Hallo Zusammen,
ich habe eine Frage.
Ich möchte ein Catena Spectral System mit einer Harmony steuern.
Ist das überhaupt möglich?
Bei dieser Spectral Remote handelt es sich um ein RF System.
Kann ich beispielsweise einer Harmony 900 auch RF Befehle beibringen?
Für Antworten vielen Dank.
Grüße
Thorsten
Catena Spectral
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Re: Catena Spectral
Kurz und kanpp,
höchstwahrscheinlich nein,
Harmonys können grundsätzlich nur IR Befehle senden. Ausnahme sind die großen Harmonys die zwar funken können, aber nur zu einem entsprechenden Logitech Gerät. Eine Möglichkeit besteht manchmal darin IR/Funkwandler zu verwenden, dies ist aber immer von der Frequenz des Funsystems abhängig.
Gruß
höchstwahrscheinlich nein,
Harmonys können grundsätzlich nur IR Befehle senden. Ausnahme sind die großen Harmonys die zwar funken können, aber nur zu einem entsprechenden Logitech Gerät. Eine Möglichkeit besteht manchmal darin IR/Funkwandler zu verwenden, dies ist aber immer von der Frequenz des Funsystems abhängig.
Gruß
[col]WZ:
TV: Panasonic TH-42PX80 EU
DVD Rec.: Panasonic DMR-EH 585
AV-Receiver: Onkyo TX-SR 507
Boxen: Teufel M200/M80 und passiver Bass M4000
DVB-C Receiver: in der Post
50 Fach CD-Wechsler: Sony CDP-CX57
Bluray: PS3 mit Logitech PS3 Adapter
Spielekonsole: X Box 360
IR-->Funk Wandler: Light Manager Pro, steuert Intertechno und FS20 Aktoren|Klimaanlage: Klima1stKlaas 5082|LED Hintergrundbeleuchtung
Staubsaugroboter: Roomba 530
SZ:
TV: LG 42 PC3RA
DVD: JVC TH-A25
AV: Onkyo TX-SR 576
Boxen: Teufel M80
Klimaanlage: Klima1stKlaas 5082
LED Hintergrundbeleuchtung
[/col]
TV: Panasonic TH-42PX80 EU
DVD Rec.: Panasonic DMR-EH 585
AV-Receiver: Onkyo TX-SR 507
Boxen: Teufel M200/M80 und passiver Bass M4000
DVB-C Receiver: in der Post
50 Fach CD-Wechsler: Sony CDP-CX57
Bluray: PS3 mit Logitech PS3 Adapter
Spielekonsole: X Box 360
IR-->Funk Wandler: Light Manager Pro, steuert Intertechno und FS20 Aktoren|Klimaanlage: Klima1stKlaas 5082|LED Hintergrundbeleuchtung
Staubsaugroboter: Roomba 530
SZ:
TV: LG 42 PC3RA
DVD: JVC TH-A25
AV: Onkyo TX-SR 576
Boxen: Teufel M80
Klimaanlage: Klima1stKlaas 5082
LED Hintergrundbeleuchtung
[/col]
Re: Catena Spectral
Mh, echt schade.
Die mit gelieferte Remote von Catena kann zwar IR Geräte steuern,
allerdings nur einzeln. D.h. so schöne Aktionen wie bei der Logitech kann die leider nicht.
Gibt es vielleicht Alternative Ideen?
So an sich ist das ganze ja schon ne geile Sache.... wenn da nicht die FB von denen wäre....
Grüße
Thorsten
Die mit gelieferte Remote von Catena kann zwar IR Geräte steuern,
allerdings nur einzeln. D.h. so schöne Aktionen wie bei der Logitech kann die leider nicht.
Gibt es vielleicht Alternative Ideen?
So an sich ist das ganze ja schon ne geile Sache.... wenn da nicht die FB von denen wäre....

Grüße
Thorsten
Re: Catena Spectral
Hi,
ich hab die Funk Frequenz von diesem Teil raus gefunden.
Diese ist 868,4 MHz....
Da du gesagt hattest, dass es auf die Frequenz ankommt...
Grüße
Thorsten
ich hab die Funk Frequenz von diesem Teil raus gefunden.
Diese ist 868,4 MHz....
Da du gesagt hattest, dass es auf die Frequenz ankommt...
Grüße
Thorsten
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18151
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Catena Spectral
Tja, das "riecht" stark nach Z-Wave aber auch das kann keine Harmony direkt bedienen (nehmen wir die 895 mal aus).Freak32 hat geschrieben: ich hab die Funk Frequenz von diesem Teil raus gefunden.
Diese ist 868,4 MHz....
Ein Wandler von Infrarot auf Z-Wave ist zumindest mir nicht bekannt.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|