich einen Multimedia-PC im Wohnzimmer stehen habe.

Die Fernbedienung fragt mich mit welchem Gerät ich Video schaue:
Antwort "LG Plasma"
Die Fernbedienung frag tmich mit welchem Gerät ich die Lautstärke ändere:
Antwort "Yamaha"

Danach komme ich in das Konfigurationsmenü.
Die Fernbedienung fragt mich welches der Eingangskanal für den Fernseher ist:
Antwort "HDMI"
Die Fernbedienung fragt mich welches der Kanal für den Verstärker ist:
Antwort "CD"
Danach bekomme ich die Einstellungen präsentiert (Ablauf):
HTPC eingeschaltet
Plasma eingeschaltet
Verstärker eingeschaltet
MediaCenter auf Tuner eingestellt (ist eigentlich überflüssig, aber es geht auch nicht weg)
Plasma ist eingestellt auf HDMI
Verstärker ist eingestellt auf CD
Plasma ist eingestellt auf HDMI

und genau das ist das Problem. Wieso wird der Plasma nochmals auf HDMI eingestellt?
Verstehe ich nicht.

Wenn ich die Geräte ausschalte, dann geht leider der HTPC nicht aus.
Ich habe im Gerätemenü HTPC nun auf die RECORD-Taste der Logitech Harmony die PowerOFF-Taste des HTPC gelegt. Wenn ich also alle meine Geräte ausschalte, dann muss ich leider nochmals ins Gerätemenü, HTPC auswählen, dann die Taste drücken und dann schaltet sich auch der HTPC aus.

Verstehe ich nicht - wie kann man -beide- Probleme lösen?
Fernseher: LG50PK950 (EU), BlueRay: Panasonic DMP-BD35 (EU), Sat.Receiver: TechniSat DIGICORDER HD S2, AV-Receiver: Yamaha RX-V663 (EU/AU)
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: doppelte Aktion und Ausschalten geht nicht

Beitrag von std »

Hi

warum da 2mal HDMI steht weiß ich auch nicht
Aber zum anderen Problem
Gerät HTPC-->Einstellungen-->Betriebseinstellungen-->JE einen Befehl zum ein-/ausschalten-->On-->Off (hier den Befehl einsetzen der das Gerät ausschaltet)
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Charly
Beiträge: 132
Registriert: 16. Februar 2011 21:07
1. Harmony: 1000
2. Harmony: One
1. Harmony: 1000
2. Harmony: One

Re: doppelte Aktion und Ausschalten geht nicht

Beitrag von Charly »

Hi Leute,
dann schauen wir doch mal.
Problem 1:
Wie hast du die Aktion angelegt ? Automatisch oder manuell ?
Was ist daran schlimm wenn der Fernseher den Befehl zweimal bekommt ?
Es klingt für mich eigentlich so als ob du den HDMI Befehl als einen weiteren Befehl hinzugefügt hättest, der nach dem Einschalten gesendet wird. Wenn der aber partout nicht weg geht würde ich probieren die Aktion nochmal neu anzulegen.

Problem 2:
Also:
du hast einen funktionierenden Off Befehl im Device liegen ?
Muss dieser vlt länger gesendet werden (Duration?)

Gruß
[col]WZ:
TV: Panasonic TH-42PX80 EU
DVD Rec.: Panasonic DMR-EH 585
AV-Receiver: Onkyo TX-SR 507
Boxen: Teufel M200/M80 und passiver Bass M4000
DVB-C Receiver: in der Post
50 Fach CD-Wechsler: Sony CDP-CX57
Bluray: PS3 mit Logitech PS3 Adapter
Spielekonsole: X Box 360
IR-->Funk Wandler: Light Manager Pro, steuert Intertechno und FS20 Aktoren
|Klimaanlage: Klima1stKlaas 5082|LED Hintergrundbeleuchtung
Staubsaugroboter: Roomba 530

SZ:
TV: LG 42 PC3RA
DVD: JVC TH-A25
AV: Onkyo TX-SR 576
Boxen: Teufel M80
Klimaanlage: Klima1stKlaas 5082
LED Hintergrundbeleuchtung
[/col]

Themenersteller
IchMachDasMal
Beiträge: 33
Registriert: 22. April 2011 06:28
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: doppelte Aktion und Ausschalten geht nicht

Beitrag von IchMachDasMal »

Charly hat geschrieben:Hi Leute,
dann schauen wir doch mal.
Problem 1:
Wie hast du die Aktion angelegt ? Automatisch oder manuell ?
Was ist daran schlimm wenn der Fernseher den Befehl zweimal bekommt ?
Es klingt für mich eigentlich so als ob du den HDMI Befehl als einen weiteren Befehl hinzugefügt hättest, der nach dem Einschalten gesendet wird. Wenn der aber partout nicht weg geht würde ich probieren die Aktion nochmal neu anzulegen.

Problem 2:
Also:
du hast einen funktionierenden Off Befehl im Device liegen ?
Muss dieser vlt länger gesendet werden (Duration?)

Gruß
Die alte Aktion lässt sich wohl nicht mehr reparieren - warum auch immer -
Der Tipp einfach eine neue Aktion zu machen, war hilfreich. Jetzt habe ich dieses doppelte Senden des verwenden Eingangskanal nicht mehr.
Fernseher: LG50PK950 (EU), BlueRay: Panasonic DMP-BD35 (EU), Sat.Receiver: TechniSat DIGICORDER HD S2, AV-Receiver: Yamaha RX-V663 (EU/AU)
Benutzeravatar

deuterianus
Beiträge: 251
Registriert: 20. Oktober 2010 14:57
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony
Heimkino 1: AVR: Pioneer SC-LX78
Heimkino 2: BDP: Yamaha BD-S673
Heimkino 3: Beamer: Mitsubishi HC5
Heimkino 4: CD: Yamaha CD-C600
Heimkino 5: Licht: LightManager Pro mit FS20 + IT
Heimkino 6: SAT: Vu+ Solo²
Heimkino 7: XBOX One
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony

Re: doppelte Aktion und Ausschalten geht nicht

Beitrag von deuterianus »

Hast du bei deiner Aktion eigentlich irgendwo ausgewählt, dass der HTPC als Abspielgerät genutzt wird?

Meines Wissens nach müsstest du beim Anlegen der Aktion in deine Szenario 3 Fragen beantworten:

Welches Gerät nutzen Sie, um Video abzuspielen? => HTPC
Welches Gerät nutzen Sie, um Video anzuzeigen? => TV
Welches Gerät nutzen Sie, um die Lautstärke zu regeln? => TV

In deinem oben genannten Fragenkatalog taucht der HTPC nicht auf. Wird desshalb 2x HDMI an den TV gesendet und der HTPC nicht abgeschaltet?

MFG
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky)
Operative Hektik ersetzt geistige Windstille. (Horst)
AVR: Pioneer SC-LX78
BDP: Yamaha BD-S673
Beamer: Mitsubishi HC5
CD: Yamaha CD-C600
Licht: LightManager Pro mit FS20 + IT
SAT: Vu+ Solo²
XBOX One

Themenersteller
IchMachDasMal
Beiträge: 33
Registriert: 22. April 2011 06:28
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: doppelte Aktion und Ausschalten geht nicht

Beitrag von IchMachDasMal »

deuterianus hat geschrieben:Hast du bei deiner Aktion eigentlich irgendwo ausgewählt, dass der HTPC als Abspielgerät genutzt wird?
Also zunächst einmal - es funktioniert jetzt alles
Zur Frage:
Ich habe die Aktion für den HTCP als individuelle Aktion konfiguriert.
Blöderweise kann man erst einmal nur "Bilder anzeigen" oder "Präsentation" auswählen.
Ist aber letztlich egal.
Natürlich habe ich dann den HTPC konfiguriert und zwar in der Abfragereihenfolge, wie es die Harmonysoftware verlangt.
Meines Wissens nach müsstest du beim Anlegen der Aktion in deine Szenario 3 Fragen beantworten:
Welches Gerät nutzen Sie, um Video abzuspielen? => HTPC
Welches Gerät nutzen Sie, um Video anzuzeigen? => TV
Welches Gerät nutzen Sie, um die Lautstärke zu regeln? => TV
Fast, denn für die Lautstärke verwende ich meinen A/V-Receiver.
In deinem oben genannten Fragenkatalog taucht der HTPC nicht auf. Wird desshalb 2x HDMI an den TV gesendet und der HTPC nicht abgeschaltet?
MFG
Ich weiß nicht, was die Ursache war. Ich habe einfach die Aktion verworfen und eine komplett neue Aktion gemacht. Alle Probleme (ausschalten ging nicht) 2x HDMI1 sind dadurch beseitigt worden.
Fernseher: LG50PK950 (EU), BlueRay: Panasonic DMP-BD35 (EU), Sat.Receiver: TechniSat DIGICORDER HD S2, AV-Receiver: Yamaha RX-V663 (EU/AU)
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18151
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: doppelte Aktion und Ausschalten geht nicht

Beitrag von TheWolf »

IchMachDasMal hat geschrieben: Ich habe die Aktion für den HTCP als individuelle Aktion konfiguriert.
Blöderweise kann man erst einmal nur "Bilder anzeigen" oder "Präsentation" auswählen.
Ist aber letztlich egal.
Ist eben nicht egal.
Mit ein wenig "nachsehen" wärst Du hierhin gekommen:
Aktion: Fernsehen --> Fern-sehen ( Media Center PC)
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten